Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

6. Schiller-Staffellauf 2014: Team Speedy’s/Sport Schart mit neuem Rekord

Geschrieben am 25. August 2014 Von Christoph Weigel 2 Kommentare

Dieses Jahr fand zum sechsten Mal der 105 km lange Schiller-Staffellauf, der sich über 7 Etappen unterschiedlicher Länge und Höhenprofile auszeichnet. Über die gesamte Strecke betrachtet, müssen 2055 Höhenmeter überwunden werden. Startend in Rudolstadt führt die Runde über die Burgruine Schauenforst nach Maua und über Magdala nach Belvedere. Dort kehrt sich die Richtung um und über Blankenhain und dem letzten Wechsel am Luisenturm bei Großkochberg wird als Ziel wieder der Marktplatz in Rudolstadt angesteuert. Die Laufbedingungen waren nahezu ideal bei sehr angenehmen Temperaturen und kaum Regen bei gut markierten und präparierten Strecken. In diesem Jahr absolvierten 39 Staffeln in der Männer-, Mixed-, und Frauenwertung den Kurs – das war neuer Teilnehmerrekord.

Aber das war nicht der einzige Rekord: das Männerteam Speedy’s / Sport Schart konnten in diesem Jahr den Gesamtsieg in einer neuen Rekordzeit von 06:55:38 Stunden erreichen. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten die X-Runners I in einer Zeit von 07:16:09 Stunden und nach 07:35:46 Stunden das Team Svijany-Die Stammwürzigen / LAC Rudolstadt, bei dem der Mitorganisator Jürgen Klöpfel auf der Schlussetappe startete.

Ein Teil des Siegerteams Speedy’s / Sport Schart bei den Männern im Zielbereich (v.l.n.r.: Holger Bähring vom Team Speedy´s 2 / Sport Schart, Christian Marquardt, Christoph Weigel, David Mendelski und Patrick Konrad)

Ein Teil des Siegerteams Speedy’s / Sport Schart bei den Männern im Zielbereich (v.l.n.r.: Holger Bähring vom Team Speedy´s 2 / Sport Schart, Christian Marquardt, Christoph Weigel, David Mendelski und Patrick Konrad)

Bei der Mixed-Wertung musste sich das Team X-Runners Mix in einer Zeit von 07:52:10 Stunden denkbar knapp dem Lauf-KulTour Team 3 / Lauf-KulTour e.V. geschlagen geben, die in 07:50:28 Stunden die Ziellinie überquerten. Auf Platz drei kamen die Rummelbummler / LAC Rudolstadt, die ihren Namen dem gleichzeitig stattfindenden größten Rummel Thüringens, dem Rudolstädter Vogelschießen, angepasst haben. Bei den Frauen gewannen die Copacabana-Läuferinnen in 09:30:40 Stunden vor dem Team Schwabenpfeil / SV Sillenbuch (09:37:46 Stunden) und Slow Motion / LAC Rudolstadt in 10:57:28 Stunden die Frauenwertung.

Im Ziel konnten sich die Läuferinnen und Läufer bei Kaffee und Kuchen, Bratwürsten und einem Bier von den vorangegangen Strapazen erholen und die Muskeln bei einer Massage durch die Mitarbeiter des Saalemaxx in Rudolstadt lockern lassen. Die Siegerehrung fand im feierlichen Rahmen des Rudolstädter Vogelschießens statt, was jedes Jahr aufs Neue ein Besuch wert ist und bei dem die eigenen Leistungen gebührend gefeiert werden können.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Schiller-Staffel-Lauf: Großer Vorsprung für die Sieger
  • Staffelläufe in Thüringen: Saisonrückblick und Vorschau 2011
  • Schiller-Staffellauf: Auf des Dichters Spuren durch den Matsch
  • Schiller-Staffellauf: Gelungene Premiere
  • Schiller-Staffellauf: Fast 3000 Höhenmeter
« Berglauf-WM: Bronze für Thüringer Bergläufer
Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläum auf dem Rabenhold »

2 thoughts on “6. Schiller-Staffellauf 2014: Team Speedy’s/Sport Schart mit neuem Rekord”

  1. jürgen sagt:
    25. August 2014 bei 22:13

    Es war der Tag der Rekorde. Neben den neuen Streckenrekord wurden sechs neue Etappenrekorde erlaufen.
    Mit sechs Teams unter der 8 Stunden Marke schafften das auch so viele Mannschaften wie nie zuvor. Ein toller Tag für den Laufsport und die Organisation.

  2. Daniel Fuchs sagt:
    26. August 2014 bei 20:07

    Vielen Dank an die Organisatoren der Stadt Rudolstadt und das LAC! War ein super Staffellauf. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung