Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

48. Rennsteiglauf: Favoriten und Traditionsläufer

Geschrieben am 30. September 2021 Von RST

Zum Rennsteiglauf ist mit starken Leistungen auf den Strecken zu rechnen.

Im Zuge des Finales der GoldenTrailSeries Österreich, Schweiz und Deutschland konzentriert sich ein äußerst stark besetztes Feld auf dem Intersport Marathon, da die Gesamtwertung sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen noch offen ist. Als absolute Top-Favoritin steht Anna Hahner (Marathon-PB = 2:26:44 h / 1. Wien-Marathon 2014 + Hannover-Marathon 2016 / Olympia Rio 2016) am Start.

Neben Ihr könnte sich ein Kampf und die Podestplätze entwickeln mit Dioni Gorla und Aoife Quigly. Dazu steht mit Anne Barber (seit 2015 HM: 2x 3. / 1x 2. / 2x 1.) eine weitere starke Läuferin vor ihrem ersten Start auf dem Intersport-Marathon. Bei den Männern reihen sich weitere starke Namen in die Startliste ein. Der Dominator des Rennsteig-Marathons der vergangenen Jahre, Sebastian Nitsche, greift nach dem 3. Sieg in Folge. Dazu folgt Marc Schulze, welcher 2016 den Supermarathon gewinnen konnte und 2018 Zweiter war. Ein alter Bekannter reist als Zweitplatzierter der GoldenTrailSerie in den Thüringer Wald. Moritz auf der Heide (2016: 2. Rennsteig-Marathon) gilt als Top-Favorit auf den Sieg. Seine Form konnte er in den vergangenen Monaten bei hochklassigen Trailrunning-Events unter Beweis stellen. Mit Andreas Rieder und Andreas Schindler komplettieren zwei laufstarke Trailrunner das Feld der Favoriten. Als Geheimtipp steht des Weiteren Filimon Abraham aus Eritrea für das Team Salomon am Start.

Aufgrund des starkbesetzten Feldes auf dem Rennsteig-Marathon, ist die Favoritenverteilung auf dem Supermarathon relativ klar. Die souveräne Siegerin aus 2019 Juliane Totzke strebt ihren zweiten Sieg in Folge an. Bei den Männern ist Frank Merrbach der klare Favorit auf dem Langen Kanten. (2016: 4. / 2017: 1. / 2019: 3.). Mit Felix Mayerhöfer steht ein weiterer schneller Ultraläufer in den Startlöchern. Weiterhin könnte Mike Poch (3. HM 2019) als Senior (Mitte 50) für eine Überraschung sorgen. Zudem zählen auch die regionalen Starter, wie Frank Wagner, zu den Kandidaten für einen Podestplatz.

Marcel Bräutigam wurde 2016 seiner Favoritenrolle gerecht und erreichte mit souveränem Vorsprung das Ziel in Schmiedefeld

Mit Marcel Bräutigam steht auch ein zweifacher Sieger des Rennsteig-Marathons und Seriensieger im Halbmarathon beim TEAG Halbmarathon am Start. Zuletzt war Bräutigam 2. des Rennsteig-Supermarathons 2019. Mit Roman Freitag (LC Erfurt) als weiteren schnellen Läufer aus Thüringen stehen noch Daniel Götz (2019: 2. HM) und Max Betsch am Start. Aufgrund der Verlegung des Rennsteiglaufes in den Herbst stehen bei dieser Auflage einige ambitionierte Skiläufer aufgrund der Saisonvorbereitung nicht am Start. Daher ist das weitere Favoritenfeld übersichtlich. Bei den Damen zählen Kristin Hempel, Anna Herzberg und Franziska Schneider als die Favoritinnen auf den Sieg.

Die mögliche Nachmeldung an dem Tag vor dem jeweiligen Wettkämpf für den 48. GutsMuths-Rennsteiglauf könnte den ein oder anderen leistungsambitionierten Teilnehmer in Läuferfeld spülen.

Dem Rennsteiglauf die Treue – 65 Traditionsläufer mit 40 und mehr Teilnahmen haben gemeldet

Auch wenn es inzwischen eine stolze Anzahl von Läufern gibt, die schon vor der 48. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufs auf 40 und mehr Starts verweisen können, gibt es zwei Läufer die noch etwas ganz Besonderes geschafft haben. 65 Läufer (alles Herren) sind in der Statistik des Rennsteiglaufvereins vermerkt, die auch in diesem Jahr an den Start gehen wollen. Darunter 41 Mitglieder des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins.

Eine besonders zu würdigende Leistung haben die beiden Urgesteine Wolfgang Nadler (Delitzsch) und Roland Winkler (Berlin) vollbracht. Ihre bislang 45 Teilnahmen erfolgten immer auf dem langen Kanten des Rennsteiglaufs, dem Supermarathon – für den Sie auch zur 48. Auflage gemeldet haben.

Auf ebenfalls 45 Teilnahmen können Bernhard Krüger (Berlin) und Folker Görlach (Mühlhausen/Thüringen) verweisen. Jens Wötzel (Goslar) und Wolf-Dieter Wolfram (Weimar) sind mit 46 Starts aufgelistet. An der Spitze steht Hans-Georg Kremer (Jena) mit bislang 47 Teilnahmen. Dort wird in auch in diesem Jahr kein „Verfolger“ verdrängen können, denn er geht auf der 17 km-Wanderung zum 48. Mal an den Start.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Kleine Nachbetrachtung
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
  • Rennsteiglauf: Marathon des Jahres
  • Rennsteiglauf: Mehr als 15.000 Anmeldungen und letzter Testlauf
  • Rennsteiglauf: 3.000 Marathonmeldungen und viele Favoriten
« Hohe-Buchen-Lauf: Die Letzten werden die Ersten sein
Lissabon HM: Karl Junghannß steigert eigenen Landesrekord »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung