Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

13. Mühlhäuser Röblinglauf: Sport trifft Musik

Geschrieben am 17. Mai 2017 Von Jens Panse

Adrian Panse vom USV Erfurt hat am 5. Mai zum dritten Mal den Einzelwettbewerb beim Röblinglauf gewonnen. In einer Zeit von 01:02:40 Stunden absolvierte der 26-jährige Student aus Kassel 13 Runden über 1,3 Kilometer um den Schwanenteich in Mühlhausen, was einer Gesamtlaufstrecke von 16,25 Kilometer entsprach. Er verwies damit Maximilian Hoyer vom SC Impuls Erfurt und Karsten Knappe (Jüttner Orthopädie), die in 01:00:38 eine Runde weniger und damit 15,00 Kilometer schafften, auf die Plätze. Doch noch wichtiger als das sportliche Ergebnis ist eine andere Bilanz beim größten Spendenlauf Thüringens: 4001 Starter erliefen bei den acht verschiedenen Wettbewerben mehr 44.000 Euro zugunsten des Kinderhospizes Mittelthüringen.

Rennmaus Röbli und der Dauerläufer Michael Beltz waren 5 Tage später schon wieder beim Erfurter Campuslauf am Start (Foto: Yvonne Lippold).

 

Rennmaus Röbli hatte am Morgen die ersten kleinen Läufer beim 13. Mühlhäuser Röblinglauf begrüßt. Als Benefizveranstaltung konzipiert, wird jedes Jahr für das Kinderhospiz in Mitteldeutschland gestartet: „Wir laufen gemeinsam für Kinder, die selbst nicht mehr laufen können“, sagte die Organisationschefin Heike Fritzlar, selbst eine aktive Langestreckenläuferin. Bei Thüringens größtem Kinderlauf gingen 1.784 Kinder in 3 Läufen an den Start, um in 30 Minuten so viele Runden wie möglich zu schaffen. Als die Kleinen mit einem Lächeln im Gesicht fertig waren, wartete auf sie im Schwanenteichsaal das Mitmach-Programm der Liedermacher „Kokott & Georgi“ mit ihrer „Reise in das nie mehr Meckerland“.

 

Christian Georgi, der selbst läuft und auch beim Rennsteiglauf die Teilnehmer unterhält, verkörpert das Motto „Sport trifft Musik“ (Foto: Jens Panse).

Pünktlich 12 Uhr begaben sich dann die ersten Jugendlichen auf die Strecke, insgesamt starteten 927 Teilnehmer ab Klasse 5 bis zur Berufsausbildung in 2 Jugendläufen, um das Kinderhospiz zu unterstützen. „Viele waren froh, als die 45 Minuten vorbei waren, aber bei einigen konnte man gut den wahren Läufer erkennen“, bilanziert Heike Fritzlar, die an der Berufsschule in Mühlhausen unterrichtet. In gewohnter Form und immer wieder beliebt, spielte am Nachmittag die „Bigband der Kreismusikschule Johann Sebastian Bach“ für den 1. und 2. Unternehmenslauf an der Strecke, um die 95 Unternehmen mit insgesamt 1.165 Läufern anzufeuern.

 

 

Michael Beltz, Heike Fritzlar und Jens Panse laufen gern für den guten Zweck.

Bei den Mannschaftsläufen ist die 1.250 m lange Strecke um den Schwanenteich sehr voll, aber das Läuferfeld entzerrte sich dennoch recht schnell. Dafür hatten im achten und letzten Lauf die 124 Einzelstarter und Walker viel Platz, um in einer Stunde möglichst viele Kilometer zu schaffen. Für Marco Pompe, welcher als Handbiker startete, war es kein Problem, die Läufer zu überholen. Doch zu diesem Zeitpunkt sah man Michael Beltz seine bereits zurückgelegten Kilometer an.

 

Vor dem Start zum Einzellauf (Foto: Jens Panse)

 

 

Er startete um 9:00 Uhr mit dem 1. Kinderlauf und lief zehn Stunden durch, um für jeden Kilometer Geld für das Kinderhospiz zu sammeln. Das Ergebnis: 88,3 km und eine beachtliche Spendensumme! „Er hat die Auszeichnung: Läufer mit Herz mehr als verdient“, so die Organisatoren vom Röblinglaufverein bei der Siegerehrung.

 

 

Mehr als 44.000 Euro Spenden gehen an das Kinderhospiz Mittelthüringen.

 

Adrian Panse freute sich über seinen 3. Sieg beim Röblinglauf.

 

Die AfterRöblinglaufParty lag in diesem Jahr fest in den Händen der Partyband ANNRED, so dass die Läuferbeine Tanzfüße bekamen und die wochenlange Anspannung sich in Entspannung entladen konnte! Ein rundum gelungener Tag macht die Organisatoren und Helfer um Heike Fritzlar und Alexander Wettig glücklich. Der Termin für den 14. Röblinglauf am 4. Mai 2018 steht schon fest.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 18. Mühlhäuser Neujahrslauf: 265 Teilnehmer starteten entspannt ins Laufjahr
  • 12. Röblinglauf in Mühlhausen: 3.971 Teilnehmer erliefen 35.876 Euro
  • Röblinglauf Mühlhausen mit seiner 11. Auflage
  • 10. Mühlhäuser Röblinglauf: Neuer Powerlauf zum Jubiläum
  • 9. Röblinglauf in Mühlhausen: Laufen für den guten Zweck
« 3. Erfurter Campuslauf: Michael Batz und Alexandra Vogel Gesamtsieger und Thüringer Hochschulmeister
Rennsteiglauf: Zweifache Siegerin Kristin Hempel fehlt in diesem Jahr »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung