Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2010

Geschrieben am 20. Februar 2010 Von Steffen Meyer

In wenigen Tagen beginnen im kanadischen Kamloops (Britisch-Columbia) die 4. Senioren-Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten. Für laufszene-thueringen.de der Anlass, einen Blick auf die diesjährigen internationalen Höhepunkte der Seniorenläufer zu werfen.

Ludwig Amarell (RLV/ LG Süd) war schon oft bei internationalen Berglaufmeisterschaften dabei und startet auch in Barcelona

Diese Hallen-Titelkämpfe, vom 1. bis 6. März 2010, werden nach den Veranstaltungsorten Sindelfingen (2004), Linz (AUT, 2006) und Clermont-Ferrand (FRA, 2008) erstmals außerhalb Europas stattfinden. Interessant für die Läufer sind neben den Bahnwettkämpfen über 800 m, 1500 m und 3000 m auch die Außenwettbewerbe im 8-km-Crosslauf sowie im Halbmarathon. Der Anmeldetermin war bereits im Januar, mittlerweile sind die Teilnehmerlisten im Internet zu finden. Thüringer Läufer haben nicht gemeldet.

Zum Himmelfahrtswochenende Mitte Mai finden in Cerdanyola del Valles (ESP), einem Vorort von Barcelona, die 3. Senioren-Berglauf-Europameisterschaft statt. Diese alle 2 Jahre stattfindende Meisterschaft wird im Rahmen des Cursa per Collserola, einem der wichtigsten Bergläufe Spaniens, durchgeführt. Dabei überwinden die Läufer auf einer Strecke von 11,7 km insgesamt 400 Höhenmeter. Da es ein Bergauf- und Bergablauf ist, ähnelt das Streckenprofil manchem Volkssportlauf in Thüringen. Zu beachten ist der frühe Meldetermin bis 26. März 2010 (Posteingang) beim Deutschen Leichtathletikverband.

Helmut Hantzsch (SV Mihla) hat bereits für den EM-Marathon gemeldet

Im Sommer (15. bis 24. Juli) sind die 17. Leichtathletik-Europameisterschaften der Senioren in Nyiregyhaza (HUN), einer 120.000-Einwohnerstadt 230 km östlich von Budapest, der nächste internationale Höhepunkt. Diese Meisterschaft wird wie das europäische Indoorchampionat im 2-jährigen Wechsel mit den Weltmeisterschaften ausgetragen. Neben den Bahnwettbewerben von 800 m bis 10000 m sowie dem Hindernislauf wird am Abschlusstag der Marathon durchgeführt. Bei diesem gibt es neben der Einzel- auch eine Mannschaftswertung, die für viele Läufer ein Startanreiz bildet. Auch bei dieser Meisterschaft ist der letzte Meldetermin am 24. Mai 2010 beim DLV einzuhalten.

Eine Woche eher als ursprünglich geplant, bereits am 28. August 2010, finden im polnischen Korbielow die 10. Senioren-Weltmeisterschaften im Berglauf statt. An den Pilsko-Hängen, des mit 1557 m dritthöchsten Berges des Beskid Zywiecki-Gebirges, geht es von etwa 600 m ü.N. auf einer 8 bzw. 10 km Strecke hinauf zum Gipfel. Also ein klassischer Berglauf, der den Kletterspezialisten besonders entgegen kommen sollte.

Über alle Meisterschaften informiert der Deutsche Leichtathletikverband auf seiner Internetseite Senioren/ Termine. Dort gibt es bei den einzelnen Veranstaltungsterminen entsprechende Links zu Anmeldeformular, DLV-Infobrief, vorläufigen Zeitplan, Entry-Booklet sowie wichtigen Hinweisen in Sachen Doping.

Neben den zeitigen Meldeterminen ist zu beachten, dass sich bei internationalen Meisterschaften die Altersklassenzugehörigkeit aus dem Geburtstag, und nicht wie in Deutschland üblich aus dem Geburtsjahr, ergibt. Mindestleistungen sind für eine Teilnahme nicht erforderlich.

Das Höhenprofil der Senioren-Berglauf-EM in Barcelona

Zum Schluss sei noch ein Blick über das Jahr 2010 hinaus erlaubt. Wer sich langfristig auf eine Internationale Meisterschaft vorbereiten will, hier die Termine und Veranstaltungsorte der derzeit vergebenen Senioren-Titelkämpfe:

16 .- 20. März 2011 – 8. Senioren-Hallen-Europameisterschaft / Gent (BEL)
13. – 15. Mai 2011 – 12. Senioren-Straßenlauf-Europameisterschaft/ Thionville & Yutz (FRA)
06. – 17. Juli 2011 – 19. Senioren-Weltmeisterschaft/ Sacramento (USA/ California)
10. – 17. Sep. 2011 – 2. European Master Games/ Lignano (ITA)
03. – 08. April 2012 – 5. Senioren-Hallen-Weltmeisterschaft/ Jyväskylä (FIN)
16. – 25. Aug. 2012 – 18. Senioren-EM/ Dreiländereck Zittau, Bogatynia (POL), Hradek n.M. (CZE)
24. Juli – 04. Aug. 2013 – 20. Senioren-Weltmeisterschaft/ Porto Alegre (BRA)
August 2013 – World Master Games/ Turin (ITA)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012
  • Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2011
  • Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2010
  • Vorschau: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2010
  • Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2009
« Brocken-Challenge: Ultra-Berglauf über 86 verschneite Kilometer
Seitensprung (5): Triathlon als Alternativtraining »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung