Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Coburger Winterlaufserie: Formcheck im neuen Jahr

Geschrieben am 20. Januar 2017 Von Christoph Weigel

Nicht weit von der thüringischen Grenze findet in Weitramsdorf bei Coburg jedes Jahr von Mitte Januar bis Ende Februar die vom TV48 Coburg organisierte Coburger Winterlaufserie statt. Alle 3 Wochen geht es auf dem gleichen Kurs an den Start. Das ermöglicht die Überprüfung des Trainingszustandes in definierten Abständen und sorgt gewiss auch für eine gewisse Motivation nach den Feiertagen zum Jahreswechsel.

Am 14.01.17 fand der erste der drei Läufe statt. Suchte man zum Beispiel im Thüringer Wald teils vergebens nach schneefreien Laufstrecken, waren die Straßen in Coburg an diesem Tag frei und erlaubten somit schnelle Zeiten. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass eine Vielzahl von Lokalmatadoren ihre Form auf der 9,6 Kilometer langen Hauptlaufstrecke überprüfen wollten. Der Rundkurs, bei dem 5 Runden absolviert werden müssen, führt auf asphaltierten Wegen. Weiterhin wird eine 4,6 Kilometer lange Hobbylaufstrecke angeboten.

Sieger des Hauptlaufes: Christoph Weigel (rechts) und Alexander Finsel (links)

Beim Hauptlauf konnte sich der für den USV Erfurt startende Schalkauer Christoph Weigel in einer Zeit von 32:10 Minuten von Alexander Finsel (TV48 Coburg) absetzen, der zwei Runden gut mithalten konnte und nach 33:02 Minuten das Ziel erreichte. Er sicherte damit mit großem Abstand den Sieg in der Altersklasse M40. Auf Rang 3 folgte in 33:43 Minuten Jakob Klein (ebenfalls TV48 Coburg). Bei den Damen war der Abstand der Siegerin Eleisa Haag (TV48 Coburg) zu ihren Verfolgerinnen enorm. Mit einer starken Zeit von 35:06 Minuten distanzierte sie Kathrin Werner (HUK-Coburg Run and Bike-Team) um 5 Minuten und erreichte als Gesamtfünfte vor vielen männlichen Mitbewerbern das Ziel. Auf Rang 3 folgte dann Liane Thiem in 42:21 Minuten.

Beim 4,6 Kilometer Hobbylauf zeigte sich Stefan Wirsing (SV Hut Coburg) in bester Form. Er gewann überlegen in 17:44 Minuten den Kurs. Die Siegerin Christine Schrenker (TV48 Coburg, W50) distanzierte alle jüngeren Läuferinnen hinter sich und zeigte sich ebenfalls in starker Verfassung.

Die weiteren Läufe der Coburger Winterläufe finden am 04.02. und am 25.02.17 statt. Nach dem Lauf findet eine Siegerehrung des Tageschnellsten statt. Eine Gesamtwertung der Serie wird am Ende der letzten Laufveranstaltung durchgeführt. Im Anschluss jedes Laufs kann sich bei Kaffee und Kuchen über die Erfolge und die weitere Trainingsplanung ausgetauscht werden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Thüringer Landesmeisterschaft über 5.000 Meter: Astrid Hartenstein läuft ein einsames Rennen
  • 34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke
  • Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand
  • LM Halbmarathon: Tostlebe verteidigt Titel
  • Waldlauf in Veilsdorf: Die Jugend voran
« 8. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Füldner siegt mit Streckenrekord
Tina Donder und ihr Weg zurück auf die Bahn »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung