Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Gunter Rothe

Thüringer Athleten im Spartathlon-Trainingslager

Geschrieben am 20. August 2020 Von Tino Hagemann

Seit 1983 erfolgt am letzten Freitag im September der Startschuss für den in Ultra-Läuferkreisen legendären Spartathlon. Entlang der historischen Strecke von Athen nach Sparta muss dabei nonstop, in einem Zeitlimit von 36 Stunden, eine Strecke von 246 Kilometern mit 3250 Höhenmetern bewältigt werden. In diesem Jahr, trotz aller Auswirkungen und damit einhergehenden Einschränkungen der Corona-Pandemie, treffen sich die Athleten hoffentlich auch wieder auf der Akropolis in Athen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

RENNSTEIGLÄUFERatHOME: Über 14 Thüringer Gipfel

Geschrieben am 19. Mai 2020 Von Tino Hagemann

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen und Verbote in Corona-Zeiten musste auch der 48. GutsMuths-Rennsteiglauf am 16. Mai abgesagt werden. Mit der Aktion RENNSTEIGLÄUFERatHOME rief der GMRV ein Projekt ins Leben, das es den gemeldeten Läuferinnen und Läufern ermöglichte, die ursprünglich gemeldete Strecke zu Hause unter die Füße zu nehmen. Dies nahm Axel Teichmann, Doppelweltmeister im Skilanglauf und aktueller Trainer des DSV, zum Anlass, ein eigenes Laufabenteuer ins Leben zu rufen. In einer wohl einmaligen Aktion wollte er gemeinsam mit Rennsteiglauf-Geschäftsführer Marcus Clauder sowie Wintersportlern aus seiner Trainingsgruppe alle 900-Meter-Berge in Thüringen – immerhin 14 an der Zahl – ablaufen. Dabei sollte zugleich eine Strecke mit vergleichbarer Länge des Rennsteig-Supermarathons (73,9 Km) bewältigt werden. Durch die Vergabe von Bergpatenschaften und das Sammeln von Spenden sollten gleichzeitig auch dringend benötigte Gelder für das Kinderhospiz Mitteldeutschland zusammenkommen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

13. thüringenULTRA: Beate machte Ernst

Geschrieben am 9. Juli 2019 Von Jens Panse

Manchen gelingt nach mehreren Versuchen der Sprung aufs Podium, andere treten zum ersten Mal an und gewinnen auf Anhieb das größte deutsche 100 Kilometer-Rennen beim thüringenULTRA in Fröttstädt. So alles zu erleben bei der 13. Auflage am Samstag. Beate Ernst aus Tambach-Dietharz ging zum ersten Mal an den Einzelstart und siegte für Kenner der Szene nicht ganz so überraschend bei den Frauen in 11:06:18 Minuten. Bei den Männern gewann der aus Thüringen stammende Hamburger Marcel Leuze bei seiner Premiere in 8:32:51 Stunden. Auf Rang 2 kam Lokalmatador Rico Bechmann ein, der sich knapp 15 Minuten hinter dem Sieger riesig über seinen ersten Sprung aufs Podium freute. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Spartathlon 2018: 246,3 Kilometer unter 36 Stunden trotz Orkan

Geschrieben am 12. Oktober 2018 Von Tino Hagemann 3 Kommentare

Der Traum vieler Ultraläufer ist die Reise nach Griechenland um die historische Strecke über 246,3 Kilometer von Athen nach Sparta „Nonstop“ in unter 36 Stunden zu laufen. Dieser seit 1983 ausgetragene Ultralauf bezieht den Überlieferungen nach auf den griechischen Boten Pheidippides der im Jahre 490 v. u. Z., von Herodot ausgesandt, während der Perserkriege die Strecke von Athen nach Sparta bewältigte. Am Morgen gestartet erreichte er am Abend des nächsten Tages, also ungefähr nach 36 Stunden, das Ziel und bat die Spartaner um Beistand in der drohenden Schlacht. Gunter Rothe, der in den vergangenen Jahren viel für die Laufszene in Thüringen, allen voran für die Ultraläufer, geleistet hat, folgte nach 2014 und 2016 bereits zum dritten Mal den Ruf von König Leonidas (Statue am Ziel in Sparta). Auch zwei weitere Thüringer – Heike Bergmann und Aurel Weber – begaben sich auf die Reise nach Griechenland, um am legendären Rennen teilzunehmen.
Anders als Gunter waren die beiden, wie vermutlich alle weiteren Teilnehmer, bestens vorbereitet. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

12. Thüringen Ultra: Familientreffen am Inselsberg

Geschrieben am 9. Juli 2018 Von Jens Panse

Fragt man die Teilnehmer des Thüringen Ultra in Fröttstädt, so wird immer wieder die familiäre Atmosphäre des Laufs betont, der in diesem Jahr am 7. Juli bereits zum 12. Mal stattfand und wieder fast 250 „Sternenjäger“ in seinen Bann zog. Hinzu kamen 23-Zweier- und 25-Vierer-Staffeln, die sich in die 100-Kilometer-Runde um den Inselsberg teilten. Sven Herder (Dynamo Dresden) gelang bei perfekten Laufbedingungen der 3. Sieg in Folge. In 8:37:32 Stunden gewann der 40-Jährige mit rund 9 Minuten Vorsprung auf Tell Wollert. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Gothaer Silvesterlauf: Ohne Zeitdruck durch den Schlosspark

Geschrieben am 4. Januar 2018 Von Jens Panse 2 Kommentare

Und noch ein kleiner Silvesterlaufbericht. Bereits zum 19. Mal hatten die Lauffreunde Gotha am Silvestertag zu ihrem läuferischen Jahresausklang eingeladen und rund 100 große und kleine Läufer folgten der Einladung in den Schlosspark. Eine ca. 1,25 Kilometer lange Runde war ohne Zeitmessung viermal zu absolvieren. Zuvor nahmen die Kinder eine Runde unter die Füße. Jörg Kupfer schickte das Feld um 14 Uhr mit einem Silvesterböller auf die schöne Strecke um den großen Parkteich. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

24h – Deutsche Meisterschaft in Gotha: Lauffeuer Fröttstädt gewinnt Mannschaftstitel

Geschrieben am 6. September 2017 Von Jens Panse 1 Kommentar

Nicht die Titelverteidiger aus Wolfratshausen und auch nicht die LG Ultralauf, die gleich mit 5 Teams angetreten war, gewannen bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Stundenlauf am Wochenende in Gotha die Teamwertung, sondern die Mannschaft von Lauffeuer Fröttstädt siegte überraschend klar mit mehr als 31 Kilometern Vorsprung. Die Thüringer Ultraläufer Peter Flock, Martin Armenat und Aurel Weber setzten damit das Sahnehäubchen auf eine rundum gelungene Meisterschaft. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Spartathlon 2016: 3:0 für den Thüringer Meilen-König

Geschrieben am 5. Oktober 2016 Von Jens Panse

Der Thüringer Peter Flock hat zum dritten Mal den legendären Spartathlon in Griechenland gefinisht. Am 1. Oktober lief er nach 246 Kilometern in 28:13:54 Stunden als 21. und damit schnellster Deutscher in Sparta über die Ziellinie. Der Fröttstädter Gunter Rothe kam bei dem Rennen nach 35:26:43 Stunden als 117. ins Ziel. Es gewann der Pole Andrzej Radzikowski in 23:02:23 Stunden. Der beste deutsche Ultramarathonläufer, Vorjahressieger Florian Reus, war diesmal nicht am Start. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

10. Thüringen-Ultra: Peter Flock gewinnt erstmals die 100 Meilen

Geschrieben am 6. Juli 2016 Von Jens Panse

Peter Flock pokerte beim Start und lief am Freitagabend um 22 Uhr als Letzter der 100-Meilen-Läufer in Fröttstädt los. Als er Samstag um 15:27 Uhr als Erster der Meilen-Läufer wieder auf dem Sportplatz des Ultralauforts auftauchte, stand damit sofort fest, wer gewonnen hatte. Nach seinem 2. Platz vor 5 Jahren, war der 42-jährige Gebeseer, der für Lauffeuer Fröttstädt startet, diesmal der Schnellste auf den 160 Kilometern. In 17:27:33 Stunden siegte er souverän mit mehr als 1 Stunde Vorsprung auf Stefan Fels (EA 1/ 18:49:48) und René Weinmann (LTV Genthin/ 19:17:13). Schnellste Frau war Bianka Schwede (Marathon Mülheim/ 21:35:30) vor Tanja Höschele (Straubenhardt/ 22:06:28) und Kundi Weckenmann (23:02:07). Chef-Organisator Gunter Rothe kam wie geplant nach etwas mehr als 24 Stunden ins Ziel. Von den 107 gestarteten Männern und Frauen finishten bei guten Witterungsbedingungen 76 erfolgreich.

Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Vom Brocken zum Inselsberg: Und was machen wir morgen?

Geschrieben am 17. Juli 2015 Von Jens Panse

Tolle Leistung der Thüringer Ultraläufer! Nur eine Woche nach der Hitzeschlacht beim Thüringen Ultra machten sich 9 Einzelläufer und 3 Dreier-Staffeln am 11. Juli vom Brocken auf den Weg zum Inselsberg, den sie nach 177 Kilometern am Abend darauf glücklich erreichten. Heike Bergmann (Zeulenroda-Triebes) Gunter Rothe (Fröttstädt), Hans-Joachim Petermann (Petriroda) und Jens Leihbecher (Goldbach) schafften die komplette Strecke. Vom Brocken aus liefen im Rahmen des Spendenlaufes für die Erdbebenopfer in Nepal außerdem Sportler nach Braunschweig, Göttingen und Magdeburg. Für jeden gelaufenen Kilometer wurden Spenden gesammelt, Weitere Spenden von Lauffreunden und Menschen an der Strecke kamen hinzu. Mehr als 5.600 Euro waren es, die allein aus Thüringen in das Projekt „Friends for Life“ zum Wiederaufbau des Bergdorfs Shitali in Nepal fließen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

15. Kirschlauf: Zum Jubiläum fast 500 Starter

Geschrieben am 15. Juni 2015 Von Jens Panse
 
 

Bei bestem Laufwetter gingen fast 500 große und kleine Läufer zum Jubiläumskirschlauf des USV Erfurt am Sonntag (14. Juni 2015) in Kleinfahner/Landkreis Gotha an den Start. Viele nutzten den Landschaftslauf über die Fahner Höhe nochmal als letzten Test vor dem Rennsteigstaffellauf am nächsten Wochenende. Sportlich dominierte wieder einmal das Orange der Gastgeber. Die Siegesserie der Rennsteiglaufsieger Marcel Krieghoff und Kristin Hempel hielt auch in diesem Jahr. Bei den Männern sorgte Vereinskamerad Adrian Panse sogar für einen Doppelsieg. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Spartathlon: 247 Kilometer zum König

Geschrieben am 8. Oktober 2014 Von Gunter Rothe

Der Spartathlon über 247 Kilometer nonstop von Athen nach Sparta ist ein besonderer Lauf. In diesem Jahr belegte die Zeulenrodaerin Heike Bergmann Platz 5 bei den Frauen in 31:41:35 Stunden. Bester Mann aus Thüringen war Peter Flock auf Platz 30 in 30:00:44 Stunden. Mit Frank Becker, Jörg Kupfer und Gunter Rothe kamen weitere Finisher aus dem Freistaat. Gunter Rothe lässt uns diesen unvorstellbaren Lauf miterleben. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer des Jahres 2013: Interview

Geschrieben am 13. Januar 2014 Von Jörg Schmid 13 Kommentare

Vor wenigen Tagen wurde in der Thüringer Allgemeinen die Umfrage zum „Thüringer Läufer des Jahres“ gestartet. Initiator war der Verein Lauffeuer Fröttstädt um Gunter Rothe. Mit ihm führte Laufszene-Thüringen ein Interview. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Spartathlon 2012: Über 246 Kilometer nonstop …

Geschrieben am 5. Oktober 2012 Von M&H Rennsteigteam 4 Kommentare

(Wer etwas Geduld beim Lesen mitbringt, wird es hoffentlich nicht bereuen, 246 km sind halt etwas länger als ein Marathon …)

Härter geht es kaum noch
Laufszene Thüringen ist sicher nicht die Plattform für den Ultramarathonläufer. Aber da sich am letzten Septemberwochenende Großartiges in Griechenland mit Thüringer Beteiligung zugetragen hat, versuche ich doch, dem geneigten Leser einiges über dieses Ereignis zu berichten. Da tut sich fast die nächste Unmöglichkeit auf – ich schreibe über einen Lauf, bei dem ich physisch gar nicht anwesend war und hoffe dennoch, dass es den einen oder anderen Ausdauerläufer, insbesondere Rennsteigläufer interessiert. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung