Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Jens Panse

9. Röblinglauf in Mühlhausen: Laufen für den guten Zweck

Geschrieben am 7. Mai 2013 Von Jens Panse

Jede Menge neue Rekorde gab es beim 9. Röblinglauf am 3. Mai in Mühlhausen. 1.443 Schüler starteten bereits am Vormittag. Damit ist der Röblinglauf der größte Kinderlauf Thüringens. Mit den 674 Berufsschülern im Powerlauf und den 800 Startern beim Unternehmenslauf verzeichnete die Veranstaltung eine Gesamtteilnehmerzahl von 2.900 Startern, die insgesamt 15.675 Kilometer auf dem 1,8 Kilometer langen Rundkurs um den Mühlhäuser Schwanenteich liefen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Tostlebe und Gläser holen Landesmeistertitel

Geschrieben am 9. April 2013 Von Jens Panse

Steffen Tostlebe aus Bürgel und Carolin Gläser aus Apolda sind die neuen Landesmeister im Halbmarathon. Ein spannendes Duell entschied Tostlebe am Sonntag (7. April 2013) mit einer Zeit von 1:12:23 Stunden knapp gegen den Vorjahressieger Marcel Knape vom USV Erfurt, der 7 Sekunden nach ihm das Ziel im Apoldaer Hans-Geupel-Stadion erreichte. Im Vorjahr hatte Knape rund zweieinhalb Minuten Vorsprung vor Tostlebe gehabt, war aber diesmal durch eine Skiverletzung mit einem Trainingsrückstand an den Start gegangen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10. USV-Trainingsmarathon: Wahrlich kein Osterspaziergang

Geschrieben am 4. April 2013 Von Jens Panse

„Der Sport ist ein sehr vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich die Strapaze künstlich zu verschaffen, hat mal ein kluger Mensch gesagt. Doch die Vernunft ist, betrachtet etwa aus der Läufer-Perspektive, wahrlich kein Kontinuum. Hader und Selbstzweifel sind mitunter Todfeinde der Vernunft. An dieser Stelle kommt die Waffe des Läufers, die Leidenschaft ins Spiel: Leidenschaft, die Leiden schafft aber unweigerlich zum Runner`s High mutiert, wenn das Ziel naht und damit das Ende aller Strapaze“, schwärmt der Läufer Ingo Weidenkaff vom Erfurter Universitätssportverein über sein Hobby. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultra-Trail du Mont-Blanc: Wintereinbruch bremst USV-Läufer

Geschrieben am 5. September 2012 Von Jens Panse

Chamonix. Ich hatte bis zum 31. August 2012 noch nie einen Lauf aufgegeben – über 100 Marathonläufe und ein Dutzend Ultraläufe erfolgreich gefinisht. An dem Tag starte ich zum 10. Ultra-Trail du Mont Blanc über 100 Kilometer rund um den höchsten Berg Europas. Ich kehre mit grandiosen Landschaftseindrücken und grenzwertigen körperliche Erfahrungen sowie einer neuen Erkenntnis zurück: um sich am Ende nicht selbst einer unkalkulierbaren Gefahr auszusetzen, ist es wohl vernünftiger, einmal aufzugeben, wenn die äußeren Umstände so extremer Natur sind. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kirschlauf: Kristin Eisenacher siegt mit Streckenrekord

Geschrieben am 25. Juni 2012 Von Jens Panse

Der 12. Kirschlauf des USV Erfurt am 24. Juni in Kleinfahner (Landkreis Gotha) erfreute sich mit mehr als 400 Läuferinnen und Läufern erneut regen Zuspruchs. Beim 14,0-Kilometer-Hauptlauf um den „Fahner-Höhe-Pokal“ gewann erwartungsgemäß die Rennsteiglaufsiegerin Kristin Eisenacher vom gastgebenden USV Erfurt mit neuer Streckenrekordzeit von 1:03:32. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hainichlauf: Streckenrekorde beim Halbmarathon

Geschrieben am 3. Mai 2012 Von Jens Panse 2 Kommentare

Den dritten Doppelsieg der Saison für den USV Erfurt schafften Marcel Knape und Kristin Eisenacher zum 18. Hainichlauf in Mihla. Am Maifeiertag siegten beide auf der Halbmarathondistanz mit neuen Streckenrekorden von 1:13:22 bzw. 1:29:29 Stunden. Knape hatte nur auf den ersten 3 Kilometer mit dem Erfurter Phillip Willaschek, der die 13 Kilometer gewann, einen Begleiter. Danach lief er ein einsames Rennen und hatte im Ziel mehr als 10 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Tobias Henkel aus Königsee und Vereinskamerad Adrian Panse. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rom-Marathon: Laufen und schauen

Geschrieben am 21. März 2012 Von Jens Panse 3 Kommentare

Eine Tour mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ewigen Stadt in dreieinhalb Stunden – das bekommt man kaum mit einem der offenen Doppeldeckertouristenbusse hin, die spätestens in den engen Gassen des Trevi-Viertels nicht mehr weiterkommen würden. Allenfalls das Heer der Mopedfahrer, die Roms Straßen bevölkern und um deren Leben man ständig besorgt sein muss, würde das noch schaffen. Die 12.681 Finisher, die am 18. März zum 18. Maratona di Roma für einen neuen Teilnehmerrekord sorgten, konnten sich an diesem Tag aber in Sicherheit auf den attraktiven Rundkurs durch die Innenstadt begeben, dank der Ordner, die es erstaunlicherweise schafften, die Touristenströme in der Innenstadt vom Sturm auf die Strecke abzuhalten. Mit am Start waren auch drei Läufer vom Erfurter Universitätssportverein. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Wörthersee-Trail: Rennsteigläufer zu Gast in Kärnten

Geschrieben am 6. Oktober 2011 Von Jens Panse 1 Kommentar

Was verbindet Thüringen und Kärnten? Bis vor kurzem wäre mir dazu spontan nicht viel eingefallen. In Österreich war ich bislang immer nur im Winter zum alpinen Skifahren, weil das im Thüringer Wald nur bedingt möglich ist. Zum Laufen bevorzuge ich aber seit nunmehr 27 Jahren den Rennsteig und den gleichnamigen Lauf. Der Präsident des Rennsteiglaufvereins Jürgen Lange erzählte mir bei einem Trainingslauf im Erfurter Steiger vom Wörthersee-Trail, der wie der Rennsteiglauf zum Europacup der Ultramarathonläufe gehört. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • Impressum & Datenschutzerklärung