Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

23. Rennsteig-Herbstlauf: Favorit mit neuem Streckenrekord

Geschrieben am 7. Oktober 2013 Von Hendrik Neukirchner

André Fischer vom USV Erfurt hat sich nicht nur den Sieg beim 23. Rennsteig-Herbstlauf geholt, sondern auch einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Die 20 Kilometer lange Strecke bewältigte der als Favorit an den Start gegangene Läufer in der starken Zeit von 1:13:30 Stunden. Damit war er gut eineinhalb Minuten schneller unterwegs, als bei seinem Auftaktsieg vor zwei Jahren. Zum dritten Mal in Folge erlief sich Stefan Neidhardt vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein den Silberrang (1:16:54) im Zielfinish vor Max Röhnert (1:17:51 / Dream Team Ilmenau).

Siegerehrung der Männer mit Stefan Neidhardt, André Fischer und Max Röhnert (v.l.n.r.)

Siegerehrung der Männer mit Stefan Neidhardt, André Fischer und Max Röhnert (v.l.n.r.)

Bei den Frauen gewann Uta Jurkschat, die für das Unternehmen WTA Carsten Weser startete. Nach 1:35:32 Stunden kam die Schmiedefelderin auf dem Sportplatz in Masserberg an. Kuriosität auf dem Folgerang: Mit der gleichen Zeit von 1:35:58 liefen sowohl Claudia, als auch Anne Ziemke durchs Zieltor. Das Mutter-Tochter-Duo vom Dream Team Ilmenau hat den Rennsteig-Herbstlauf sportlich in den vergangenen drei Jahren geprägt. Während Tochter Anne den Auftakt-Herbstlauf vor zwei Jahren für sich entscheiden konnte, belegte Mutter Claudia 2012 den zweiten Platz.

Die Teamwertung ging, wie schon im Vorjahr, an den GutsMuths-Rennsteiglaufverein/Laufgruppe Süd. Zweiter wurde das Dream Team Ilmenau vor dem Sportteam Steinbach. Insgesamt 345 Finisher (256 Männer und 89 Frauen) erreichten das Ziel. Marcus Clauder, Geschäftsführer der ausrichtenden Rennsteiglauf Sportmanagement- und Touristik GmbH, war erfreut „über die beachtenswerte sportliche Leistung inklusive Streckenrekord von André Fischer. Ansonsten“, so Clauder, „hat organisatorisch wieder alles super geklappt. Ein Dankeschön an die mithelfenden Vereine. Die Strecken waren in gutem Zustand und das Wetter war akzeptabel.“

An der am selben Tag stattgefundenen 50-Kilometer-Langstreckenwanderung von Neuhaus am Rennweg auf dem Rennsteig durch das Thüringer Schiefergebirge und den Frankenwald nach Blankenstein an der Saale haben 42 Wanderer und Nordic Walker teilgenommen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteig-Herbstlauf: Harzer Teufel kapern den Rennsteig
  • 24. Rennsteig-Herbstlauf: Krieghoff mit Streckenrekord
  • 34. Silberberglauf: Bianca Josten mit neuem Streckenrekord
  • Rennsteig-Herbstlauf: Knapp 400 Läufer auf dem Halbmarathon
  • 2. Rennsteig-Herbstlauf der „Neuzeit“ startet am 7.Oktober
« 23. Meininger Citylauf: Knape mit Vorsprung zum Sieg
Ultraläufe: Bronze für Baldauf und Bergmann »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung