Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

3. Jenaer Firmenlauf: Veranstaltung mit steigender Beliebtheit

Geschrieben am 16. Mai 2013 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Firmenläufe erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit, bieten diese doch auch Nichtsportlern einmal die Möglichkeit, in einer Gruppe an einer Laufveranstaltung teilzunehmen. Angefangen hat alles mit der JP-Morgen-Challenge Anfang der 90er Jahre in Frankfurt/ Main, seitdem haben sich Läufe in allen größeren Städten Deutschlands etabliert. So auch vor drei Jahren in Jena, wo sich eine solche Veranstaltung aufgrund der vielen lokalen Firmen anbietet.

Gelaufen werden dabei zwei Runden durch die Jenaer Innenstadt. Der Start erfolgt seit dem vergangenen Jahr vor der Stadtkirche. Die Strecke führt zunächst über die Johannisstraße in Richtung Löbdergraben. Nach einer kurzen Schleife geht es zurück über den Ernst-Abbe-Platz, wo sich auch der Campus der Universität befindet, bis hin zum Jahnplatz. Nach einer erneuten Wende laufen die Teilnehmer über das Gelände des Klinikums zurück in Richtung Markt.

Bei sehr guten Laufbedingungen und warmen Temperaturen erfolgte am Mittwochabend um 19 Uhr der Startschuss zum 3. Jenaer Firmenlauf, bei dem etwa 1800 Läuferinnen und Läufer auf die 5 Kilometer lange Strecke geschickt wurden. Von Beginn an setzte sich ein Führungsduo aus Steffen Tostlebe, Landesmeister im Halbmarathon und Berglauf, und Thomas Häußler (beide starteten für den Laufservice Jena) an die Spitze des Feldes. Der Verfolgergruppe, bestehend aus Jonathan Cierpinski, Ben Derwel und Lars Rößler, gelang es im Rennverlauf nicht, wieder auf die Beiden aufzuschließen. Und so siegte Steffen Tostlebe mit 15:42 Minuten klar vor Thomas Häußler, der mit 15:50 Minuten das Ziel erreichte. Als Dritter lief Jonathan Chierpinski (BRU Security GmbH), nach erfolgreichem Kampf vorbei an den vielen überrundeten Läufern auf den letzten Kilometern, mit 16:17 Minuten auf dem Jenaer Marktplatz ein.

Die Schnellsten Frauen beim Jeaner Firmenlauf

Die Schnellsten Frauen beim Jeaner Firmenlauf

Bei den Frauen bahnte sich schon mit dem Startschuss ein spannendes Rennen an, standen mit Nora Kusterer, Juliane Heinze und Anna Herzberg einige der schnellsten Thüringer Läuferinnen am Start. Am Ende gewann mit einer Zeit von 18:10 Minuten Anna Herzberg von der KS-Sportsworld vor Nora Kusterer, die mit 18:36 Minuten das Ziel auf den Marktplatz von Jena erreichte. Die Tierärztin Juliane Heinze lief in einem kontrollierten Rennen mit einer Zeit von 18:40 Minuten als Dritte ein.

Abschließend bleibt zu sagen, dass der Jenaer Firmenlauf sich immer größerer Beliebtheit erfreut, jedoch die Strecke bei weiter steigenden Teilnehmerzahlen noch optimiert werden sollte. So ist es insbesondere auf der zweiten Runde für die schnellsten Läufer sehr gefährlich, da diese sich durch erhebliche Läufermassen kämpfen müssen, was sowohl für Teilnehmer als auch Zuschauer nicht optimal ist. Im Ziel des Laufes gab es für jeden Teilnehmer eine Rennsemmel des Jenaer Bäckers Czech und eine Trinkflasche.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 17. Jenaer Sommernachtslauf: Kusterer mit souveränem Sieg
  • Jenaer Paarlaufcup 2013: Rundenlaufen im Regen
  • Dresden Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer
  • 4. Skatstadtmarathon: Veranstaltung glänzt mit Teilnehmerrekord
  • Jenaer Teamlauf: Teilnehmerrekord am Freitagabend
« Gutenberg-Marathon: USV Erfurt in der Partnerstadt erfolgreich
24-Stunden-Staffellauf: Zwei Teams kämpften um Bestmarke »

One thought on “3. Jenaer Firmenlauf: Veranstaltung mit steigender Beliebtheit”

  1. Christian sagt:
    17. Mai 2013 bei 14:16

    Jonathan Cierpinski ist gerade mal 16 Jahre alt :-)

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung