Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

39. Internationaler Kyffhäuser Berglauf: Krieghoff gewinnt mit Streckenrekord

Geschrieben am 10. April 2017 Von Jens Panse

Marcel Krieghoff hat auch den 39. Kyffhäuser Bergmarathon am 7. April souverän gewonnen und dabei einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Nach 02:37:37,8 Stunden erreichte der Bad Langensalzaer genau 11 Minuten vor dem Zweitplatzierten Berliner Enrico Wiessner das Ziel in Bad Frankenhausen. Frank Wagner vom Rennsteiglaufverein LG Süd kam in 03:00:32,2 Stunden auf Rang 3.

Der strahlende Sieger Marcel Krieghoff macht jetzt erstmal eine Grillpause.

Vorjahressieger Tobias Henkel musste kurzfristig verletzungsbedingt auf einen Start verzichten. Marcel Krieghoff hingegen eilt von Sieg zu Sieg und befindet sich in bestechender Frühform. Jetzt soll aber erstmal eine kleine Wettkampfpause folgen. Ostern wird mit Lauffreunden der Grill eingeweiht, den er als Preis entgegennehmen konnte.

Start zum Bergmarathon

 

 

 

 

Bei den Frauen freute sich Michaela Danner vom SV Kasing über ihren Erfolg beim ersten Start am Kyffhäuser. „Der Lauf hat eine gute Bewertung in der Szene und ich bin nicht enttäuscht worden“, sagte sie nach der Siegerehrung. In 03:29:26,8 Stunden gewann sie vor Patrizia Hummel aus Siebenlehn (03:36:35,2)und Bettina Böttcher (MEDLETIK Sports-Team 1986  (03:41:04,9).

 

Siegerehrung im Halbmarathon bei den Männern

Im Halbmarathon, bei dem es deutlicher enger zuging, gewannen Thüringer sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern. Robert Makarinus aus Nordhausen war in 01:24:50,6 Stunden der Schnellste über die 21,5 Kilometer. Stephan Knopf vom ORTHIM-Triathlon-Team folgte 17 Sekunden dahinter und der Halbmarathon-Vizelandesmeister Adrian Panse vom USV Erfurt belegte in 01:25:20,6 Stunden diesmal Rang 3. Der aus Bad Frankenhausen stammende Olympiasieger Nils Schumann kam in 01:37:29,0 Stunden auf einen respektablen 17. Platz.

Jens Jacob, Jens Panse und Tino Hagemann nahmen sich am Kyffhäuser-Denkmal wieder die Zeit für ein Erinnerungsfoto. Tino Hagemann lief vor 3 Jahren hier mit den beiden seinen ersten Marathon (Laufszene berichtete).

 

In der Frauenwertung war Julia Stephan aus Sonneberg in 01:42:05,3 vor Constanze Quenzel vom TC-Merseburg (01:46:01,9) und Yvonne Ittershagen vom 1. Eichsfelder Sportclub e.V. 1985 (01:48:37,7) erfolgreich. Für alle Finisher gab es eine neugestaltete Medaille, die das Kyffhäuser Denkmal zeigt. Die Organisation und die Streckenverpflegung waren wie immer sehr gut. Mountainbiker, Walker und Läufer kamen sich kaum in die Quere. Bei nahezu optimalen Bedingungen war die Strecke im Top-Zustand.

Fotos: Jens Panse/ Adrian Panse/ Stefan Albrecht

 

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 41. Kyffhäuser-Berglauf: Wagner und Bräutigam siegen im Schneegestöber
  • 28. Rennsteig-Herbstlauf: Brosius gewinnt vor Krieghoff
  • 40. Kyffhäuser-Berglauf: Jubiläumslauf für jederman
  • Berglauf-DM: Marcel Krieghoff kann auch klettern
  • 38. Kyffhäuser Berglauf: Bestes Wetter sorgte für gute Stimmung
« Sportlerwahl 2016: Jung und Alt wurden geehrt
45. Rennsteiglauf: Studentisches Teilnehmerfeld wächst »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung