Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteig-Herbstlauf: Neuer Cross-Halbmarathon ab 2011

Geschrieben am 4. Dezember 2010 Von Hendrik Neukirchner 2 Kommentare

Was als Gerücht in der Läuferszene bereits seine Runde gemacht hat, wurde auf der Mitgliederversammlung des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins in Bad Blankenburg nun offiziell bestätigt: Ab dem kommenden Jahr wird der große Rennsteiglauf einen kleinen Bruder bekommen. Am 9. Oktober 2011 wird der 1. Rennsteig-Herbstlauf stattfinden.

Der Crosslauf über die Halbmarathondistanz startet in Neuhaus und führt zum größten Teil auf der originalen Rennsteiglaufstrecke voraussichtlich über Friedrichshöhe bis nach Masserberg. „Dass unser Verein einen solchen Lauf zusätzlich auf die Beine stellen kann, haben wir in der Vergangenheit schon bei der Organisation und Durchführung des Brücken- und des Tunnellaufes bewiesen. Ich bin zuversichtlich“, so Jürgen Lange, Präsident des Rennsteiglaufvereins in seinem Bericht an die Mitgliederversammlung, „dass wir mit diesem Herbstlauf neben dem Rennsteiglauf und dem Rennsteig-Staffellauf auf lange Sicht unser drittes großes Laufevent im Thüringer Wald etablieren können.“ Detaillierte Informationen über den neuen Lauf gibt es ab Frühjahr 2011 sowohl auf der Homepage des Rennsteiglaufs als auch in der Geschäftsstelle des Vereins in Schmiedefeld.

Das gewählte Präsidium des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins

Auf der Mitgliederversammlung wurde Jürgen Lange einstimmig als Präsident des Rennsteiglaufvereins bestätigt. An seiner Seite sitzen im geschäftsführenden Vorstand die Vizepräsidenten Klaus Thielemann, Dieter Greiner und Marcus Clauder. Harald König ist alter und neuer Schatzmeister des Vereins. Ferner sind die Präsidiumsmitglieder Dieter Bornhardt, Rolf Danz, Volker Kittel, Eberhard Kummer, Dr. Michael Schäfer, Falk Wick, Dr. Rüdiger Grunow, Jürgen Hornung, Manfred Schwarzer und Dirk Ellinger wiedergewählt wurden. Mit den beiden aktiven Läufern Gabi Weissbrodt und Stefan Neidhardt wurden zwei neue Mitglieder ins Präsidium gewählt. Insgesamt 186 Vereinsmitglieder aus ganz Deutschland nahmen an der Versammlung teil. Zurzeit hat der GutsMuths-Rennsteiglaufverein 1.111 Mitglieder.

Das Starterfeld bei der Vereinsmeisterschaft über 10 Kilometer

Traditionell begann die Mitgliederversammlung des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins mit der Vereinsmeisterschaft, einem Landschaftslauf über knapp zehn Kilometer. Bei Sonnenschein, Minusgraden und rundum guten Laufbedingungen gingen 90 Läuferinnen, Läufer, Walker und Walkerinnen auf die landschaftlich reizvolle Strecke durch das Schwarzatal. Sieger bei den Männern wurde Jens Fleischhauer (Schalkau) vor Dominik Koch (Eisenach) und Stefan Neidhardt (Suhl). Die Frauenkonkurrenz wurde von Sonja Stuhr (Berlin) beherrscht, die sich deutlich gegen Irmgard Eggert (Halberstadt) und Andrea Marwede (Gerdau) durchsetzte.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 29. Rennsteig-Herbstlauf: Bergläufer Krieghoff siegt auf der Langstrecke
  • Rennsteig-Herbstlauf: Harzer Teufel kapern den Rennsteig
  • Rennsteig-Herbstlauf: Erneut mit Rekord-Anmeldezahlen
  • 23. Rennsteig-Herbstlauf: Favorit mit neuem Streckenrekord
  • Rennsteig-Herbstlauf: Knapp 400 Läufer auf dem Halbmarathon
« DHM Crosslauf: Silber und Bronze für Jenaer Läuferinnen
Schaalaer Tunnellauf: Einmalig – trotz Streckenänderung »

2 thoughts on “Rennsteig-Herbstlauf: Neuer Cross-Halbmarathon ab 2011”

  1. Frank Thomas sagt:
    13. Dezember 2010 bei 18:26

    Der Rennsteiglauf im Mai und die Rennsteigstaffel im Juni sind tolle Veranstaltungen. Nur ich frage mich, warum nach einen Halbmarathon auf den Rennsteig im Herbst? Gerade im Herbst gibt es eine vielzahl vom Marathon bzw. Halbmarathon Veranstltungen in Thüringen. Der GMRV sollte Mal im Laufkalender nachlesen bevor so eine Idee umgesetzt wird. Ich wünsche dem GMRV, allerdings auch jedem anderen Veranstalter die im Herbst Wettkämpfe mühevoll auf die Beine stellt, viel Erfolg und natürlich viele Teilnehmer.

  2. Volker Schaedel sagt:
    15. Dezember 2010 bei 16:37

    Ich kann mich dem Kommentar von Frank anschließen. Die Idee ist gut, aber bei der Terminwahl auf schon vorhandene Laufveranstaltungen in und um Thüringen achten. Es kann nicht sein, dass der GMRV mit einer neuen Veranstaltung den etablierten Veranstaltungen Konkurrenz macht.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung