Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Category Archives: Meldungen

20. Rennsteig-Staffellauf: Wer gewinnt im Jubiläumsjahr?

Geschrieben am 20. Juni 2018 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Samstag, den 23. Juni 2018, findet mit dem 20. Rennsteig-Staffellauf Deutschlands größtes Staffelrennen statt. Letztmalig können die 2.300 Teilnehmer dabei den kompletten, knapp 170 Kilometer langen Rennsteig auf dem ursprünglichen Streckenverlauf von Blankenstein nach Hörschel laufen. Ab dem kommenden Jahr wird die Streckenführung aus logistischen Gründen umgekehrt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Meetings in Dessau und Pfungstadt: Thüringer Läufer auf gutem Weg

Geschrieben am 11. Juni 2018 Von Sandra Arm

Er kommt der EM-Norm immer näher: Hindernis-Meister Tim Stegemann (LAC Erfurt Top Team) überzeugte am Freitagabend beim Anhalt-Meeting in Dessau über 3000 Meter Hindernis in 8:35,98 Minuten. Ihm fehlen für die Heim-EM in Berlin noch knapp zwei Sekunden. Für Kevin Stadler (LAC Erfurt Top Team) stand über 800 Meter in 1:50,01 Minuten eine neue Saisonbestzeit im Protokoll. Er wurde im international stark besetzten Feld Neunter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Staffellauf gegen Rüstungsexporte

Geschrieben am 4. Mai 2018 Von Wencke Mohr

Frieden geht! Staffellaufaktion quer durch Deutschland für Frieden und Abrüstung 21.5.-2.6.18

Ursula von der Leyen kämpft derzeit um eine kräftige Erhöhung des Etats für Rüstungsausgaben. In Syrien kämpfen Menschen ums Überleben.

Das kann man so nicht vergleichen, wird manch einer sagen. Doch, das kann man. Denn es sind viel zu oft deutsche Waffen in Krisen und Kriegsgebieten eingesetzt. Diese töten nicht nur auf dem „Schlachtfeld“, was schon schlimm genug ist, sie töten die Zivilbevölkerung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Kyffhäuser-Berglauf: Jubiläumslauf für jederman

Geschrieben am 21. März 2018 Von Andreas Kirchner

Am 14. April geht der Internationale Kyffhäuser-Berglauf in Bad Frankenhausen in die 40. Runde.
Der Frühling erwacht und mit ihm die Läufer, Wanderer und Mountainbiker, die sich wieder in acht verschiedenen Disziplinen messen wollen. Los geht es um 08.30 Uhr mit den Marathonis, für die es auf 462 Meter hoch und wieder runter geht. Wer nicht ganz so weit hinauf möchte kann sich aber auch für den Halbmarathon, die 14-Kilometer- oder die 6-Kilometer-Strecke anmelden. Auch der Schülerlauf über 2 Kilometer ist wieder für alle im Alter von 6 bis 13 Jahren im Angebot. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann beim Wandern über ebenfalls 6, 14 oder 21 Kilometer dabei sein oder mit viel Aktion als Mountainbiker über 21, 42 oder 59 Kilometer sein Können unter Beweis stellen. Für die Kleinsten gibt es den Bambini-Lauf über ca. 300 m. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

1. Dingelstädter Osterlauf: neu, flach, schnell, bestenlistenfähig

Geschrieben am 10. Februar 2018 Von Matthias Hupe

Die Laufszene ist in Bewegung. Mancher traditioneller Lauf findet sein Ende, doch auch neue Läufe entstehen. Nachdem im August 2017 der Kanonenbahnradweg von Dingelstädt nach Küllstedt fertiggestellt wurde, entstand für Läufer eine sehr flache Laufstrecke. Schnell kam der LAC Eichsfeld zu dem Entschluss, auf dieser Strecke einen Wettkampf am Ostersamstag, den 31.3., zu organisieren. Den Termin sollte man sich gleich in den neuen Kalender eintragen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Weimar: 100 Jahre Bauhaus-Marathon 2019

Geschrieben am 2. Februar 2018 Von Redaktion Laufszene

Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Stadt Weimar, der Klassik Stiftung Weimar, der Weimar GmbH und SCC EVENTS erfolgt der Startschuss für ein einmaliges Kultur- und Sport-Ereignis. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird es ein einzigartiges Lauferlebnis geben, das so nur in Weimar stattfinden kann. Die Teilnehmer des „100 Jahre Bauhaus-Marathon“ werden am 28. April 2019 auf der profilierten Strecke nicht nur an zahlreichen Kulturgütern vorbeilaufen: Anders als bei anderen Marathonläufen, die durch kulturreiche Städte führen, haben die Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit, in sogenannten Kulturauszeiten die Höhepunkte aus 100 Jahren Bauhaus auf sich wirken zu lassen, ohne auf der Laufstrecke Zeit einzubüßen. Durch ein intelligentes Zeitnahme-Management wird nur die reine Laufzeit bestimmt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2017: Posniak, Stegemann, Wilsdorf

Geschrieben am 27. Januar 2018 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Man musste Deutscher Meister oder zumindest Vizemeister sein, um Thüringer Läufer des Jahres 2017 zu werden. Die Jury verlieh Tim Stegemann und Lena Posniak diesen Titel, in der Online-Umfrage gewann Stefan Wilsdorf. In Schnepfenthal konnten sie bei der feierlichen Ehrung als Preis eine Schale aus Wallendorfer Porzellan mit stilisierter Fußspur entgegennehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2017: Die Kandidatinnen

Geschrieben am 14. Januar 2018 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Bei den weiblichen Kandidaten der Läuferwahl kommt es in diesem Jahr zum Duell „Jugend“ gegen „Erfahrung“. Zwei junge Nachwuchsläuferinnen, eine Jugendstaffel sowie eine erfahrene Rennsteigläuferin kämpfen um die Gunst der Online-Wähler und der Fachjuroren. Im letzten Jahr gewann mit der Deutschen Jugendmeisterin Alina Schönherr (LAC Erfurt) eine Nachwuchsathletin das Online-Votum. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2017: Die Kandidaten

Geschrieben am 12. Januar 2018 Von Jörg Schmid

Für die Wahl zum Thüringer Läufer des Jahres stehen in diesem Jahr bei den Männern vier Läufer, eine Staffel und eine Mannschaft zur Wahl. Während das Publikum seinen Liebling aus der gemeinsamen Liste von Männern und Frauen wählen kann, wird die Jury die Titel geschlechtergetrennt vergeben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Bereits fünfstellige Anmeldezahl erreicht

Geschrieben am 10. Januar 2018 Von Hendrik Neukirchner

Es ist bei den Veranstaltern des GutsMuths-Rennsteiglaufes immer wieder ein ganz besonderes Gefühl, wenn die Schallmauer von 10.000 Anmeldungen durchbrochen wird. So haben sich aktuell auf der 21,1 Kilometer langen Strecke bereits 5.724 Läufer in die Startlisten eingetragen. Beim Marathon sind es 2.020 und beim Supermarathon 1.546. Die restlichen Meldungen verteilen sich auf die weiteren Lauf- und Wanderstrecken. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer des Jahres 2017: Die Wahl beginnt

Geschrieben am 9. Januar 2018 Von Jörg Schmid

In einer gemeinsamen Aktion von Laufszene-Thüringen, der Thüringer Allgemeinen, dem Rennsteiglaufverein und Lauffeuer Fröttstädt werden zum fünften Mal die Thüringer Läuferinnen und Läufer des Jahres gewählt. Wie in den vergangenen Jahren werden die Preise durch eine Publikumswahl und einen Juryentscheid vergeben. Die Kandidatenliste in diesem Jahr bietet einige Neuerungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Schon über 5.000 Anmeldungen

Geschrieben am 10. November 2017 Von Hendrik Neukirchner

Knapp 200 Tage vor dem 46. GutsMuths-Rennsteiglauf am 26. Mai 2018 haben sich schon mehr als 5.000 Teilnehmer in die Starterlisten eingetragen. Zum 09.11.2017 sind konkret 5.179 Läuferinnen und Läufer im Rennsteiglauf-Organisationsbüro in Schmiedefeld erfasst. Das sind erheblich mehr, als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr – in Zahlen exakt 398. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

1. Barigauer Turmlauf: Zeit für einen neuen Berglauf

Geschrieben am 6. Juli 2017 Von Holger von Ende

An einem sonnigen Tag im Juli 2016 lief ich, wie schon so oft zuvor, von meinem Wohnort Dröbischau zum Barigauer Turm. Allerdings war dieses Mal etwas anders als sonst. Als ich auf dem Weg von Egelsdorf nach Barigau endlich in etwa 300 Meter Entfernung den Barigauer Turm erblickte, dachte ich so bei mir, eigentlich das perfekte Ziel für einen Berglauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

19. Rennsteig-Staffellauf: Deutschlands größter Staffellauf ein Jahr vor dem Jubiläum

Geschrieben am 21. Juni 2017 Von Hendrik Neukirchner 7 Kommentare

Am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017, findet zum 19. Mal in Folge Deutschlands größtes Staffelrennen statt – der Rennsteig-Staffellauf. Ganz Thüringen kann stolz sein, dass dieser unvergleichliche und spannende Laufevent, der deutschlandweit nach Seinesgleichen sucht, im Freistaat durchgeführt wird. 2.350 Teilnehmer werden sich dann in 235 Teams von Blankenstein nach Hörschel bewegen – und zwar laufend – und den Rennsteig einen Tag lang in eine bunte Perlenkette aus Läuferinnen und Läufern verwandeln. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

45. GutsMuths-Rennsteiglauf: …und am Sonntag nach Schnepfenthal!

Geschrieben am 21. April 2017 Von Jörg Schmid

Warum nicht das Rennsteiglaufwochenende mit einem Besuch bei GutsMuths daheim abrunden? In Schnepfenthal wirkte der Namensgeber des Rennsteiglaufes vor 200 Jahren als Turnlehrer. Erstmalig findet hier am Sonntag des Rennsteiglaufs ein Lockerungslauf und eine Wanderung statt. Daneben können die historischen Stätten und Ausstellungen besichtigt werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

45. Rennsteiglauf: Studentisches Teilnehmerfeld wächst

Geschrieben am 11. April 2017 Von Jens Panse

In diesen Tagen sind bereits 15.000 Sportler zum Rennsteiglauf angemeldet, was über den Vorjahreswerten liegt. Der größte Crosslauf Europas erfreut sich auch bei den Studierenden wachsender Beliebtheit. Zwei Wochen vor Meldeschluss sind bereits 415 angehende Akademiker für die Studierendenwertung auf den drei Strecken gemeldet. Im letzten Jahr kam insgesamt 373 Studierende ins Ziel und damit in die spezielle Wertung. Auch studentische Rennsteigläufer sind „Wiederholungstäter“. Mit Tobias Schröder aus Köthen und Anne Barber aus Berlin haben die Vorjahressieger auf der Halbmarathonstrecke erneut gemeldet. Mit 289 Anmeldungen ist sie unverändert die beliebteste Distanz bei den jungen Läufern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultraläufe: 24 Stunden und 2.500 Höhenmeter

Geschrieben am 13. März 2017 Von Jörg Schmid

Gleich zwei Neuigkeiten hat der Thüringer Ultralaufkalender in diesem Jahr. Am ersten September-Wochenende findet in Gotha die Deutschen Meisterschaften der DUV im 24 Stundenlauf statt. Eine Woche später startet in Suhl der erste Südthüringentrail, dessen längste Strecke über 64,9 Kilometer und fast 2.500 Höhenmeter geht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Der Ilmkreis-Cup steht vor dem Aus

Geschrieben am 24. Februar 2017 Von Jörg Schmid

Auf der Homepage des Sparkassencups des Ilmkreises verkündeten die Organisatoren Mario Hofmann und Antje Lorenz ihren Rückzug. Der Kreissportbund des Ilmkreises, der offizieller Veranstalter ist, sucht über die Zeitung engagierte Sportler, welche die Organisation künftig übernehmen. Sollte sich niemand finden, dürfte es 2017 und vielleicht auch in den Folgejahren keinen Laufcup im Ilmkreis geben. Die einzelnen Läufe werden stattfinden, doch erfolgt keine Gesamtwertung im Cupwettbewerb. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Endspurt zur Thüringer Läuferwahl: 1000er-Marke geknackt

Geschrieben am 9. Februar 2017 Von Redaktion Laufszene

Die Wahl zum Thüringer Läufer des Jahres 2016 biegt auf die Zielgerade ein. Noch bis einschließlich kommenden Montag (13. Februar) kann unter elf Kandidaten der Publikumsliebling gewählt werden. Die Gesamtzahl der bisher abgegebenen Stimmen hat inzwischen die 1000er- Marke überschritten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2016: Die Kandidatinnen

Geschrieben am 5. Februar 2017 Von Jörg Schmid

Fünf Läuferinnen stehen in diesem Jahr zur Auswahl für den Titel der Läuferin des Jahres. Während das Publikum seinen Liebling aus der gemeinsamen Liste von Männern und Frau wählen kann, wird die Jury die Titel geschlechtergetrennt vergeben. Was auffällt ist das große Altersspektrum der zur Auswahl stehenden Läuferinnen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Marco bei Über uns
  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 10
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung