Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

40. Kyffhäuser-Berglauf: Jubiläumslauf für jederman

Geschrieben am 21. März 2018 Von Andreas Kirchner

Am 14. April geht der Internationale Kyffhäuser-Berglauf in Bad Frankenhausen in die 40. Runde.
Der Frühling erwacht und mit ihm die Läufer, Wanderer und Mountainbiker, die sich wieder in acht verschiedenen Disziplinen messen wollen. Los geht es um 08.30 Uhr mit den Marathonis, für die es auf 462 Meter hoch und wieder runter geht. Wer nicht ganz so weit hinauf möchte kann sich aber auch für den Halbmarathon, die 14-Kilometer- oder die 6-Kilometer-Strecke anmelden. Auch der Schülerlauf über 2 Kilometer ist wieder für alle im Alter von 6 bis 13 Jahren im Angebot. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann beim Wandern über ebenfalls 6, 14 oder 21 Kilometer dabei sein oder mit viel Aktion als Mountainbiker über 21, 42 oder 59 Kilometer sein Können unter Beweis stellen. Für die Kleinsten gibt es den Bambini-Lauf über ca. 300 m.

Start im Jahr 1981

Am 7. April 1979 fand der erste Kyffhäuser-Berglauf mit 874 Teilnehmern statt. Start und Ziel waren damals noch außerhalb von Bad Frankenhausen, auf dem Rathsfeld. Im darauffolgenden Jahr waren es schon 2.044 Teilnehmer, die über die 2,5 Kilometer, 15 Kilometer, 24 Kilometer und 36 Kilometer an den Start gingen. 1981 wurde erstmals das Wandern über 10 Kilometerangeboten. Schon bald setzte sich die Einsicht durch, dass eine derart große Veranstaltung publikumswirksam in das Zentrum der Stadt Bad Frankenhausen gehört und so erfolgte der Umzug in den Ort.

Mit der Wende 1990 kam jedoch ein Einbruch der Laufbewegung. Um die Veranstaltung dennoch aufrecht zu erhalten, wurde am 29.11.1990 der Kyffhäuser-Berglauf-Verein gegründet, der von nun an den Lauf organisiert. Bis heute hat sich die Veranstaltung stetig weiterentwickelt und wurde optimiert. Die Zeitnahme wurde verändert, der Platzaufbau vereinfacht und die Strecken variiert. Die 36 km-Strecke wurde auf die Distanz des Marathons erweitert, der Halbmarathon und Bambini-Lauf kamen dazu. Auch die Mountainbiker kommen seit 2003 auf ihre Kosten über die verschiedenen Distanzen.

Mittlerweile sind über 200 ehrenamtliche Helfer jedes Jahr im Einsatz, um eine hochwertige Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Die Teilnehmerzahl hat sich auf ca. 2.500 eingependelt und mit dem Angebot für Groß und Klein, Jung und Alt hat sich der Lauf als eine sehr schöne familiäre Veranstaltung etabliert.

Neu in diesem Jahr ist die Teilnahme am Nordthüringer Volksbank-Laufcup mit den Wertungsstrecken über 2 Kilometer bis zum Halbmarathon und der Wiedereinzug in den TLV-Cup mit der 14-Kilometer-Strecke. Aber auch rund um die Veranstaltung wird sich der Kyffhäuser-Berglauf-Verein zu seinem 40. Jubiläum etwas einfallen lassen, um Läufern und Zuschauern einen erlebnisreichen Aufenthalt zu bieten. Es lohnt sich also dabei zu sein am 14.04.2018 in Bad Frankenhausen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • TLV-Lauf-Cup 2018: Neuauflage erstmals mit Kyffhäuser-Berglauf
  • 39. Internationaler Kyffhäuser Berglauf: Krieghoff gewinnt mit Streckenrekord
  • 38. Kyffhäuser Berglauf: Bestes Wetter sorgte für gute Stimmung
  • 37. Kyffhäuser Berglauf: Holger Zander siegt überlegen
« Senioren-DM (Halle): Drei Medaillen bei wenigen Thüringer Startern
Rennsteiglauf: Fotoausstellung „High“ in Berlin »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung