Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

2. Wickerstedter Crosslauf: Laufende Fußballer und echte Hasen am Start

Geschrieben am 12. Juli 2016 Von Jens Panse

Es war einmal ein Fußballer, der ganz passabel laufen konnte. Er versuchte sich dann gleich bei einem Marathon (Laufszene berichtete). Damit begann vor 3 Jahren die Geschichte. Der Fußballer ist inzwischen ein Ultra-Läufer und hat in seinem Heimatort Wickerstedt bei Apolda mit seinen Freunden vom Fußballverein SV Eintracht Wickerstedt einen Lauf ins Leben gerufen, der am 9. Juli seine 2. Auflage erlebte. Waren es bei der Premiere im vergangenen Jahr noch nahezu ausschließlich die Wickerstedter Fußballer, die den Lauf für eine Trainingseinheit nutzten, zählte er in diesem Jahr schon insgesamt 167 Teilnehmer und mit Adrian Panse und Marie Brückner kamen die Sieger vom USV-Laufteam aus der Landeshauptstadt .

Für jeden Teilnehmer gab es eine Medaille.

Für jeden Teilnehmer gab es eine Medaille.

Für ganze 3 Euro bietet der Lauf alles, was ein gut organisierter Volkslauf bieten sollte: Örtlichkeiten mit Sanitäranlagen, zahlreiche Helfer und Streckenposten, eine sympathische Moderation, Kinderläufe, gutes Wetter und dazu noch Kuchen und Bier im Ziel. Läuferherz, was willst du mehr? Das einzige, was der Cheforganisator Tino Hagemann nicht aufstellen konnte, war ein Radbegleiter für den Führungsläufer. Das war aufgrund der guten Markierungen allerdings auch nicht nötig. Die Strecke folgte zu Beginn ein Stück der Ilm. Danach ging es für die 14km-Läufer in die hügelige, von Feldern geprägte Landschaft.

Sieger Adrian Panse berichtete im Ziel dem Sprecher von der Strecke.

Sieger Adrian Panse berichtete im Ziel dem Sprecher von der Strecke.

Spitzenmann Adrian Panse hatte auf der in der Tat crossigen Strecke dabei Tempomacher der besonderen Art. Auf dem höchst gelegenen Abschnitt der Laufstrecke gesellten sich zwei echte Hasen zu ihm. Etwa alle 100 Meter hielten sie an, um zu warten. „Offenbar war ihnen auch die Strecke bestens bekannt, da sie an der Kreuzung der abbiegenden Wegmarkierung gefolgt sind. Es war anstrengend, so lange an ihnen dran zu bleiben“, berichtete der 25-jährige Student, der nach 51:28 Minuten auf der 13,7 km langen Strecke als Erster über die Ziellinie lief und

Siegerehrung beim Hauptlauf der Frauen.

Siegerehrung beim Hauptlauf der Frauen.

den Vorjahresstreckenrekord damit um rund 12 Minuten verbesserte. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Felix Dreisow aus Billroda (53:37) und Stephan Bongartz aus Jena (53:47). Schnellste Frau war Marie Brückner, die in 01:02:23 Stunden klar vor ihren Vereinskameradin Luise Krieghoff (01:08:30) und Anja Baron vom AC Apolda (01:09:10) gewann.

Ein echter Hingucker

Ein echter Hingucker

Auf der Mittelstrecke (6,7 km) siegte mit dem Geraer Thomas Hegenbart ebenfalls ein Läufer vom USV Erfurt, der in glatt 25 Minuten Sören Schulz vom Laufteam Erfurt(26:24) und Thomas Schulz vom AC Apolda (26:48) auf die Plätze verwies. Beste Frau war hier Tanja Niederhausen von Laufrausch Rudolstadt, die in 34:16 Minuten vor Kristin Schreyer (Jena/38:21) und Julia Eichhorn (39:29) erfolgreich war. Ein Jedermannslauf über 3,9 Kilometer sowie Schülerläufe über 1 bzw. 2 Kilometer und ein Bambinilauf komplettierten das Programm. Ein Dank gilt dem rührigen Organisatorenteam. Die 3. Auflage im nächsten Jahr sollte man sich vormerken.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 1. Wickerstedter Ultramarathon: Neuer 50 Kilometer-Lauf in Thüringen
  • 5. Wickerstedter Crosslauf: Lachende Kinder und neue Rekorde
  • Vorschau 27. Rennsteigherbstlauf: Vorjahressieger erneut am Start
  • 3. Wickerstedter Crosslauf: So viel Spaß für wenig Geld
  • 11. Thüringen-Ultra: Regenschlacht auf dem Rennsteig
« DM Senioren: Zwei Medaillen und viele gute Platzierungen
U18-EM: Alina Schönherr im 800-Meter-Finale von Tiflis »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung