Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Kyffhäuser-Berglauf

Marathonläufe in Thüringen: Überblick 2014/15

Geschrieben am 9. Januar 2015 Von Jörg Schmid

Nachdem in den vergangenen Jahren die Thüringer Marathonlandschaft relativ stabil blieb, gab es 2014 eine Neu-, eine Wiederauflage und einen Abschied. Der erstmalig ausgetragene Erfurt-Marathon war keine Großveranstaltung, wie man das bei dem Namen vermuten könnte, sondern eine Benefizveranstaltung, die auf nicht abgesperrten Straßen zu den schönsten Plätzen der Landeshauptstadt führte. Den ganzen Marathon liefen 41 Läufer. Damit bleibt Erfurt neben Schwerin und Wiesbaden eine der wenigen deutschen Hauptstädte ohne größeren Marathon oder Halbmarathon. Doch am 29. August 2015 wird es in Erfurt eine Neuauflage geben. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

36. Kyffhäuser-Berglauf: Klare Favoritensiege auf allen Strecken …

Geschrieben am 13. April 2014 Von Jens Panse

… und eine verrückte Marathonpremiere

Es gibt Sachen, die selbst erfahrene Marathonläufer noch überraschen können. Damit meine ich nicht die klaren Favoritensiege oder die wunderbare Apfelblüte, die mich als Läufer nach meiner Erinnerung erstmals beim Kyffhäuser-Berglauf kurz vor Udersleben empfing. Nein, die 36. Auflage wird mir vor allem wegen einem jungen Sportfreund aus Wickersleben in Erinnerung bleiben. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Marathon 2013/14: Vertrautes und eine Neuauflage

Geschrieben am 6. Dezember 2013 Von Jörg Schmid

Nur wenige Veränderungen gegenüber den Vorjahren waren bei Thüringer Marathonläufen im Jahr 2013 zu vermelden. Die Steigerungen in den Teilnehmerzahlen des Jahres 2012 wurden meist wieder eingebüßt, doch befindet man sich immer noch auf dem Niveau der Jahre davor. Eine Neuerung steht jedoch 2014 an. Das Schicksal des sechsmal stattgefundenen Weidatalmarathons schien besiegelt, als er 2010 wegen wirtschaftlicher Probleme eingestellt wurde. Doch am 6. September 2014 erlebt er eine Neuauflage. Es ist zu hoffen, dass der landschaftlich schöne Lauf um die Talsperre bei Zeulenroda regen Zuspruch findet und sich dauerhaft im Thüringer Marathonkalender etablieren kann. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

35. Kyffhäuser Berglauf: Schlammige Angelegenheit

Geschrieben am 16. April 2013 Von Frank Wagner 4 Kommentare

Am Samstag, den 13. April startete der Kyffhäuser Bergmarathon in seine nun mehr schon 35. Auflage. Bei angenehmen 10°C, fanden insgesamt 1202 Laufentusiasten den Weg zum Schlossplatz in Bad Frankenhausen, wo sich der Start- und Zielbereich befand. Ein vielseitiges Streckenangebot lockte dabei Jung und Alt an den „Kyffhäuser“. Man konnte hierbei zwischen einer 6 Kilometer Strecke, dem 14,9 km langen Wertungslauf des Salomon-Trailrunning-Cups, einem Halbmarathon und der klassischen Marathon-Distanz wählen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Marathon in Thüringen 2012: Teilnehmerzuwächse überall

Geschrieben am 18. Januar 2013 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Der Marathon mit dem stärksten Teilnehmerzuwachs von über 50 % im Jahr 2012 war der Town&Country Marathon in Bad Salzungen. In absoluten Zahlen ist eine Steigerung von 16 auf 25 Finishern allerdings kaum erwähnenswert, zumal bei dieser Veranstaltung der Marathonlauf nur ein Angebot von vielen ist. Doch es wird eine Tendenz deutlich. Nach Jahren der Stagnation und des Rückgangs der Teilnehmerzahlen beim Marathon haben fast alle Thüringer Marathons Zuwächse erlebt bzw. die Teilnehmerverluste der vergangenen Jahre wenigstens teilweise ausgeglichen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser Berglauf: Entscheidungen auf den letzten Metern

Geschrieben am 18. April 2012 Von Jürgen Klöpfel

Strahlend blauer Himmel, weißbereifte Wiesen, in Bodensenken wabernde Nebelschwaden, ein orangeroter Sonnenball steigt empor – so begann der Tag. Vor der Kyffhäuser Therme herrschte schon eifriges Treiben. Ein paar Männer kämpften mit dem aufblasbaren Zieleinlaufbogen, der sich nicht so leicht unter den Bäumen aufstellen lassen wollte. Der letzte Feinschliff für das Veranstaltungsgelände und die Ankunft der Läufer fielen zusammen. Sprachengewirr, freudige Begrüßungen und Geschichten vergangener Laufabenteuer waren zu vernehmen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Marathon in Thüringen: Rückblick und Vorschau auf 2012

Geschrieben am 8. Januar 2012 Von Jörg Schmid

Der Jahreswechsel ist immer der Zeitpunkt für Rück- und Ausblicke. An dieser Stelle soll daher ein Überblick über die Entwicklung der Thüringer Marathonlandschaft gegeben werden.

Bis kurz vor dem Start des Rennsteiglaufes war für 2011 wieder ein deutlicher Rückgang der Starterzahlen beim Marathon zu erwarten. Doch wie beim Supermarathon überraschte die Zahl der Nachmeldungen die Veranstalter. Mit 2812 Läufern kamen dadurch 2011 fast so viele Sportler ins Marathonziel wie im Jahr zuvor. Nicht ausgeglichen wurde jedoch der Rückgang von über 10 % der Marathonläufer gegenüber 2009. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Marathon des Jahres: Rennsteiglauf auf Platz 5

Geschrieben am 5. Februar 2011 Von Hendrik Neukirchner

Große Freude im Organisationsbüro des Rennsteiglaufs in Schmiedefeld: Bei der alljährlichen Wahl zum „Marathon des Jahres“, durchgeführt von der Fachzeitschrift und Internetplattform marathon4you, hat sich der GutsMuths-Rennsteiglauf nach dem neunten Platz im vergangenen Jahr auf den fünften Platz vorgeschoben. Bei der Wahl, an der sich insgesamt 12.871 Marathonis beteiligten, sprintete der beliebteste Crosslauf Europas hinter den großen Stadtmarathons Berlin, Frankfurt (Main) und Hamburg sowie dem Schweizer Jungfrau-Marathon über die Ziellinie. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Marathon in Thüringen: Rückblick und Vorschau 2011

Geschrieben am 9. Januar 2011 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Die Thüringer Marathonlandschaft war auch 2010 dominiert vom Rennsteiglauf. Dabei hatte der Rennsteiglauf 2010 mit ungünstigen Ausgangsbedingungen zu kämpfen. Marathonläufer folgen in ihrer Vorbereitung meist einem dreimonatigen Trainingsplan. Temperaturen von oft unter -10°C im Februar und der lange anhaltende Winter haben vermutlich den Trainingseinstieg manch potentiellen Marathonläufers gestört und ihn vom Marathonstart beim frühen Rennsteiglauf-Termin am 8. Mai 2010 abgehalten. Insgesamt erlebte der Rennsteigmarathon einen Rückgang der Teilnehmerzahl um 328 gegenüber dem Vorjahr, was immerhin über 10 Prozent sind. Es wird sich in den kommenden Jahren zeigen, ob dieser Rückgang nur dem Wetter geschuldet war oder ob der Rennsteiglauf den allgemeinen Teilnehmerrückgang bei Marathonläufen mitmacht. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser-Berglauf: Mehr Läufer auf der Marathonstrecke

Geschrieben am 16. April 2010 Von Jörg Schmid

Der Kyffhäuser-Berglauf gehört zu den teilnehmerstarken Läufen in Thüringen. Seit Jahren hat er eine konstant hohen Teilnehmerzahl. Zwar musste die Veranstaltung im letzten Jahr nach tagelangen Regenfällen im Vorfeld einen leichten Rückgang verzeichnen, doch konnte der Teilnehmerschwund dieses Jahr wieder ausgeglichen werden. Fast 1300 Läufer kamen in das Ziel der verschiedenen Läufe. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser-Berglauf: Trainingsmarathon für den Rennsteig

Geschrieben am 13. April 2010 Von Frank Baumbach

Der Kyffhäuser-Berglauf gehört zu den Klassikern in Thüringen. Seine Entstehung ist wie bei vielen Läufen in Ostdeutschland eng mit dem Rennsteiglauf verbunden. Die Idee zur Durchführung eines „Kyffhäuserlaufes“ hatten seine Initiatoren bei der Teilnahme am GutsMuths-Rennsteiglauf im Jahr 1978. Heute nutzen viele Sportler den Kyffhäuser-Berglauf als Vorbereitung auf eben jenen Rennsteiglauf. So auch unser Gastautor Frank Baumbach, der als Training für den Rennsteig-Supermarathon am Marathon durch das Kyffhäuser-Gebirge teilnahm. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau 2010: Marathon in Thüringen

Geschrieben am 26. Januar 2010 Von Jörg Schmid

Jedes Jahr veröffentlicht die Internetseite Laufreport.de eine ausführliche Analyse über die Marathonläufe in Deutschland. Danach gibt es etwas 70 Marathonveranstaltungen mit mehr als 200 Startern in Deutschland und etwa noch einmal so viele kleinere Veranstaltungen. Rund 125.000 Starter an Marathons wurden gezählt (incl. Mehrfachstarter). Seit 2005 ist ein ständiger Rückgang zu verzeichnen, gegenüber dem Vorjahr etwa 7000, was ca. 5 % entspricht. Nur ein Drittel der Marathons konnte eine Steigerung der Teilnehmerzahlen erreichen. Der Marathon beim Rennsteiglauf ist mit 3.143 Finishern auf Platz 6 nach Teilnehmerzahlen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kyffhäuser-Berglauf: Schlammschlacht mit 1700 Teilnehmern

Geschrieben am 19. April 2009 Von Jörg Schmid

Der Kyffhäuser-Berglauf ist berühmt für seine wunderschönen Strecken im erwachenden Frühjahr und berüchtigt für seine schlammigen Pfade nach längeren Regenperioden. Die Wärme der letzten Wochen und der Regen der letzten Tage hatte dem Frühjahr auch in dieser Region zum Durchbruch verholfen und so konnten die blühenden Obstbäume auf den Wiesen und das junge Grün der Buchen in den Bergen bewundert werden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung