Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Anja Jakob

Rennsteig-Marathon: Kusterer dominiert, Nitsche überrascht

Geschrieben am 28. Mai 2018 Von Alexander Fritsch

Der Hattrick ist perfekt: Nora Kusterer hat beim Rennsteiglauf in beeindruckender Manier ihren Marathontitel verteidigt. In 2:56:23 Stunden distanzierte sie die Konkurrenz um nahezu 25 Minuten und blieb trotz Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad nicht weit über ihrem Streckenrekord. Im dramatischen Männer-Rennen sah lange alles nach einem Sieg von Topfavorit Marcel Krieghoff aus. Doch auf Hälfte zwei brach der Erfurter stark ein und verlor sogar beinahe noch seinen Podestrang. Der Leipziger Sebastian Nitsche nutzte die einmalige Chance, um sich nach mehreren Podiumsplätzen diesmal in 2:42:53 Stunden einen hochemotionalen ersten Sieg auf dem Thüringer Höhenweg zu sichern. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Kusterer läuft Streckenrekord

Geschrieben am 10. Mai 2015 Von Alexander Fritsch

Nora Kusterer hat bei ihrem ersten Start auf dem Rennsteig das Marathonrennen gewonnen. Und wie: In einer Klassezeit von 3:01:31 Stunden verbesserte sie den 14 Jahre alten Streckenrekord um fast sechs Minuten. Im Männerrennen schnappte sich Christian Seiler erwartungsgemäß seinen zehnten Triumph beim Rennsteiglauf und krönte sich somit zum alleinigen Rekordsieger. Lange lag er sogar auf Streckenrekordkurs, doch ein Krampf stoppte wenige Kilometer vorm Ziel die Jagd auf die Bestmarke. Im Rennen um die Podestplätze überraschten viele nachgemeldete Läufer. Bei den Frauen wurde das Rennen um Platz drei erst in Schmiedefeld entschieden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 29. April 2015 Von Alexander Fritsch

Hochspannend waren die Marathon-Entscheidungen des Rennsteiglaufs 2014. Im Männerrennen lagen zwei Athleten auf Streckenrekordkurs, kamen aber tragischerweise vom Kurs ab und verpassten das Podest. Bei den Frauen ging ein historisch starkes Feld an dem Start. Die Favoritin siegte souverän, doch der Kampf um Bronze entschied sich erst am Schlussanstieg. Wie viel Dramatik verspricht der Marathon diesmal? Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

145. Greizer Straßenlauf: Bekannte Sieger beim Klassiker

Geschrieben am 16. März 2015 Von Jörg Schmid

Der Greizer Straßenlauf gehört mit 48 Jahren zu den absoluten Klassikern in Thüringen. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts gab es fast ausschließlich Leichtathletikwettbewerbe in Stadien und auf Sportplätzen für Jugendliche und Leistungssportler. Von Walter Tröger, einem bekannten DDR-Langstreckenläufer der 50er Jahre, kam die Idee, in Greiz und Umgebung Läufe für jedermann zu organisieren. Am 14. Januar 1967 starteten 8 Sportler beim ersten Greizer Straßenlauf über damals 15 Kilometer. In den Folgejahren wuchs daraus eine Laufserie mit jährlich bis zu 9 Läufen unterschiedlicher Länge. Als 1973 der erste Rennsteiglauf startete, fand in Greiz schon der 50. Lauf statt. Nach Höhen und Tiefen in der Laufgeschichte gibt es inzwischen nur noch den Straßenlauf im Frühjahr. Der Lauf am vergangenen Wochenende war der 145. Lauf der Greizer Zählung. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Seiler und Jakob siegen bei „Jena-Wetter“

Geschrieben am 20. Oktober 2014 Von Jens Panse 3 Kommentare

27-Kilometer-Sieger Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein freute sich im Ziel wie die mehr als 1.300 weiteren Teilnehmer beim diesjährigen Kernberglauf über das wunderbare herbstliche „Jena-Wetter“ am 18. Oktober. „Bei den bisherigen Veranstaltungen haben wir nur 4 oder 5 mal schlechtes Wetter gehabt“, bestätigte der Pressewart Dr. Hans-Georg Kremer, der den Lauf vor 38 Jahren mit aus der Taufe gehoben hatte. Stollen und Tee blieben wohl auch wegen der warmen Witterung diesmal übrig, Bier und Bratwürste gingen dafür umso besser. Zwei Läufer benötigten mit Kreislaufproblemen im Ziel ärztliche Hilfe. Ansonsten konnte Kremer ein rundum positives Fazit des 38. Kernberglaufes ziehen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: S E I L E R !!!!!!

Geschrieben am 18. Mai 2014 Von Jörg Schmid

Mit einem Paukenschlag endete der Supermarathon der Männer. Um 20 Minuten verbesserte Christian Seiler seinen eigenen Streckenrekord und erreichte mit 50 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten das Ziel. Über seine Einschätzung, dass diese Zeit lange Bestand haben wird, gibt es wohl keinerlei Zweifel. Bei den Frauen gewann die Vorjahresdritte Karin Kern von den LAV Stadtwerken Tübingen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

144. Greizer Straßenlauf: LG Vogtland dominiert alle Wertungen

Geschrieben am 12. März 2014 Von Steffen Meyer

Angenehme Witterungsbedingungen bei frühlingshaften Temperaturen nutzten 218 Teilnehmer des 144. Greizer Straßenlaufs für einen ersten Formtest nach dem doch recht milden Winter. Dabei zeigten sich die Gäste aus dem sächsischen Vogtland schon besonders gut in Schwung und gewannen sowohl den Gesamteinlauf der Männer und Frauen als auch die Mannschaftswertungen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Marcel Bräutigam triumphiert erneut

Geschrieben am 26. Mai 2013 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Ein Jahr nach dem Jubiläum gab es zwar den erwarteten Teilnehmerrückgang. Doch aus sportlicher Sicht stellte das Marathonrennen beim 41. Rennsteiglauf die Vorjahresauflage klar in den Schatten. Topfavorit Marcel Bräutigam aus Erfurt verteidigte seinen Titel trotz unerwartet starker Konkurrenz. Bei den Frauen gewann dagegen mit Anne Berthold aus Chemnitz eine Marathon-Debütantin – und das in der schnellsten Siegzeit seit zwölf Jahren. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 15. Mai 2013 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Was die 41. Auflage des Rennsteiglauf-Marathons in diesem Jahr angeht, gibt es für die Läufer aus organisatorischer Sicht wichtige Konstanten, auf die sie sich seit Jahren verlassen können. Das betrifft die Streckenführung über die bewährten 43,5 Kilometer, die Verpflegung entlang der Wettkampfstrecke und der Gepäcktransport, um nur einige der wichtigen Dinge zu nennen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

143. Greizer Straßenlauf: Überraschung durch Äthiopier

Geschrieben am 9. März 2013 Von André Fischer

Dem 143. Greizer Straßenlauf hat unerwartet der Äthiopier Gamachu Badhane vor dem Vorjahressieger Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein gewonnen.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Zwei Thüringer gewinnen Jubiläumslauf

Geschrieben am 13. Mai 2012 Von Alexander Fritsch

Zum Jubiläum gab es einen Teilnehmeransturm: Insgesamt 3422 Marathonläufer absolvierten beim 40. Rennsteiglauf die Strecke von Neuhaus nach Schmiedefeld. Mit Marcel Bräutigam und Kristin Eisenacher siegten am Ende zwei Thüringer – das hatte es zuletzt 1983 gegeben. Der Streckenrekord bei den Männern wurde dabei nur knapp verfehlt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

142. Greizer Straßenlauf: Erneut Siege von Eisenacher und Seiler

Geschrieben am 11. März 2012 Von André Fischer

Wie auch letztes Wochenende beim Talsperrenlauf in Zeulenroda, so konnten die beiden haushohen Favoriten Christian Seiler (LC Erfurt) und Kristin Eisenacher (USV Erfurt) die diesjährige 142. Auflage des seit 45 Jahren ausgetragenen Greizer Straßenlaufs für sich entscheiden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

141. Greizer Straßenlauf: Christian Seiler auf Platz 1

Geschrieben am 20. März 2011 Von Sebastian Harz

Bereits zum 141. Mal wurde in diesem Jahr in Greiz ein Straßenlauf ausgerichtet. Diese hohe Zahl ergibt sich aus der Tatsache, dass in früheren Jahren teilweise mehrere Läufe im Jahr ausgetragen wurden. In diesem Jahr konnte sich Christian Seiler (LG Ohra-Hörselgas) auf der 10-Kilometer-Strecke durchsetzen und als erster von 174 Teilnehmern ins Ziel laufen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf-Marathon: Überraschungen & überragende Sieger

Geschrieben am 10. Mai 2010 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Die spannenden Fragen vor dem Start des Rennsteig-Marathons waren jene, ob die dominierende Läuferin der letzten Jahre, Diana Lehmann aus Potsdam, ihren im Vorjahr verlorenen Sieg wieder zurückerobern kann und wer in der Männerkonkurrenz in die Fußstapfen von Christian Seiler (Laufclub Erfurt) treten würde, der bislang das Rennen in Serie gewonnen hatte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon

Geschrieben am 3. Mai 2010 Von Christian Strauß 3 Kommentare

Was kommt nach Christian Seiler? Das ist eine der spannendsten Fragen vor dem 38. Rennsteiglauf. Der überragende Mann der letzten Jahre mit drei Siegen im Halbmarathon (2004-2006) sowie drei Siegen im Marathon (2007-2009) hatte bereits frühzeitig angekündigt, seinen Vorjahressieg diesmal nicht verteidigen zu wollen. Somit ist das Rennen in diesem Jahr völlig offen und so spannend wie selten zuvor. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Greizer Straßenlauf: Barfuß über 10 Kilometer

Geschrieben am 14. März 2010 Von Alexander Fritsch 2 Kommentare

Obwohl beim Greizer Straßenlauf in diesem Jahr weder Meistertitel noch Punkte für Laufserien vergeben wurden, lockte die 140. Auflage am vergangenen Samstag 155 Sportler in die Ostthüringer Kreisstadt. Ein spannendes Männer-Rennen, knappe Entscheidungen in der Teamwertung und ein Barfußläufer waren die Attraktionen des Jubiläumslaufs. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Dominator kam, sah und siegte erneut

Geschrieben am 21. Mai 2009 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Zur 37. Auflage des Rennsteig-Marathons standen die Vorzeichen etwas anders als in den Vorjahren. Nicht der fünfmalige Sieger Christian Seiler (Halbmarathon 2004-2006, Marathon 2007-2008) ging als Favorit in den Wettbewerb, sondern sein Vereinskamerad vom Laufclub Erfurt, Marcel Knape. Der Grund war einfach: Während Seiler im Frühjahr an einem Ermüdungsbruch laborierte und infolge dessen kein langfristiges Marathontraining absolvieren konnte, beherrschte Knape die Thüringer Laufszene in dieser Saison nach Belieben. Allerdings hatte er vor dem Start mit Ausnahme seines 16. Platzes beim Rennsteig-Supermarathon 2008 keinerlei Erfahrungen auf langen Distanzen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung