Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

20. Rennsteig-Staffellauf: Wer gewinnt im Jubiläumsjahr?

Geschrieben am 20. Juni 2018 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Samstag, den 23. Juni 2018, findet mit dem 20. Rennsteig-Staffellauf Deutschlands größtes Staffelrennen statt. Letztmalig können die 2.300 Teilnehmer dabei den kompletten, knapp 170 Kilometer langen Rennsteig auf dem ursprünglichen Streckenverlauf von Blankenstein nach Hörschel laufen. Ab dem kommenden Jahr wird die Streckenführung aus logistischen Gründen umgekehrt.

Insgesamt stehen am Samstag in aller Morgenfrische circa 230 Männer-, Frauen- und Mixed-Staffeln am Start auf dem Selbitz-Platz in Blankenstein. Hier beginnt der legendäre Höhen- und Weitwanderweg Rennsteig – und für alle Staffelläufer zugleich der Kampf gegen die Uhr und die knapp 170 Kilometer lange Strecke. Nach zehn Staffelwechseln endet der Lauf in Hörschel, wo die Hörsel in die Werra mündet und die Teilnehmer traditionell ihren in Blankenstein aus der Selbitz mitgenommenen Stein in den Fluss werfen. Die Siegaspiranten in den drei Kategorien sind natürlich die Staffeln, die auch schon in den letzten Jahren aufs Podest gelaufen sind. Es wird schwer werden für andere Staffeln, diese Phalanx zu brechen – aber der Rennsteig ist lang und Überraschungen gab es alle Jahre wieder.

Die siegreichen Mannschaften 2017

Bei den Frauen war der Vorjahressieger Oßwald Skickas. Weitere Kandidaten für das Siegerpodest sind die Sport-Raßbach-Pleßgirls und die LTV Erfurt Frauen Montagsgruppe. Der Rennsteiglaufverein/USV Erfurt will seinen Titel bei den Männern verteidigen und sich vor allem gegen die Staffeln Günters Männer, X-Runners 1 und Harzer Teufel durchsetzen. Das Team Jena war Vorjahressieger bei den Mixstaffeln. Weitere Kandidaten für das Siegerpodestsind in dieser Kategorie KS-Sportsword 1 und das Laufteam Erfurt (ehemals Haglöfs Laufteam).

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass am Veranstaltungstag entlang des Rennsteigs mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Ferner kommt es im Laufe des Tages zu einigen zeitlich begrenzten Verkehrseinschränkungen im Gebiet des Rennsteig-Staffellaufs. An der Wechselstelle „Neue Ausspanne“ ist die Straße zwischen Oberhof und Oberschönau gesperrt. Deshalb kann die Wechselstelle nur über Luisenthal –
Tambach-Dietharz angefahren werden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 19. Rennsteig-Staffellauf: Deutschlands größter Staffellauf ein Jahr vor dem Jubiläum
  • Rennsteig-Staffellauf: Die bekannten Favoriten wieder dabei
  • Rennsteig-Staffellauf: Weiter ein Teilnehmermagnet
  • 15. Rennsteig-Staffellauf: Favoritensiege und Streckenrekorde
  • 14. Rennsteig-Staffellauf: Es war mein schönster Staffellauf!
« Zugspitz Supertrail: Doppelsieg für Thüringer Paar
10 Jahre Laufszene-Thueringen.de: Geburtstagsfeier mit Waldemar Cierpinski »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung