Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Rennsteig-Herbstlauf

RennsteigTRAIL: „Die Vorfreude auf meinen ersten RennsteigTRAIL ist riesengroß“

Geschrieben am 28. September 2022 Von Thomas Waap

Daniela Oemus hat den Sieg bei der Golden Trail National Series 2022 fest im Blick. Die Thüringerin reist nach ihren Erfolgen im Pitz- und im Zillertal am Samstag als Gesamtführende zum RennsteigTRAIL nach Masserberg. Für die frischgebackene Mutter zweier Töchter bietet sich nun sogar die Chance auf einen Startplatz beim Madeira Ocean Trails Finale im Oktober auf der zu Portugal gehörenden Insel im Atlantik. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Größter Waldlauf der Saison – mit Abstand

Geschrieben am 5. Oktober 2020 Von Alexander Fritsch

Über 800 Teilnehmer bei einem Volkslauf auf dem Rennsteig: Das hatte es zuletzt im Sommer 2019 gegeben. Mit dem Rennsteig-Herbstlauf fand nun am vergangenen Wochenende erstmals seit Beginn der Coronapandemie wieder ein Laufsport-Großereignis auf dem Höhenweg statt. Ein geändertes Wettkampfkonzept mit strengen Hygieneregeln machte es möglich. Einige der stärksten Thüringer Volksläufer nutzten die Chance für einen Leistungsvergleich – konnten sich dann aber doch nur virtuell miteinander messen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

29. Rennsteig-Herbstlauf: Bergläufer Krieghoff siegt auf der Langstrecke

Geschrieben am 9. Oktober 2019 Von Jens Panse

Berglauf-Spezialist Marcel Krieghoff vom SC impuls Erfurt hat die 29. Auflage des Rennsteiglaufes am 6. Oktober gewonnen. Nach Platz 2 im Vorjahr gewann er diesmal auf der 20-Kilometer-Strecke in 1:10:25 Stunden vor Frank Wagner vom Rennsteiglaufverein und dem Dresdner André Fischer. Krieghoff blieb zwar 45 Sekunden hinter seiner Vorjahreszeit zurück hatte aber das Renngeschehen jederzeit im Griff und gewann mit rund einer Minute Vorsprung vor Wagner (1:11:37 Stunden), der sich verbessern konnte und überhaupt in diesem Jahr stark unterwegs ist. Auch der gebürtige Thüringer André Fischer war mit seiner Zeit von 1:12:54 Stunden und dem Podiumsplatz in der alten Heimat sehr zufrieden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

28. Rennsteig-Herbstlauf: Brosius gewinnt vor Krieghoff

Geschrieben am 9. Oktober 2018 Von Jens Panse

Der Ingolstädter Hagen Brosius hat bei seinem ersten Start zum Rennsteig-Herbstlauf am Sonntag (7. Oktober) die Langstrecke gewonnen. Bei guten äußeren Bedingungen setzte sich der Hindernis-Extremlauf-Spezialist gegen die Thüringer Laufspitze durch und verwies in 1:08:33 Stunden Marcel Krieghoff und Adrian Panse auf die Plätze. Bei den Frauen dominierten Südthüringerinnen: Monika Kahl gewann vor Josefine Rutkowski, die wie im Vorjahre Rang zwei belegte, und Julia Stephan. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Kienberglauf in Oehrenstock: Überraschungssieger aus Köthen

Geschrieben am 9. Oktober 2017 Von Berit Richter

„Jetzt muss ich erst mal fragen, wer das ist.“ Michael Müller vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein zeigte sich am ersten Oktobersonntag im Oehrenstöcker Ziel doch etwas überrascht, trotz eines Schnellstartes und harten Kampfes geschlagen worden zu sein. Nicht nur Müller, schon vielfach in diesem Jahr im Ilm-Kreis ganz oben auf den Siegerpodesten, hatte Tobias Schröder nicht auf dem Schirm. Kein Wunder, schließlich startet der Sachsen-Anhalter für den SC 1927 Köthen und damit eher nicht in der Thüringer Laufszene.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Harzer Teufel kapern den Rennsteig

Geschrieben am 2. Oktober 2017 Von Hendrik Neukirchner

Die Laufgruppe der Harzer Teufel um den Rennsteiglaufsieger von 2015, Thomas Kühlmann, hat dem 27. Rennsteig-Herbstlauf ihren Stempel aufgedrückt. Auf der 20-Kilometer-Strecke dominierte sie das Läuferfeld und stellte am Ende des Rennens den Sieger, den Zweit- und den Drittplatzierten. Es gewann Thomas Kühlman in 1:09:23 Stunden vor Martin Butzlaff (1:10:41) und Matthias Göbel (1:12:13). Vorjahressieger Adrian Panse vom USV Erfurt landete auf dem vierten Platz. Bei den Frauen siegte Vorjahressiegerin Marie Brückner vom USV Erfurt in 1:23:29 Stunden vor der Vorjahreszweiten Josefine Rutkowski (1:29:06) und der Suhler Sportlerin des Jahres, Katrin Enders vom SWV Goldlauter (1:35:48). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

26.Rennsteig-Herbstlauf: Teilnahmerekord – Panse und Brückner vorn

Geschrieben am 2. Oktober 2016 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Adrian Panse, Marie Brückner, Alexander Kull und Nicole Kruhme heißen die Sieger beim 26. Rennsteig-Herbstlauf, der heute insgesamt 759 Teilnehmer anlockte. Somit nimmt der Rennsteig-Herbstlauf weiter Schwung auf, um dauerhaft der teilnehmerstärkste Saisonabschlusslauf in Thüringen zu werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Erneut mit Rekord-Anmeldezahlen

Geschrieben am 29. September 2016 Von Hendrik Neukirchner

Am kommenden Sonntag, den 2. Oktober, findet der 26. Rennsteig-Herbstlauf statt. Mit 688 Anmeldungen ist bereits jetzt ein neuer Melderekord sicher, denn beim bisherigen Rekord vom Vorjahr hatten sich zum gleichen Zeitpunkt 551 Läuferinnen und Läufer für den beliebten Herbstlauf angemeldet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Rennsteig-Herbstlauf: Krieghoff mit Streckenrekord

Geschrieben am 9. Oktober 2014 Von André Fischer

Am Sonntag fanden die Teilnehmer des 24. Rennsteig-Herbstlaufs (der vierte der Neuzeit) mit sonnigem Herbstwetter beste äußere Bedingungen vor. Auch die recht matschanfällige Strecke von Neuhaus nach Masserberg, die in großen Teilen der ersten Hälfte des Rennsteig-Marathons entspricht, befand sich in einem recht guten Zustand. Erstmals wurde auch eine 10-km-Distanz in Masserberg angeboten und zugleich wurde mit 505 Läufern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Rennsteig-Herbstlauf: 50 Startplätze werden verlost

Geschrieben am 13. September 2014 Von Hendrik Neukirchner

Mit einer erhofften Teilnehmerzahl von 500 Startern hat sich der GutsMuths-Rennsteiglaufverein zum 24. Rennsteig-Herbstlauf ein ehrgeiziges Ziel gestellt. Bislang haben sich 210 Läuferinnen und Läufer in die Meldelisten eingetragen. Diese Zahl dürfte am kommenden Dienstag, den 16. September 2014, sprunghaft in die Höhe schnellen, denn dann verlosen die Ausrichter 50 Startplätze für die schnellsten Anrufer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

23. Rennsteig-Herbstlauf: Favorit mit neuem Streckenrekord

Geschrieben am 7. Oktober 2013 Von Hendrik Neukirchner

André Fischer vom USV Erfurt hat sich nicht nur den Sieg beim 23. Rennsteig-Herbstlauf geholt, sondern auch einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Die 20 Kilometer lange Strecke bewältigte der als Favorit an den Start gegangene Läufer in der starken Zeit von 1:13:30 Stunden. Damit war er gut eineinhalb Minuten schneller unterwegs, als bei seinem Auftaktsieg vor zwei Jahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

„Aufs Ganze“: Startschuss beim 23. Rennsteig-Herbstlauf

Geschrieben am 4. September 2013 Von Steffen Meyer

Die Auftaktaktion des Projekts „Aufs Ganze“, bei dem sich Halbmarathonis gezielt auf den Umstieg auf die klassische Marathondistanz vorbereiten, erfolgt im Oktober beim Rennsteig-Herbstlauf von Neuhaus nach Masserberg. Die Laufstrecke über Sandwieschen, Limbach, Dreistromstein, Friedrichshöhe und die Rennsteigwarte entspricht dem ersten Teilstück der originalen Rennsteiglauf-Marathonstrecke. Der zweite Teil der Rennsteiglauf-Marathonstrecke zwischen Dreistromstein und Schmiedefeld kann im Rahmen eines gemeinsamen 33 Kilometer langen Trainingslaufes Anfang Mai erkundet werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Knapp 400 Läufer auf dem Halbmarathon

Geschrieben am 11. Oktober 2012 Von Hendrik Neukirchner

Bei wider Erwarten guten Wetterbedingungen mit Temperaturen zwischen 7 und 11 Grad Celsius und zeitweise Sonnenschein gingen am vergangenen Sonntag 398 Läuferinnen und Läufer an den Start des 2. Rennsteig-Herbstlaufes. Das sind 82 Teilnehmer mehr, als noch bei der Neuauflage des heute wie damals sehr beliebten Laufes im vergangenen Jahr. Die Strecke führte von Neuhaus auf einem Teilstück der originalen Rennsteiglauf-Marathonstrecke bis Masserberg. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Gelungene Premiere

Geschrieben am 9. Oktober 2011 Von Stefan Neidhardt

Die Premiere des Rennsteig-Herbstlaufes darf man durchaus als gelungen bezeichnen. Mit gut 300 Starter/innen zeigten sich die Organisatoren vom Rennsteiglaufverein und der Rennsteig Sport- und Touristik GmbH rundum zufrieden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Erstauflage am 9. Oktober 2011

Geschrieben am 28. September 2011 Von Stefan Neidhardt

Am 9. Oktober 2011 findet die Premiere des 1. Rennsteig-Herbstlaufes von Neuhaus nach Masserberg statt. Gleichzeitig knüpfen die Veranstalter vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V. an eine lange Tradition an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Herbstlauf: Neuer Cross-Halbmarathon ab 2011

Geschrieben am 4. Dezember 2010 Von Hendrik Neukirchner 2 Kommentare

Was als Gerücht in der Läuferszene bereits seine Runde gemacht hat, wurde auf der Mitgliederversammlung des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins in Bad Blankenburg nun offiziell bestätigt: Ab dem kommenden Jahr wird der große Rennsteiglauf einen kleinen Bruder bekommen. Am 9. Oktober 2011 wird der 1. Rennsteig-Herbstlauf stattfinden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung