Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

45. Rennsteiglauf: Studentisches Teilnehmerfeld wächst

Geschrieben am 11. April 2017 Von Jens Panse

In diesen Tagen sind bereits 15.000 Sportler zum Rennsteiglauf angemeldet, was über den Vorjahreswerten liegt. Der größte Crosslauf Europas erfreut sich auch bei den Studierenden wachsender Beliebtheit. Zwei Wochen vor Meldeschluss sind bereits 415 angehende Akademiker für die Studierendenwertung auf den drei Strecken gemeldet. Im letzten Jahr kam insgesamt 373 Studierende ins Ziel und damit in die spezielle Wertung. Auch studentische Rennsteigläufer sind „Wiederholungstäter“. Mit Tobias Schröder aus Köthen und Anne Barber aus Berlin haben die Vorjahressieger auf der Halbmarathonstrecke erneut gemeldet. Mit 289 Anmeldungen ist sie unverändert die beliebteste Distanz bei den jungen Läufern.

Marie Brückner beim Rennsteig- Herbstlauf

89 haben für den Marathon von Neuhaus nach Schmiedefeld gemeldet, darunter auch die Erfurt Lehramtsstudentin Marie Brückner. Die 26-jährige angehende Grundschullehrerin von der Universität Erfurt gewann im vergangenen Jahr bei ihrem ersten Marathon in 3:32:48 Stunden die Studentenwertung. Im Verlauf der Saison wurde sie noch Thüringer Hochschulmeisterin über 10 Kilometer und gewann die Langdistanzen beim Rennsteigherbstlauf und beim Kernberglauf. Damit gehört sie in diesem Jahr auch zum Favoritenkreis in der Gesamtwertung auf der Marathondistanz bei den Damen und könnte in die Fußstapfen ihrer Vereinskameradin und zweimaligen Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel treten, die in diesem Jahr wegen einer Babypause fehlt.

Auch der Vize-Landesmeister im Halbmarathon und Rennsteigherbstlaufsieger bei den Männern, Adrian Panse vom USV Erfurt, möchte in seinem letzten Studienjahr noch einmal aufs Podium. Mit 2:56:30 Stunden belegte er vergangenen Jahr Rang 3. „Da geht noch was bei dem 27-Jährigen, der an der Uni Kassel Wirtschaft und Recht studiert“, ist sein Vater Jens Panse überzeugt. Der erfahrene Rennsteigläufer und Präsidiumsbeauftragte für die studentische Traditionspflege des Laufes freut sich über die wachsenden Teilnehmerfelder.

Adrian Panse beim Rennsteig-Marathon 2016

Beim Supermarathon tritt der Vorjahreszweite Enrico Kuhn aus Bayreuth wieder an. „Mit insgesamt 37 studentischen Anmeldungen ist noch etwas Luft nach oben, aber man sollte eigentlich auch nicht zu früh auf die Ultradistanzen wechseln, weil das zu Lasten der Grundschnelligkeit geht“, weiß der 50-jährige Ultraläufer, der selbst während seiner Studienzeit zum ersten Mal beim Rennsteigmarathon startete. Seinem Sohn rät er deshalb auch zunächst beim Marathon zu bleiben.

Bis zum 24. April können sich Studierende noch mit 10 Prozent Studentenrabatt für den Marathon und den Supermarathon anmelden. Neben der Hochschule können sie dabei auch ihren Heimatverein in der Startliste vermerken lassen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Marathon des Jahres
  • Rennsteiglauf: Wieder beliebtester Marathon Europas
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf 2014
  • Rennsteiglauf: Mehr als 15.000 Anmeldungen und letzter Testlauf
  • Rennsteiglauf: 3.000 Marathonmeldungen und viele Favoriten
« 39. Internationaler Kyffhäuser Berglauf: Krieghoff gewinnt mit Streckenrekord
Paderborner Osterlauf: Philipp Reinhardt mit neuer 10 Km Bestzeit »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung