Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Dresden Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer

Geschrieben am 21. Oktober 2012 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Nachdem am gestrigen Samstag viele Thüringer beim Jenaer Kernberglauf gestartet sind, trieb es am heutigen Sonntag einige in Richtung Dresden, wo der 15. Morgenpost Dresden Marathon stattfand. Neben der Marathondistanz wurden auch die Strecken Halbmarathon und 10 Kilometer angeboten sowie ein Zehntelmarathon als Einsteigerlauf.

Der Startschuss viel bei optimalen 8 Grad Lufttemperatur auf der Ostra-Allee in Richtung Marienbrücke. Dabei führte der Kurs die Läufer zunächst über die Elbe in Richtung Dresden-Neustadt, wo es vorbei am Goldenen Reiter zurück Richtung Semperoper ging. Kurz vor Kilometer 5 trennte sich dann die Strecke der 10 Kilometer Läufer von der der Halb- und Marathonläufer, die weiter in Richtung Großer Garten liefen. Nach einem kurzen Rundkurs durch diesen Garten ging es zurück in Richtung Atstadt, wo die Strecke kurz vor der Carolabrücke bei Kilometer 17 wieder mit der 10 Kilometerstrecke zusammentraf. Das Ziel lag auch in diesem Jahr wieder vor dem Internationalen Kongresscenter.

Start des 15. Morgenpost Dresden Marathons

Auf der Marathonstrecke hatten sich wie jedes Jahr wieder zahlreiche kenianische Läufer angekündigt. Sie dominierten auch unangefochten das Rennen. Mit einer Zielzeit von 2:16:36 Stunden gewann in diesen Jahr Agnesius Kiplagat Maiyo kurz vor seinen Landsmann Daniel Cheruiyot Chesiny, der in 2:16:57 Stunden das Ziel erreichte. Aus thüringischer Sicht konnte bei den Männern Dirk Thomas aus Eisenach mit einer Zeit von 3:08:20 Stunden einen sehr guten 106. Platz in der Gesamtwertung belegen.

Bei den Frauen stellte die in Jena studierende Nora Kusterer (SV Oberkollbach) mit einer Zeit von 2:59:50 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf und belegte den 6. Platz in der Gesamtwertung. Hinter ihr folgten mit einer Zeit von 3:06:02 Stunden die Rennteigläuferin Anna Herzberg und auf den 20. Platz mit 3:22:50 Stunden Gabi Thiele vom WSV Ilmenau.

Nora Kusterer belegte den 6. Platz bei den Frauen

Auch auf der Halbmarathonstrecke dominierten unangefochten die kenianischen Läufer und gewannen diese mit einer Zeit von 1:02:27 Stunden. Bester Thüringer wurde der für den LAZ Leipzig startende Lars Rößler mit einer Zeit von 1:11:39 Stunden, er konnte den 8. Platz belegen. Ihm folgte der mehrfache Thüringencup-Sieger Andrè Fischer, der seit diesem Jahr für den TSV Dresden startet und heute mit einer Zeit von 1:14:22 Stunden den 10. Platz in der Gesamtwertung erreichte. Als drittbester Thüringer konnte sich der Jenaer Profitriathlet Henry Beck mit 1:15:50 Stunden den 12. Platz sichern.

Bei den Frauen belegte die Jenaerin Steffi Hürrich den 14. Platz mit 1:32:15 Stunden. Ihr folgte Henriette Thorhauer vom SV Glückauf Sondershausen mit einer Zeit von 1:40:03 Stunden, die insgesamt auf dem 50. Platz einkam.

Das aber wohl beste Resultat aus thüringischer Sicht erreichte Juliane Heinze vom AC Apolda, die auf der 10 Kilometer Strecke mit neuer persönlicher Bestzeit von 38:34 Minuten den Gesamtsieg über diese Distanz für sich verbuchen konnte. Nach einen 3. Platz in 2011 und dem Marathonsieg im Rahmen des Usedommarathons im September diesen Jahres ist es ein perfekter Saisonabschluss für die thüringische Langstreckenläuferin.

Juliane Heinze mit Start-Ziel Sieg in Dresden

Bei den Männern konnte der Jenaer Student Stephan Holesch vom SC DHfK Leipzig mit einer Zeit von 34:44 Minuten einen sehr guten 15. Platz belegen. Damit hat er seine erst im Sommer diesem Jahres aufgestellte Bestzeit um nahezu 30 Sekunden unterboten. Ihm folgte Theodor Popp (SV Gera-Zwötzen) mit 35:28 Minuten und einen 18. Platz in der Gesamtwertung.

Stephan Holesch wird bester Thüringer über die 10 Kilometer

Ergebnisse

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 34. Usedom Marathon: Ukrainerin gewinnt diesjährige Auflage
  • 34. Schwarzatallauf: Juliane Heinze erzielt Hattrick
  • 16. Oberelbe-Marathon: Schnelle ThüringerInnen
  • Usedom Marathon: Juliane Heinze wiederholt Vorjahreserfolg
  • Runtalya 2012: Juliane Heinze siegt über 10 Kilometer
« Kernberglauf: Flade und Rexhäuser gewinnen Traditionslauf
Rückblick: Goldener Herbst beim 36. Jenaer Kernberglauf »

One thought on “Dresden Marathon: Juliane Heinze gewinnt 10 Kilometer”

  1. Christian König sagt:
    22. Oktober 2012 bei 10:43

    Ich möchte noch ergänzen, dass “unser” fliegender Höllander Bouke Onstenk vom SV Glückauf Sondershausen einen beachtlichen 4. Gesamtplatz in einer Zeit von 31:27min über 10km belegte!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung