Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Heiko Ludewig

48. Stundenpaarlauf des LTV: Läufer im Erfurter Stadion nur geduldet

Geschrieben am 2. April 2019 Von Jens Panse

Man muss die Organisatoren vom LTV Erfurt schon bewundern, dass sie trotz der widrigen Umstände im Erfurter Steigerwaldstadion immer wieder die Traditionsveranstaltung im Frühjahr auf die Beine stellen. Rund 150 kleine und große Sportler waren diesmal beim paarweisen Umrunden der Tartanbahn am 27. März abwechselnd auf der Halb- bzw. Stundenstrecke unterwegs. Das Mixed-Team Karka Alkmini und Maximilian Niedling von den Ratsrunners schaffte eine Punktlandung und beendete den Wettkampf bei genau 19.000 Metern. Nur das Siegerteam der Männer Roman Freitag und Stefan Zimmermann schaffte noch 600 Meter mehr.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM 5000 Meter: Krieghoff schafft erstmals das Triple

Geschrieben am 29. August 2017 Von Jens Panse

Nach den Landesmeistertitel im Halbmarathon und über 10000 Meter auf der Bahn hat Marcel Krieghoff auch bei den Landesmeisterschaften über 5000 Meter am 26. August in Zella-Mehlis souverän gesiegt und damit erstmals in seiner Karriere das Triple geschafft. Der 33-jährige Bad Langensalzaer gewann im Trikot des Rennsteiglaufvereins vor seinen Mannschaftskameraden Michael Müller und Heiko Ludewig. Bei den Frauen ging der Titel an Alice Stieber vom SV Victoria Mechterstädt. Sieger Krieghoff lobte im Ziel den Ausrichtungsort der Meisterschaften. „Ein landschaftlich schön gelegenes Stadion mit einer butterweichen Tartanbahn.“ Auf der wäre auch noch reichlich Platz gewesen – die Starterzahlen waren wie bei anderen Landesmeisterschaften wieder überschaubar. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2016: Die Kandidaten

Geschrieben am 3. Februar 2017 Von Steffen Meyer

Eine Fachjury einigte sich im Vorfeld der Wahl bei den Männern auf sechs Athleten für die Kandidatenliste 2016. Wie in den vergangenen Jahren sind sowohl erfolgreiche Leistungssportler, ambitionierte Freizeitläufer wie auch schnelle Seniorensportler in der Auswahl. Die Erfolge der nominierten Sportler hatte Laufszene Thüringen vor einigen Tagen bereits aufgeführt, nun sollen die Läufer noch einmal etwas näher vorgestellt werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frankfurt Marathon: Heiko Ludewig wird Deutscher Meister

Geschrieben am 30. Oktober 2016 Von Jörg Schmid

Den Titel des Deutschen Meisters in der AK 40 holte sich beim Frankfurt-Marathon Heiko Ludewig vom Rennsteiglaufverein in 2:28:52 Stunden. Bis Kilometer 35 lief Ludewig ein beeindruckend konstantes Rennen in einem Schnitt von 3:30 min/ km. Danach ließen die Kräfte etwas nach, doch geriet die Meisterschaft nie mehr in Gefahr. Insgesamt belegte er im stark besetzten Rennen Platz 62. Heiko Ludewig hatte 2014 den Marathon beim Rennsteiglauf gewonnen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM 10 Kilometer: Vizetitel für Heiko Ludewig in der M40

Geschrieben am 16. September 2016 Von Steffen Meyer

Im Rahmen des 27. Internationalen Alsterlaufes in Hamburg wurden vergangenen Sonntag die Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer ausgetragen. Läufer aus dem Freistaat suchte man im vorderen Bereich des Elitefeldes vergeblich. Dabei konnten die Thüringer noch vor wenigen Jahren mit Rico Schwarz, der inzwischen seine sportliche Karriere beendet hat, den Sieger stellen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Krieghoff und Krull holen sich die Rekorde

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von Alexander Fritsch

Es war ein Start-Ziel-Sieg mit Ansage: Marcel Krieghoff vom USV Erfurt/Rennsteiglaufverein wurde beim 44. Rennsteiglauf seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich ungefährdet den Titel auf der Marathonstrecke. Im Rennen der Frauen setzte sich mit Annika Krull vom Team Hamburger Laufladen eine Rennsteig-Debütantin durch. Beide Sieger stellten bei idealem Laufwetter neue Strecken-Bestmarken auf, weil das Rennen erstmals über die klassischen 42,195 Kilometer ausgetragen wurde. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

39. Jenaer Kernberglauf: Steffan war gnädig

Geschrieben am 19. Oktober 2015 Von Hans-Georg Kremer

Das Tiefdruckgebiet Steffan zeigte sich am Samstag, den 17. Oktober „gnädig“ gegenüber den Organisatoren von der Abteilung Ausdauerlauf des USV Jena e. V., die in monatelanger Arbeit den 39. Jenaer Kernberglauf vorbereitet hatten. Hatte es an den Vortagen noch Schnee und Dauerregen gegeben, war es zum Start um 11.00 Uhr von „oben“ trocken. Allerdings mussten die ca. 1130 Starterinnen und Starter mit schwerem Geläuf rechnen. Der Gesamtleiter Dr. Peter Losso konnte zum Schluss aber konstatieren, dass es so gut wie keine Unfälle gab. Die meisten Stürze ereilten die Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Ziel auf der Fußgängerbrücke bei Wöllnitz. Die Holzbohlen erwiesen sich ausgesprochen tückisch glatt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Erfurter LaufCup: Letztmalig Sieger geehrt

Geschrieben am 11. März 2015 Von Jens Panse

Letztmalig hatten die Veranstalter des Erfurter LaufCups am 7. März 2015 zur Auszeichnungsveranstaltung in die USV-Sporthalle auf dem Unicampus in Erfurt eingeladen, um die drei Erstplatzierten ihrer Altersklasse zu ehren. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen der Teilnehmer von Steiger-(Pizza)Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf, Steiger-(Honig)Lauf und Silvesterlauf. Mit der vollen Punktzahl von jeweils 75 Punkten für je drei Altersklassensiege stachen dabei Kristin Hempel (USV Erfurt/W30), Heiko Ludewig (LTV Erfurt/M40, Uwe Fischer (Skisportverein Erfurt 02/M45), Bernd Schröder (Erfurt/M65), Raimund Krauße (LV Einheit Greiz/M75) sowie der 83-jährige Erfurter Manfred Baumann (M80) hervor. Letzterer war nicht nur der älteste Teilnehmer des Cups sondern auch bei allen 8 Veranstaltungen in der Vergangenheit auf dem Podest, wie Chef-Organisator Klaus-M. von Keussler vom LTV Erfurt bei der Siegerehrung betonte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

KING OF CROSS: Heiko Ludewig siegt bei Erstauflage

Geschrieben am 30. Oktober 2014 Von Hardy Karius

Der erste KING OF CROSS unter dem Motto -TOO MATSCH FOR YOU- ist „gelaufen“ und wurde für alle Teilnehmer und Zuschauer zu einem beeindruckenden Erlebnis. Die Lauf-Veranstaltung, die von Olympiasieger Nils Schumann ins Leben gerufen wurde, war ein voller Erfolg. Die Presse war zahlreich vertreten und der MDR begleitete das Event exklusiv mit einem Kamerateam. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Marathon-DM München: Heiko Ludewig holt Silber

Geschrieben am 12. Oktober 2014 Von Christian Strauß

Bei der wie im Vorjahr im Rahmen des München-Marathons ausgetragenen Deutschen Meisterschaft der Langstreckler ging mit dem für den LTV Erfurt startenden Heiko Ludewig auch ein Thüringer mit Medaillenambitionen auf die Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

14. Kirschlauf: Seriensieger wieder vorn

Geschrieben am 17. Juni 2014 Von Jens Panse 3 Kommentare

Reife Kirschen, gutes Wetter und tolle Stimmung unter den 420 Läuferinnen und Läufern beim Kirschlauf am 15. Juni in Kleinfahner – eine rundum gelungene 14. Auflage des Laufes an der Fahner Höhe. Dazu konnte sich der veranstaltende USV Erfurt über die erneuten „Heimsiege“ von Marcel Krieghoff und Kristin Hempel freuen. Marcel (ehemals Knape) siegte nach seiner Hochzeit erstmals unter neuem Namen und revanchierte sich bei Rennsteiglaufsieger Heiko Ludewig, der wie im Vorjahr auf Platz zwei kam. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview

Geschrieben am 24. Mai 2014 Von Redaktion Laufszene

Bei der Siegerpräsentation des Rennsteiglaufs standen im VIP-Zelt die schnellsten Frauen und Männer der Hauptläufe des 42. Rennsteiglaufs den Gästen und Journalisten Rede und Antwort. Auch das Verlaufen der Marathon-Führenden wurde auf der Pressekonferenz thematisiert. Laufszene Thüringen zeigt, was Sieger und Betroffene im Interview sagten. Die Fragen stellte der Rennsteiglauf-Sprecher Siegfried Weibrecht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf-Marathon: Ganz eigene Gesetze

Geschrieben am 20. Mai 2014 Von André Fischer

Die Weisheit, dass ein Marathon seine eigenen Gesetze hat und sich der Ausgang eines Rennens nur schwer vorhersagen lässt, ist wahrscheinlich jedem Läufer bekannt. Der diesjährige Marathon beim Rennsteiglauf darf diesem Buch ein eigenes Kapitel hinzufügen.

Wie bereits in der Vorschau von Laufszene Thüringen angekündigt, fielen die Favoritenrollen Christian König vom gastgebenden Rennsteiglaufverein und Marcel Knape vom USV Erfurt zu. Die beiden Thüringer wurden als deutlich stärker als die übrige Konkurrenz eingeschätzt Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Bleibt fest in Thüringer Hand

Geschrieben am 17. Mai 2014 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Mit insgesamt fünf Siegen, also sogar noch einen mehr als im letzten Jahr, hat sich der Freistaat Thüringen einmal mehr als Laufmacht beim GutsMuths-Rennsteiglauf etabliert. Die Heimstärke der Thüringer wurde lediglich von Karin Kern vom LAV Tübingen gebrochen, die den langen Kanten von Eisenach nach Schmiedefeld über 72,7 Kilometer für sich entscheiden konnte. Alle anderen Streckensiege gingen nach Thüringen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 7. Mai 2014 Von Alexander Fritsch

Beginnt die Ära eines neuen Seriensiegers? Beim Rennsteig-Marathon 2014 werden die Karten neu gemischt. Denn der Vorjahreserste Marcel Bräutigam zieht einen Start auf der Halbmarathonstrecke vor und macht den Weg frei für einen neuen Titelträger. Doch der dürfte auch diesmal vom gastgebenden Rennsteiglaufverein kommen. Bei den Frauen wird das Rennen dagegen so spannend wie selten zuvor. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

71. Steiger(Pizza)Lauf: Dem Entenrennen getrotzt

Geschrieben am 15. April 2014 Von Jens Panse 1 Kommentar

Die Anfahrt zum Steiger gestaltet sich diesmal für einen Sonntag etwas schwierig. Stau in der Alfred-Hess-Straße, verursacht von Radfahrern und Fußgängern, die sich die Vorfahrt nehmen. Mitten drin im Gewimmel entdecke ich den Ex-800-Meter-Europameister Dieter Fromm. „Heute ist Steigerlauf, nicht Entenrennen“, rufe ich meinem ehemaligen Leichtathletik-Trainer zu. Dabei bin ich diesmal auch nicht als Aktiver, sondern nur als Berichterstatter dabei. „Ich lasse laufen“, erkläre ich auf Nachfrage und verweise auf meinen Marathon vom Vortag. Ein Argument, das für Kristin Hempel vom USV Erfurt nicht gilt… Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Steigerlauf Erfurt: Honig für 370 Teilnehmer

Geschrieben am 30. September 2013 Von Jens Panse

Marcel Knape vom USV Erfurt hat die 70. Auflage des Steiger-Honig-Laufes am 29. September im Erfurter Steigerwald gewonnen. In 45:40 Minuten siegte er locker mit mehr als einer Minute Vorsprung vor Heiko Ludewig (46:59) vom gastgebenden LTV und Patrick Letsch vom ASV Erfurt (48:18). Schnellste Frau war die erst 15-jährige Henrike Herzog vom LTV Erfurt, die in 1:01:04 vor Uta Jurkschat vom WSV Schmiedefeld (1:01:26) und Uta Kretzer (fit&run Weimar/1:02:44) gewann. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Kirschlauf: Praetorius und Hempel auf der Fahner Höhe vorn

Geschrieben am 22. Juni 2013 Von Jens Panse

Der 13. Kirschlauf des USV Erfurt am 16. Juni in Kleinfahner (Landkreis Gotha) erfreute sich mit fast 500 Läuferinnen und Läufern im Ziel erneut regen Zuspruchs. Beim 14-Kilometer-Hauptlauf um den „Fahner-Höhe-Pokal“ waren Sven Praetorius (ASV Erfurt) bei den Männern und Kristin Hempel (USV Erfurt) bei den Frauen die Sieger. In 48:53 Minuten war Praetorius auf der leicht veränderten Strecke noch 20 Sekunden schneller als bei seinem Sieg vor zwei Jahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Marcel Bräutigam triumphiert erneut

Geschrieben am 26. Mai 2013 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Ein Jahr nach dem Jubiläum gab es zwar den erwarteten Teilnehmerrückgang. Doch aus sportlicher Sicht stellte das Marathonrennen beim 41. Rennsteiglauf die Vorjahresauflage klar in den Schatten. Topfavorit Marcel Bräutigam aus Erfurt verteidigte seinen Titel trotz unerwartet starker Konkurrenz. Bei den Frauen gewann dagegen mit Anne Berthold aus Chemnitz eine Marathon-Debütantin – und das in der schnellsten Siegzeit seit zwölf Jahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Steigerherbstlauf: Wieder Marcel Knape

Geschrieben am 27. September 2011 Von Sören Schulz

Am Sonntag (25.09.2011) fand bei strahlendem Sonnenschein der 66. Steigerlauf in Erfurt statt.
Wie jedes Mal im Herbst stand diese Auflage wieder ganz im Zeichen des Honigs. Alle Teilnehmer erhielten im Ziel ein kleines Glas mit der süßen Leckerei. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung