Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

40. Jenaer Kernberglauf: Bestes Läuferwetter zum Jubiläum

Geschrieben am 20. Oktober 2016 Von André Fischer

Besseres Wetter als die knapp 20°C um die Mittagszeit hätte das Organisationsteam des USV Jena für die 40. Auflage des Kernberglaufs nicht bestellen können. Mit dem Startschuss um 11 Uhr riss die Wolkendecke auf und verwöhnte die Läufer mit einem strahlendem Herbsttag. Auch die Strecke mit den wundervollen Trails entlang den Hängen der Jenaer Kernberge präsentierte sich in bestem Zustand. Insgesamt 1251 Teilnehmer nutzten das herrliche Wetter und sorgten damit für ein Rekord-Teilnehmerfeld. Kurz nach dem gemeinsamen Start der 5-, 15- und 27-km-Strecke sorgte ein unter Blaulicht herannahender Löschzug der Feuerwehr auf der Stadtrodaer Straße für etwas Unruhe im Feld. Tatsächlich musste der hintere Teil des Feldes eine kurze Pause einlegen, um die Feuerwehr passieren zu lassen.

Die Sieger der 15-km-Distanz

Die Sieger der 15-km-Distanz

Am vorderen Teil des Feldes lief derweil Marcel Bräutigam vom Rennsteiglaufverein dem Sieg auf der 15-km Strecke entgegen. Derweil versuchte Hagen Brosius (Luigi and Friends), den Abstand auf dem langen Anstieg das Pennickental hinauf möglichst gering zu halten. Schlussendlich konnte Bräutigam in 52:07 Minuten vor Brosius (52:42 Minuten) gewinnen. Mit etwas Abstand folgte Theodor Popp vom TSV 1880 Gera-Zwötzen in 55:09 Minuten, der damit den Titel des Mitteldeutschen Hochschulmeisters auf der kurzen Distanz errang.

In der Damenkonkurrenz ging der Titel an Lokalmatadorin Nora Kusterer von der LG Jena. Sie benötigte 1:03:13 Stunden für die schwere Strecke und verwies damit Judith Paul auf Rang zwei (1:05:49 Stunden). Der dritte Platz ging an Jula McGibbon in 1:10:10 Stunden, die damit die Mitteldeutsche Hochschulmeisterschaft über die kurze Distanz gewann.

Marcel Krieghoff beim Zieleinlauf

Marcel Krieghoff beim Zieleinlauf

Auf der 27-km-Distanz konnte sich Marcel Krieghoff vom SC Impuls Erfurt zeitnah von seinen Verfolgern lösen und souverän in 1:42:56 Stunden gewinnen. Ihm folgten André Fischer vom USV Erfurt in 1:45:03 und kurz darauf Maik Willbrandt vom SC DHfK Leipzig mit nur 16 Sekunden Rückstand. Mit Thomas Hegenbart auf Rang fünf – im Zielsprint von Philipp Heisch (SG Adelsberg) nur knapp geschlagen – und Adrian Panse auf Rang sechs konnte der USV Erfurt zwei weitere Läufer unter den ersten Sechs platzieren. Adrian Panse konnte dabei den Titel des Mitteldeutschen Hochschulmeisters erringen.

Marie Brückner beim Zieleinlauf

Marie Brückner beim Zieleinlauf

Seine Freundin Marie Brückner (USV Erfurt) tat ihm es gleich und konnte in 2:10:43 sogar die Gesamtwertung gewinnen. Ihr folgten Franziska Jung von der LG eXa Leipzig in 2:15:08 Stunden und Kim Alina Lammers (FSU Jena) in 2:18:57 Stunden.

Insgesamt kamen über 15 km 664 Läufer ins Ziel. Derweil nahmen 386 Teilnehmer die 27-km-Distanz in Angriff. Der USV Jena sorgte wieder für eine reibungslose Organisation und für eine stimmungsvolle und liebevoll organisierte Veranstaltung, was nach 40 Jahren Erfahrung auch zu erwarten ist.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 41. Jenaer Kernberglauf: Mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf
  • 41. Jenaer Kernberglauf: 900. Anmeldung wird erwartet
  • 39. Jenaer Kernberglauf: Steffan war gnädig
  • Rückblick: Goldener Herbst beim 36. Jenaer Kernberglauf
  • Jenaer Kernberglauf: 1.500 Aktive zur 36. Auflage erwartet
« Mallorca-Marathon: Lauf mit Urlaubsgefühl
Ausstellung: Rennsteiglauf und Kunst »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung