Am kommenden Wochenende finden in der Erfurter Leichtathletikhalle die 10. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften statt. Bei den Entscheidungen über 800 und 3000 Meter wollen auch die Thüringer Läufer/innen vorne mitmischen, wofür die Chancen gar nicht so schlecht stehen. Und auch ein Blick auf die weiteren nationalen Meisterschaften des Jahres lohnt sich. Weiterlesen
Autor Archiv: Steffen Meyer
Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2010
Auch im vergangenen Jahr gab es wieder zahlreiche internationale Meisterschaften für Seniorenläufer. Über die Ergebnisse der Thüringer Läufer berichteten wir im Laufe des Jahres bereits ausführlich. Bevor ein Ausblick auf die Großereignisse des Jahres 2011 gegeben werden soll, ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr. Weiterlesen
Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2010
Auch in diesem Jahr gab es wieder einige bemerkenswerte Ergebnisse Thüringer Seniorenläufer/innen bei Deutschen Seniorenmeisterschaften. Bei insgesamt neun Startmöglichkeiten hatten sie dabei zweimal Heimrecht. In Ohrdruf fanden im Frühjahr die Deutschen Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf statt, in dessen Rahmen die Senioren M30 bis M45 ihre Besten ermittelten. Auch die Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer im Herbst wurden in Ohrdruf ausgetragen. Weiterlesen
DM Senioren Berglauf: Raimund Krauße wieder mit Medaille
Am vergangenen Wochenende fanden im Schwarzwald die Deutschen Meisterschaften der Senioren im Berglauf statt. Den erfahrenen Veranstaltern des TV Unterharmersbach gelang es einmal mehr, eine perfekte Meisterschaft zu organisieren. Die gut abgetrocknete Strecke, angenehme Temperaturen, tolle Stimmung an der Strecke und im Ziel, vor allem aber bei der Siegerehrung ließen bei den Läufern kaum Wünsche offen. Weiterlesen
Bärenfanglauf: Neue Gewinner der Wanderpokale
Mit einem Sieg von Wolf Jurkschat (LG Frauenwald) endete am Samstag der 32. Bärenfanglauf auf dem Suhler Friedberg. Er setzte sich bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen in 59:01 Minuten auf den 15,4 Kilometer mit 40 Sekunden Vorsprung gegenüber dem Gethleser Andreas Schmidt (Rennsteiglaufvereins/ LG Süd) durch. Dritter wurde in einer Zeit von 1:01:11 Stunden dessen Benshäuser Mannschaftskamerad Patrick Baumbach. Weiterlesen
Vorschau: Deutsche Straßenlaufmeisterschaften 2010
Am kommenden Samstag, dem 11. September 2010, treffen sich die deutschen Spitzenläufer/innen, Junioren/innen und Senioren/innen zu den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer in Ohrdruf. In den „Sportstätten am Goldberg“ richtet der Thüringer Leichtathletik-Verband gemeinsam mit dem Ohrdrufer LV diese Meisterschaft aus. Damit hat das leichtathletisch interessierte Publikum in Thüringen nach den 10.000-Meter-Bahnmeisterschaften bereits das zweite Mal in diesem Jahr Gelegenheit, Deutschlands beste Läufer/innen im Kampf um Meisterschaftsmedaillen anzufeuern. Weiterlesen
Senioren-Berglauf-WM: Bronze in der Teamwertung
Am vergangenen Samstag fand in Korbielow (Polen) die 10. Senioren-Weltmeisterschaft im Berglauf statt. An den Pilsko-Hängen, des mit 1557 m dritthöchsten Berges des Beskid Zywiecki-Gebirges, ging es von etwa 600 m ü.N. auf einer 8-km-Strecke hinauf zum Gipfel. Dabei galt es einen Höhenunterschied von 960 Metern zu überwinden. Weiterlesen
Senioren-EM: Hitze als ständiger Begleiter
Im ungarischen Nyiregyháza fanden die diesjährigen Senioren-Europameisterschaften in den Stadionwettbewerben sowie im Marathonlauf und Straßengehen statt. Im Laufbereich nahmen aus Thüringen die Mittelstrecklerin Heidrun Müller (W50, Saalfelder LV) und der Suhler Langstreckler Steffen Meyer (M40, Rennsteiglaufverein/LG Süd) teil. Weiterlesen
Schneekopflauf: Hitze verzögerte den Start zum Gipfel
Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen hatten die Veranstalter vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein im Interesse der Gesundheit der Läuferinnen und Läufer noch am Lauftag entschieden, den Start des 8. Schneekopflaufs von Schmiedefeld über den Finsterberg hinauf zum Schneekopf von 16:00 auf 18:00 Uhr zu verschieben. Eine unverhoffte Gelegenheit für alle Fußballfans unter den Läufern, vor ihrem Start beim schnell eingerichteten Public-Viewing im Kulturhaus am Sportplatz dem Spielgeschehen der Deutschen Mannschaft im WM-Viertelfinale folgen zu können. Weiterlesen
DM Senioren II: Zweimal Silber für Heidrun Müller
Fanden vergangene Woche die Deutschen Meisterschaften der Senioren I (Ak 30-45) noch bei hochsommerlichen Temperaturen statt, mussten dieses Wochenende die Athleten bei den Entscheidungen der Senioren II (Ak 50+) in Kevelaer gar bei tropisch-heißem Wetter mit Temperaturen bis zu 37 Grad an den Start gehen. Wahrlich keine einfachen Bedingungen für die Aktiven, besonders auf den Mittel- und Langstrecken. Weiterlesen
DM Senioren I: Doppelsieg für Remo Reichel
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren der Altersklassen M/W30 bis M/W45 in Kaiserslautern statt. Während sich der Veranstalter besonders in den jüngeren Altersklassen einige Teilnehmer mehr gewünscht hätte, gab es doch viele spannende Wettkämpfe mit einer ganzen Reihe von Topleistungen. Über die gut organisierte Meisterschaft berichtet leichtathletik.de ausführlich, doch wie sind die Ergebnisse der Thüringer Läufer? Weiterlesen
Famberglauf: Bekannte Sieger
Bereits zur 28. Auflage des Famberglaufs lud der Famberglauf- und Wanderverein am Sonntag in Fambach ein. Bei angenehmem Laufwetter und gut ausgezeichneten Strecken nahmen etwa 100 Läufer/innen auf den beiden Hauptstrecken über 10,9 km und 21,1 km teil. Weiterlesen
LM 5.000 Meter: Landesrekord im zweiten Lauf
Ein neuer Thüringer Landesrekord bei den Seniorinnen war der eher unbemerkte Höhepunkt der Thüringer Landesmeisterschaften über 5000 m in Leinefelde. Im zweiten Meisterschaftslauf verbesserte Birgit Gruner (W55) von der TSV Germania 1887 Neustadt die 11 Jahre alte Altersklassen-Bestmarke der Suhlerin Regina Kober um 46 Sekunden auf 23:01,22 min. Weiterlesen
Senioren-EM Berglauf: Drei Starter – fünf Medaillen
Am Himmelfahrtswochenende fand im spanischen Cerdanyola del Vallès nahe Barcelona die 3. Senioren-Berglauf-Europameisterschaft statt. Mit am Start waren auch drei Thüringer Läufer, die sich trotz der derzeit unsicheren Flugreisebedingungen auf den Weg nach Katalonien begaben. Weiterlesen
DM 10.000 m: Bronzemedaille für Rico Schwarz
Bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften in Ohrdruf gab es auch für den gastgebenden Thüringer Leichtathletikverband eine Medaille zu bejubeln. Der für den ASV Erfurt startende Rico Schwarz blieb bei guten äußeren Bedingungen nach einem kämpferischen Lauf nur knapp über seiner Vorjahresbestzeit und belegte in der Juniorenwertung den 3. Platz. Weiterlesen
Vorschau: DM 10.000 Meter in Ohrdruf
Am kommenden Samstag, den 1. Mai 2010, treffen sich die deutschen Spitzenläufer/innen zu den Deutschen Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf in Ohrdruf. In den „Sportstätten am Goldberg“ richtet der Thüringer Leichtathletik-Verband gemeinsam mit dem Ohrdrufer LV diese Meisterschaft aus. Nicht all zu oft hat das leichtathletisch intressierte Publikum in Thüringen die Gelegenheit, Deutschlands beste Läufer/innen praktisch vor der eigenen Haustür laufen zu sehen. Weiterlesen
Rückblick: Deutsche Senioren-Bestenliste 2009
Seit über 30 Jahren stellt der Oldenburger Jörg Reckemeier zum Jahreswechsel die deutsche Senioren-Bestenliste der abgelaufenen Saison zusammen. Mitte Februar ist das neue 658-Seiten-Werk erschienen. Hier ein Überblick, wo sich die besten Thüringer Seniorenläufer auf den Strecken von 800 m bis hin zum Marathon eingereiht haben. Weiterlesen
Seitensprung (6): Gehen als Alternativtraining
In Vorbereitung der neuen Laufsaison ist es an der Zeit, das eigene Training zu überdenken und Neues zu wagen. Wer schneller werden will, kann von gelegentlichen Ausflügen in andere Sportarten profitieren. Ob Skilanglauf, Aquajogging oder Triathlon – die Auswahl ist groß. Laufszene-thueringen.de stellte in den Wintermonaten einige Sportarten vor, in die sich für Läufer ein Seitensprung lohnt. Im letzten Teil der Serie schreibt Steffen Meyer, warum es gelegentlich von Vorteil sein kann, die gewohnte Laufrunde im Gehschritt zu absolvieren, um so die Laufform zu verbessern und gibt einen Einblick in die Thüringer Geherszene. Weiterlesen
Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2010
In wenigen Tagen beginnen im kanadischen Kamloops (Britisch-Columbia) die 4. Senioren-Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten. Für laufszene-thueringen.de der Anlass, einen Blick auf die diesjährigen internationalen Höhepunkte der Seniorenläufer zu werfen. Weiterlesen
Senioren-DM (Halle): Zwei Thüringer Medaillengewinner
Am vergangenen Wochenende fanden in Sindelfingen die 9. Deutschen Senioren-Hallen-Meisterschaften statt. Die Vorbereitungsmöglichkeiten in diesem Winter waren alles andere als ideal, hatte doch der Schnee die letzten Wochen nicht nur Thüringen fest im Griff. Dementsprechend schwierig war es für die Läufer, auf gut belaufbaren Strecken ansprechende Trainingsbedingungen zu finden. Denn nur wenige Seniorenläufer haben die Möglichkeit, auf die Halle oder ein Laufband auszuweichen. So gab es auch den ein oder anderen kurzfristigen Startverzicht. Letztendlich kämpften vier thüringer Mittel- und Langstreckenläufer/innen mit um die Medaillen. Weiterlesen