Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Category Archives: Vorschau

Rennsteig-Staffellauf: Die bekannten Favoriten wieder dabei

Geschrieben am 16. Juni 2016 Von Hendrik Neukirchner

235 Mannschaften – also 2.350 Läuferinnen und Läufer – werden am kommenden Samstag, den 18. Juni 2016, beim 18. Rennsteig-Staffellauf Deutschlands bekanntesten Weitwanderweg bevölkern. 145 Männer-, 12 Frauen- und 78 Mixed-Staffeln starten dann in aller Morgenfrische in Blankenstein (Selbitz-Platz), wo der legendäre Höhen- und Weitwanderweg Rennsteig beginnt, um nach knapp 170 Kilometern in Hörschel an der Werra anzukommen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Ein Chinese läuft um den Sieg mit

Geschrieben am 17. Mai 2016 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

In unserer großen Rennsteiglauf-Vorschau fehlte er, doch er gehört zweifellos zu den großen Favoriten beim diesjährigen Rennsteig-Marathon: der Chinese Yan Longfei. Der frühere Straßenlauf-Profi bringt eine Marathonbestzeit von 2:15:45 Stunden mit, aufgestellt beim Peking-Marathon 2011. Zuletzt nahm Yan vor allem an schweren Ultra-Trail-Läufen in Asien und Australien teil – und gewann allein im vergangenen Jahr vier 50- und drei 100-Kilometer-Rennen. Der 28-Jährige geht am Rennsteig für seinen Sponsor, den Sportartikelhersteller Salomon, an den Start. Auf dem Papier ist Yan der Topfavorit, keine anderer gemeldeter Athlet geht mit einer solchen Vorleistung ins Rennen. Allerdings liegt seine Bestzeit bereits fünf Jahre zurück. Die Thüringer Mitfavoriten können zudem auf ihre Streckenkenntnis setzen – und darauf, dass der Rennsteiglauf für sie der klare Saisonhöhepunkt ist. Doch auch ohne große Rennsteigerfahrung sollte Yan Longfei um den Sieg mitlaufen können. Wenn er denn nicht noch auf den Supermarathon ummeldet, der ihn als Ultraläufer sicher mehr reizen dürfte …

UPDATE 22:15 Uhr: Ein Leser schrieb uns auf Facebook, dass Yan Longfei offenbar verletzt ist und auf den Start verzichten muss.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Ohrdruf: Laufen, wo sonst die Panzer rollen

Geschrieben am 17. Mai 2016 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Zwei Wochen nach dem Rennsteiglauf startet am 4. Juni 2016 ein neuer Lauf in spektakulärer Landschaft. Seit 1906 findet sich in der Nähe von Ohrdruf ein großes Manövergelände, dass inzwischen ein Standortübungsplatz der Bundeswehr ist. Nur einmal im Jahr kann dieses Gelände bei einem Wandertag betreten werden. Erstmalig organisiert 2016 der Ohrdrufer LV in diesem Rahmen eine Laufveranstaltung. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon

Geschrieben am 15. Mai 2016 Von Jörg Schmid 3 Kommentare

Der Ansturm auf der Supermarathonstrecke des Rennsteiglaufs ist ungebrochen. Über 2200 vorangemeldete Läufer lassen die Veranstalter spekulieren, ob man an die 2589 Finisher beim Jubiläumslauf herankommen könnte. Erfahrungsgemäß gibt es eine große Zahl von Nachmeldungen und darunter wird auch noch der eine oder andere sehr gute Läufer sein. Dies macht eine Vorschau auf die Favoriten schwierig. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 13. Mai 2016 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Wer holt sich die Streckenrekorde? Das ist die große Frage beim Marathon des Rennsteiglaufs 2016. Denn der Kurs von Neuhaus nach Schmiedfeld wurde verkürzt – auf die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern. Neue Bestmarken sind damit garantiert. Zwei Erfurter haben die größten Siegchancen bei den Männern und Frauen. Auch “Rennsteiglegende” Christian Seiler ist am Start – dürfte nach einer unglaublichen Serie von zehn Siegen bei zehn Starts aber erstmals das Podest verfehlen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 9. Mai 2016 Von Christian Strauß

Wenn in knapp zwei Wochen, am 21. Mai 2016, die 44. Auflage des bedeutendsten Landschaftslaufes Deutschlands und zugleich Europas gestartet wird, ist die größte Läuferschar traditionell auf der Halbmarathonstrecke von Oberhof nach Schmiedefeld unterwegs. Von den bislang über 16.000 Startmeldungen entfällt mit fast 8.000 beinah die Hälfte auf die beliebteste der drei Hauptlaufstrecken. Gleichzeitig bedeutet das ein neues Rekord-Teilnehmerfeld. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Etappenlauf: 40 Läufer/innen sind beim 40. dabei

Geschrieben am 5. April 2016 Von Ulrich Röder

Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein richtet vom 18. – 23. April zum 40. Mal den Rennsteig-Etappenlauf aus. Zur Jubiläums–Laufwoche auf dem thüringisch-fränkischen Höhenweg starten am 18. April 40 Rennsteigfreunde (23 Männer und 17 Frauen) aus 11 Bundesländern und aus Österreich auf dem Selbitzplatz in Blankenstein. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Silvesterläufe: Sao Paulo, Jena und anderswo

Geschrieben am 22. Dezember 2015 Von Hans-Georg Kremer

Am 31. Dezember finden weltweit Silvesterläufe statt. Auch in Jena gibt es einen solchen Lauf, wenn auch weitestgehend unbekannt. Um 10.00 Uhr starten vor der Gaststätte „Grüner Baum zur Nachtigall“ meist Ortsansässige zum „Cospedaer Glühweinlauf“. Die Streckenlänge beträgt ca. drei Kilometer, die man laufen, walken oder nordic-walken kann. Es gibt keine Zeitnahme. Man bezahlt kein Startgeld, dafür gibt es im Anschluss ein gemütliches Zusammensein bei Glühwein, Würstchen und Pfannkuchen. Dabei wird in diesem Jahr Dr. Rüdiger Grunow an den ältesten Silvesterlauf in Deutschland erinnern. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Marathonläufe in Thüringen: Überblick 2015/16

Geschrieben am 19. Dezember 2015 Von Jörg Schmid

Mit dem Rennsteiglauf hat Thüringen einen der großen Marathons in Deutschland. Seit 10 Jahren analysiert die Internetseite Laufreport.de die Teilnehmerzahlen deutscher Marathonläufe. Dem Boom nach der Jahrtausendwende folgten Jahre des ständigen Rückgangs der Teilnehmerzahlen in Deutschland. Von ca. 140.000 Zieleinläufen im Jahr 2005 sind derzeit nur noch etwa 100.000 übrig geblieben. Davon kommen über ein Drittel auf den Berlin-Marathon, der damit eine Sonderrolle in Deutschland spielt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

6-Stunden-Lauf: Premiere in Plaue

Geschrieben am 15. Juni 2015 Von Redaktion Laufszene

Erstmalig wird am 20. Juni 2015 in Plaue der Start zu einem 6-Stunden-Lauf erfolgen. Ziel ist es, Ausdauersportlern vom Anfänger bis zum alten Hasen die Möglichkeit zu geben, ihre Grenzen im Rahmen eines entspannten und familiären Wettkampfes auszuloten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 29. April 2015 Von Alexander Fritsch

Hochspannend waren die Marathon-Entscheidungen des Rennsteiglaufs 2014. Im Männerrennen lagen zwei Athleten auf Streckenrekordkurs, kamen aber tragischerweise vom Kurs ab und verpassten das Podest. Bei den Frauen ging ein historisch starkes Feld an dem Start. Die Favoritin siegte souverän, doch der Kampf um Bronze entschied sich erst am Schlussanstieg. Wie viel Dramatik verspricht der Marathon diesmal? Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 24. April 2015 Von Stefan Neidhardt

In gut zwei Wochen ist es wieder so weit; die 43. Auflage des Rennsteiglaufes steht unmittelbar bevor. Und obwohl der Lauf so früh wie seit Jahren nicht terminiert ist, sind die Laufstrecken aufgrund der letzten sonnigen Tage bereits weitgehend schneefrei.

Wie in jedem Jahr wollen wir auf unserer Laufszene-Seite den Blick auf die einzelnen Hauptwettbewerbe des Thüringer Klassikers richten und zunächst mit dem Halbmarathon beginnen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Vorbereitungslauf zum Skatstadtmarathon nächsten Sonntag

Geschrieben am 18. März 2015 Von Lars Rößler

Nach und nach werden in deutschen Städten Laufstrecken mit einer stationären Zeitmessung eingerichtet auf denen jeder Läufer zu jeder Zeit seine individuelle Laufzeit auf einer vermessenen Runde ein stoppen und mit anderen Läufern vergleichen kann. Eine der bekanntesten Strecken dieser Form befindet sich in Hamburg an der Alster.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Aktion “Aufs Ganze” startet wieder mit Testläufen

Geschrieben am 12. März 2015 Von Hendrik Neukirchner

Am 9. Mai 2015 findet der diesjährige 43. GutsMuths-Rennsteiglauf statt. Der Rennsteiglaufverein bereitet in Zusammenarbeit mit dem Laufladen Erfurt und weiteren regionalen Partnern im Rahmen der Aktion “Aufs Ganze” (www.aufs-ganze.de) Laufumsteiger zielgerichtet von der Halb- auf die Marathonstrecke vor. Dazu werden im März und April diesen Jahres mehrere Trainingsläufe organisiert, bei denen unter fachkundiger Anleitung speziell die Grundlagenausdauer für die Marathonstrecke geschult wird. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

KING OF CROSS am 26. Oktober erstmals in Erfurt

Geschrieben am 8. Oktober 2014 Von André Fischer

Der Crosslauf KING OF CROSS findet erstmals am 26. Oktober 2014 mit Strecken über 7,5 km (Sprint) und 15 km (Expert) in der Nähe von Erfurt statt. Start und Zielbereich befinden sich im ergewa Gewerbepark direkt neben der B4 an der Abfahrt Blumenstraße. Eine erste läuferische Herausforderung stellt bereits der Anstieg zur Schwedenschanze dar. Die weitere Strecke führt über natürliche, künstliche und urbane Laufhindernisse, die sportlich überwunden werden müssen. Alle Teilnehmer erhalten einen “KING OF CROSS” Shoebag, ein exklusives Spartan Race Basecap sowie freie Strecken- und Zielverpflegung. Das Feld ist offen für ambitionierte Crossläuferinnen und Crossläufer. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

24. Rennsteig-Herbstlauf: 50 Startplätze werden verlost

Geschrieben am 13. September 2014 Von Hendrik Neukirchner

Mit einer erhofften Teilnehmerzahl von 500 Startern hat sich der GutsMuths-Rennsteiglaufverein zum 24. Rennsteig-Herbstlauf ein ehrgeiziges Ziel gestellt. Bislang haben sich 210 Läuferinnen und Läufer in die Meldelisten eingetragen. Diese Zahl dürfte am kommenden Dienstag, den 16. September 2014, sprunghaft in die Höhe schnellen, denn dann verlosen die Ausrichter 50 Startplätze für die schnellsten Anrufer. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

1. Erfurter Flughafenlauf: Premiere auf dem Rollfeld

Geschrieben am 29. August 2014 Von Patrick Letsch 2 Kommentare

Flughafenläufe gibt es einige – Hamburg, München, Zürich – aber meistens drum herum. Am Sonntag, den 14.09.2014 wird in Erfurt jedoch die Möglichkeit geboten, direkt auf einer Start- und Landebahn zu laufen und damit Teil einer Premiere zu sein. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläum auf dem Rabenhold

Geschrieben am 27. August 2014 Von Alexander Fritsch

Landschaftliche reizvolle Strecke, familiäre Atmosphäre: Der Hohe-Buchen-Lauf bietet beides. Am 20. September findet die 25. Auflage des Geländelaufs mit Start auf dem Arnstädter Rabenhold statt. Der Veranstalter hofft auf eine hohe Beteiligung. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

16. Rennsteig-Staffellauf: 230 Mannschaften werden erwartet

Geschrieben am 17. Juni 2014 Von Isabell Straub

In der 16. Ausgabe von Deutschlands größtem Staffellauf auf dem berühmtesten Höhen- und Weitwanderweg Europas werden sich am Samstag, den 21. Juni 2014, insgesamt 230 Mannschaften, also 2.300 Läuferinnen und Läufer, aufmachen, um die 171,3 km lange Strecke von Blankenstein bis Hörschel in insgesamt zehn Etappen zu bezwingen. Die Strecke des 16. Rennsteig-Staffellaufs führt dabei überwiegend über den original Rennsteig und muss von zehn Läufern in insgesamt zehn Staffelabschnitten bewältigen werden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon

Geschrieben am 10. Mai 2014 Von Jörg Schmid

Eigentlich könnte die Vorschau für die Männer beim Supermarathon nur aus einem Namen bestehen – Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein. Insgesamt acht mal hat er den Rennsteiglauf gewonnen, davon die letzten beiden Jahre den Supermarathon. Im Jahr 2012 hatte er dabei den Streckenrekord um fünf Minuten auf 5:10:20 h verbessert und im vergangenen Jahr diesen neuen Rekord nur um fünf Sekunden verpasst. Jedes mal ließ er die Zweitplatzierten etwa eine Viertelstunde hinter sich. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung