Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Cross-EM: Tina Donder holt mit U20-Team Bronze

Geschrieben am 18. Dezember 2014 Von Sandra Arm

Erfolgreich endeten für das deutsche U20-Team die Cross-Europameisterschaften in Samokov (Bulgarien). Es holte sich in der Mannschaftswertung hinter Großbritannien (18) und Frankreich (64) mit 74 Punkten die Bronzemedaille. Einen Beitrag zum dritten Platz leistete auch Thüringen – Tina Donder vom Erfurter LAC.

Im 1350 Meter hoch gelegenen bulgarischen Wintersport-Ort Borovets in der Nähe von Samokov war von den Nachwuchssportlerinnen eine Strecke von 3.857 Metern zurückzulegen. „Tina musste sich in der Startbox der DLV-Mannschaft in die dritte Runde einordnen. Aus dieser Position heraus konnte sie sich nach dem Start nur im Mittelfeld der internationalen Konkurrenz einsortieren“, sagte Heimtrainer Enrico Aßmus, der mit seinem Schützling in regelmäßigen Kontakt stand. So berichtete Donder ihm nach dem Rennen weiter, dass sie schnell auf Platz 15 vorgelaufen sei – wahrscheinlich zu schnell. Auf dem letzten Kilometer wurden ihre Beine schwer, sie verlor einige Plätze und kam nach 15:37 Minuten auf Rang 42 an.

Sehr großen Anteil am erneuten Edelmetall, im vergangenen Jahr holte das U20-Team in Belgrad ebenfalls Bronze, hatte Weltklasseläuferin Alina Reh (TSV Erbach). Sie verpasste das Podest in der Einzelwertung um neun Sekunden, die 17-Jährige wurde Vierte. Als zweitbeste deutsche Läuferin kam Sarah Kistner (MTV Kronberg) als Neunzehnte ins Ziel. Das Podium komplettierten Anna Gehring (SC Itzehoe; 23.) und Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen; 28.), die ebenso ganz wichtige Punkte zur deutschen Team-Medaille beisteuerten.

„Trotz des Rennverlaufs und der Einzelplatzierung ziehen wir ein positives Fazit“, betonte Aßmus, der sich stolz über die Medaille zeigte. „Es ist eine Bronzemedaille für Tina und für den Thüringer Leichtathletik-Verband.“ Nach dem erfolgreichen Ausflug zur Cross-EM steht für Tina Donder nun wieder die Vorbereitung auf die neue Wettkampfsaison, in der sie weiter hart trainieren will, im Vordergrund.

Ihr erstes Etappenziel hat sie bereits klar vor Augen: die Qualifikation über ihre Spezialdisziplin, die 3000-Meter-Hindernis, für die Junioren-EM in Eskilstuna (Schweden; 16. bis 19. Juli 2015). Ist die erste Teiletappe erreicht, folgt die zweite: der Angriff auf eine vordere Platzierung. Die 18-Jährige möchte dann das positive Gefühl von ihrem glänzenden Auftritt bei den diesjährigen U20-Weltmeisterschaften in Eugene mit nach Schweden nehmen und erneut weit nach vorn laufen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Tina Donder und ihr Weg zurück auf die Bahn
  • Jugend-DM (Halle): Tina Donder Vizemeisterin über 1500 Meter
  • U20-WM: Tina Donder als beste Europäerin Zehnte
  • Süddeutsche: Tina Donder bucht endgültig U20-WM-Ticket
  • Tina Donder: „Irgendwann wirst du für deine Mühen belohnt“
« Ultramarathon-Europacup: Günther Pohl zum vierten Mal erfolgreich
Ultramarathon 2014/15: Boom einer Randdisziplin »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung