Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

3. Erfurter Campuslauf: Michael Batz und Alexandra Vogel Gesamtsieger und Thüringer Hochschulmeister

Geschrieben am 16. Mai 2017 Von Jens Panse

Der Straßenlauf-Spezialist Michael Batz hat die 3. Auflage des Erfurter Campuslaufes am 10. Mai gewonnen. Der Student von der Fachhochschule Erfurt setzte sich gegen den Vorjahreszweiten Adrian Panse vom USV Erfurt durch und sicherte sich damit auch erstmals den Titel eines Thüringer Hochschulmeisters im 10-Kilometer-Straßenlauf vor Tobias Kellner von der Universität Erfurt, der als Gesamtdritter ins Ziel lief.

Start zum 10-Kilometer-Einzellauf mit den Thüringer Hochschulmeisterschaften. Den Sieger Michael Batz (Startnummer 165) im roten Trikot hatte vorher keiner auf der Rechnung (Foto: Markus Fischer)

Batz, der erst kurz vor dem Start nachgemeldet hatte, setzte sich gleich an die Spitze des Feldes. Bis Runde drei konnte Adrian Panse, der an der Uni Kassel studiert, noch folgen, dann wurde der Abstand größer. Im Ziel hatte Batz, der mit 33:11 Minuten auf dem mit vielen Kurven gespickten Kurs über das Uni-Gelände in der Nordhäuser Straße eine starke Zeit lief, eine halbe Minute Vorsprung. Den schnellen Mann, der aus dem bayrischen Solnhofen stammt und für das „Team Memmert“ startet, hatte die Konkurrenz in der Thüringer Landeshauptstadt noch nicht auf dem Schirm.

 

 

Drei flinke Studenten: Adrian Panse, Michael Batz und Sebastian Kellner (v.l.n.r./ Foto Christina Sonnenfeld).

 

Doch Adrian Panse, der als Langstreckenspezialist lieber im Gelände läuft, zeigte sich nicht enttäuscht. Mit 33:46 Minuten stellte er eine neue persönliche Bestzeit auf. Auch der Dritte Tobias Kellner war mit seiner Zeit von 34:18 Minuten sehr zufrieden. Auf Platz 4 folgte der Ungar Endré Judák (34:39), der Gaststudent an der Uni Erfurt ist und damit den 3. Platz bei den Hochschulmeisterschaften belegte.

Die drei schnellsten Frauen waren Sophie Merl, Alexandra Vogel und Pauline Barz (v.l.n.r., Foto: Christina Sonnenfeld).

 

 

Noch spannender ging es bei den Frauen zu. Sophie Merl von der Uni Erfurt führte bis kurz vor Schluss, doch auf der Zielgeraden musste sie noch Alexandra Vogel vorbeiziehen lassen. Die ehemalige Erfurter Studentin siegte in 41:13 Minuten mit vier Sekunden Vorsprung und „entführte“ damit den Hochschulmeistertitel nach Jena. Platz 3 belegte Pauline Barz vom Erfurter LAC (42:55 Minuten). Dahinter folgte als Dritte der Thüringer Hochschulmeisterschaft Lisa-Marie Kaus von der Uni Erfurt (44:14).

Zieldurchlauf der Staffel USV-International mit den Röblinglauffreunden aus Mühlhausen (Foto: Yvonne Tippold).

 

Beim Teamlauf über 5×2 Kilometer stand für die 36 Mannschaften überwiegend der Spaß im Vordergrund, wobei die Sieger aus Eisenach – das Team „Klub der Magischen Miesmuscheln“ – in 33:43 Minuten der Einzelsiegerzeit schon recht nah kam. Im Feld der Geschlagenen fanden sich u.a. ein „USV-Impuls-Freundschaftsteam“, der „SV Wacker Durchsaufen“, die „Langzeitstudenten“ und das „Präsidium läuft!“, mit dem Rektor der FH Erfurt und den Kanzler von Uni Erfurt und FH Jena sowie dem Präsidenten des USV Erfurt, Jens Panse, der zwischenzeitlich das Mikro gegen die Laufschuhe eintauschte.

Auch der Laufnachwuchs absolvierte eine kleine Campuslaufrunde um die Uni-Sporthalle (Foto: Markus Fischer).

 

Freunde vom Röblinglaufverein waren mit der Rennmaus Röbli und dem Dauerläufer Michael Beltz ebenfalls am Start, denn gelaufen wurde auch für den guten Zweck. Ein Teil der Startgelder geht wie beim Unternehmenslauf vor einer Woche in Mühlhausen als Spende an das Kinderhospiz Tambach-Dietharz. Auch rund 30 Nachwuchstalente vom USV und die Kinder aus dem Campuskindergarten waren mit Spaß dabei. Sie absolvierten zum Auftakt eine kleine Campuslauf-Runde um die Sporthalle.

 

Auf dem Rundkurs über das Uni-Gelände war auch Christian Georgi aus Mühlhausen dabei (Foto: Yvonne Tippold).

 

Hochzufrieden zeigte sich der Schirmherr Jan Gerken über die Beteiligung bei der 3. Auflage des einzigen Campuslaufes in Thüringen. Mit insgesamt rund 250 Teilnehmern verzeichnete der von der Universität veranstaltete und vom USV ausgerichtete Lauf einen kräftigen Zuwachs um rund 50 Prozent, wobei die ersten beiden Auflagen unter der großen Sommerhitze Ende Juni gelitten hatten. Diesmal waren optimale Bedingungen und so planen die Veranstalter im nächsten Jahr wieder einen Termin im Mai.

 

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 5. Erfurter Campuslauf: Thüringer Hochschulmeister gekürt
  • 4. Erfurter Campuslauf: Popp siegt vor Panse
  • 2. Erfurter Campuslauf: Heißes Rennen an der Uni
  • 1. Erfurter Campuslauf: Heiße Premiere
  • 1. Erfurter Campuslauf: Vorschau
« Stundenlauf Ichtershausen: 42,5 Runden für den Sieg
13. Mühlhäuser Röblinglauf: Sport trifft Musik »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung