Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Hochschulmeisterschaften: Schnellste Thüringer Studenten gesucht

Geschrieben am 27. Februar 2018 Von Jens Panse

Der akademische Nachwuchs misst regelmäßig in verschiedenen Sportarten auf internationaler, nationaler und Landesebene seine Kräfte. Auch im Laufsportbereich finden Deutsche, Mitteldeutsche und Thüringer Hochschulmeisterschaften statt. 2018 gibt es neben dem Wettbewerb über 10 Kilometer auf der Straße und dem 15 bzw. 27 Kilometer-Berglauf auch wieder eine Thüringer Hochschulmeisterschaft im Marathon, die am 26. Mai im Rahmen des 46. GutsMuths-Rennsteiglaufes ausgetragen wird.

Adrian Panse von der Uni Kassel und Marie Brückner von der Uni Erfurt, die beide für den USV Erfurt starten, gewann 2017 die Studierendenwertung im Marathon beim Rennsteiglauf.


Der Thüringer Hoch- und Fachschulsportverband hat die Meisterschaft ausgeschrieben, als Ausrichter fungieren der USV Erfurt und der GutsMuths-Rennsteiglaufverein. In die Wertung kommen alle Studierenden, die bis zum 30. April bei ihrer Anmeldung zum Rennsteiglauf eine Thüringer Universität bzw. Hochschule angegeben haben. Eine Wertung für alle Studierenden sowie einen 10-prozentigen Rabatt gibt es auf allen drei Strecken, dem Halbmarathon, dem Marathon und dem Supermarathon. Damit führen die Veranstalter die studentische Tradition des Laufes fort, denn die Anfänge des Rennsteiglaufes gehen auf die Initiative von Hochschulangehörigen der Friedrich-Schiller-Universität Jena zurück. Sie stellt auch heute noch regelmäßig die meisten studentischen Teilnehmer.

Der Erfurter Campuslauf findet auf einem schnellen 2-Kilometer-Rundkurs auf dem Gelände der Uni Erfurt statt.

Die Sieger der Studierendenwertung beim Marathon kamen aber im vergangenen Jahr aus der Landeshauptstadt, wo sich in den letzten Jahren insbesondere an der Universität die studentische Laufszene entwickelt hat. Am 16. Mai wird dort zum 4. Mal zum Erfurter Campuslauf eingeladen. Die Thüringer Hochschulmeisterschaft im 10 Kilometer-Straßenlauf kann somit als Generalprobe für den Rennsteiglauf genutzt werden. Zudem werden die besten Teams im 5×2 Kilometer Lauf gekürt.

Der Start zum Kickelhahnlauf erfolgt im Ilmenauer Stadion.

Wem die „schnelle Nummer“ zu flach ist, der kann am 6. Juni zum Bergsprint in Ilmenau an den Start gehen. Beim 30. Kickelhahnlauf der TU Ilmenau gilt es auf einer Strecke von 5,7 Kilometern 371 Höhenmeter zu überwinden. Die schnellsten Studenten schaffen das in 25 Minuten. Alternativ gibt es einen bei den Studierenden aller Disziplinen beliebten Wettbewerb, bei dem diese Strecke im Team mit einem Kasten Bier zu absolvieren ist. Der Termin für diesen hochschulinternen Wettbewerb ist aber nicht im offiziellen Laufkalender vermerkt.

Beim Kernberglauf in Jena waren 2017 auch die Präsidenten der beiden Universitätssportvereine von Jena und erfurt am Start. Hans-Georg Kremer (Bildmitte) hat als Hochschulsportleiter in Jena die studentische Laufssporttradition über viele Jahrzehnte gefördert.

Zum ernsthaften akademischen Kräftemessen kommt es im Herbst noch einmal auf den längeren Distanzen. Beim traditionsreichen Kernberglauf des USV Jena am 20. Oktober geht es zum 42. Mal auf die Hauptstrecken von 15 bzw. 27 Kilometer. Hier werden jeweils auch die Mitteldeutschen Hochschulmeister gekürt, d.h. Studierende der Hochschulen und Universitäten aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt kommen in die Wertung.

46. GutsMuths-Rennsteiglauf
4. Erfurter Campuslauf
30. Kickelhahnlauf
42. Kernberglauf

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Vom Hörsaal auf den Rennsteig
  • 3. Erfurter Campuslauf: Michael Batz und Alexandra Vogel Gesamtsieger und Thüringer Hochschulmeister
  • 2. Erfurter Campuslauf: Heißes Rennen an der Uni
  • 1. Thüringer Hochschulmeisterschaft im Marathon: Sieger kamen von den Unis in Erfurt und Jena
  • Rennsteiglauf: Marathon mit Thüringer Hochschulmeisterschaft
« Deutsche Jugendhallenmeisterschaften: Gold für Alina Schönherr
DM Cross: Drei Thüringer Medaillen in Ohrdruf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung