Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Gothaer Silvesterlauf: Ohne Zeitdruck durch den Schlosspark

Geschrieben am 4. Januar 2018 Von Jens Panse 2 Kommentare

Und noch ein kleiner Silvesterlaufbericht. Bereits zum 19. Mal hatten die Lauffreunde Gotha am Silvestertag zu ihrem läuferischen Jahresausklang eingeladen und rund 100 große und kleine Läufer folgten der Einladung in den Schlosspark. Eine ca. 1,25 Kilometer lange Runde war ohne Zeitmessung viermal zu absolvieren. Zuvor nahmen die Kinder eine Runde unter die Füße. Jörg Kupfer schickte das Feld um 14 Uhr mit einem Silvesterböller auf die schöne Strecke um den großen Parkteich.

Start zum 19. Gothaer Silvesterlauf

Die XXL-Lauffreunde Gunter Rothe und Jens Panse absolvierten gemeinsam die letzten Runde des alten Jahres.

Der späte Starttermin erlaubte es einigen Teilnehmern nach dem Silvesterlauf in Erfurt noch den Lauf in Gotha anzuhängen. So wie der Autor dieses kleinen Berichtes, dem noch 10,3 Kilometer an der persönlichen Jahresbilanz von 2000 Laufkilometern fehlten. Mit einer großen „Aufwärmrunde“, den vier offiziellen Parkrunden

Liebevoll geschmierte Fettbrote gab es für alle Teilnehmer.

begleitet von Thüringens Ultra-Organisator Gunter Rothe sowie einer Zusatzrunde zum Abschluss gelang das Vorhaben. Zur Belohnung gab es für alle Teilnehmer im Ziel eine kleine Flasche Sekt, leckere Fettbrote und Glühwein.

Ein Dank der Laufszene Thüringen geht an alle Organisatoren dieser kleinen Läufe. Damit tragen sie dazu bei, den Spaß am Laufsport zu wecken und sorgen dafür, dass viele Läuferinnen und Läufer mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten! Nächste Gelegenheit im Landkreis Gotha besteht dazu beim 9. Dreikirchenneujahrslauf am 21. Januar in Günthersleben.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 24h – Deutsche Meisterschaft in Gotha: Lauffeuer Fröttstädt gewinnt Mannschaftstitel
  • 10. Thüringen-Ultra: Peter Flock gewinnt erstmals die 100 Meilen
  • Vom Brocken zum Inselsberg: Und was machen wir morgen?
  • 15. Kirschlauf: Zum Jubiläum fast 500 Starter
« Silvesterlauf in Cospeda: Klein aber fein
Unser Laufkalender für 2018 ist da! »

2 thoughts on “Gothaer Silvesterlauf: Ohne Zeitdruck durch den Schlosspark”

  1. Jörg Bauer sagt:
    5. Januar 2018 bei 10:53

    Bitte noch einmal den Termin vom 9. Dreikirchenneujahrslauf ändern! Es ist der 21.01.2018.

  2. Jens Panse sagt:
    5. Januar 2018 bei 11:31

    Ich weiß nicht, wo ich es ändern soll, habe aber nochmal einen Hinweis in den Bericht aufgenommen.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung