Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Der Ilmkreis-Cup steht vor dem Aus

Geschrieben am 24. Februar 2017 Von Jörg Schmid

Auf der Homepage des Sparkassencups des Ilmkreises verkündeten die Organisatoren Mario Hofmann und Antje Lorenz ihren Rückzug. Der Kreissportbund des Ilmkreises, der offizieller Veranstalter ist, sucht über die Zeitung engagierte Sportler, welche die Organisation künftig übernehmen. Sollte sich niemand finden, dürfte es 2017 und vielleicht auch in den Folgejahren keinen Laufcup im Ilmkreis geben. Die einzelnen Läufe werden stattfinden, doch erfolgt keine Gesamtwertung im Cupwettbewerb.

Seit 2004 wird der Cup von der Sparkasse Arnstadt/Ilmenau unterstützt. Mario Hofmann ist seit 2007 einer der Organisatoren, in den letzten vier Jahren zusammen mit Antje Lorenz. Der perfekt organisierte Cup fand guten Anklang bei den Sportlern und war beliebt. Immerhin 70 Läufer kamen im vergangenen Jahr mit mindestens vier von neun Läufen in die Cupwertung.

Wie in vielen Jahren erwies sich die Koordination der Läufe für 2017 schwierig, da Veranstalter ihren Termin verspätet meldeten. Ein Koordinierungstreffen, das in früheren Jahren allerdings kaum Resonanz gefunden hatte, war nicht mehr möglich. So mussten die Organisatoren wohl wissend möglicher Kritik selbständig entscheiden.

Da der Cup auch Kinderklassen umfasst, sollte vermieden werden, dass zwei Cup-Läufe am gleichen Wochenende stattfinden. So fiel der Silberberglauf in Möhrenbach aus der Cup-Wertung, da am Vorabend der Alteburglauf in Arnstadt startet. Vor einigen Jahren war bei gleicher Konstellation die Entscheidung umgekehrt gefallen. Um den neuen Wachsenburg-Crossing in Holzhausen ein Chance zu geben, sollte der am gleichen Wochenende stattfindende Flößgrabenlauf in Gräfenroda 2017 nicht zum Cup gehören.

Kritische Zeitungsartikel und vor allem persönliche Anfeindungen zerrten an den Nerven der Organisatoren. „Mit Antje Lorenz waren wir ein gutes Zweierteam, das eine Menger Arbeit in den Cup gesteckt hat. Wir hatten auch viele Ideen für die kommenden Jahre. Wenn statt eines Dankes nur kritisiert und an den Pranger gestellt wird, ist es keine Basis weiterzumachen“ begründete Mario Hofmann die Entscheidung.

Bleibt zu hoffen, dass sich doch noch eine Lösung für Ilmkreis-Cup findet, auch wenn sie gegenwärtig kaum zu sehen ist.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Ilmkreiscup: Licht und Schatten und neue Ideen
  • Kreismeisterschaft Cross IK: Beide Titel gingen an Ilmenauer
« 11. Kristallmarathon in Merkers
Albert-Kuntz-Lauf Nordhausen: Rekord mit 392 Läufern im Ziel »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung