Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Marathonläufe in Thüringen: Überblick 2014/15

Geschrieben am 9. Januar 2015 Von Jörg Schmid

Nachdem in den vergangenen Jahren die Thüringer Marathonlandschaft relativ stabil blieb, gab es 2014 eine Neu-, eine Wiederauflage und einen Abschied. Der erstmalig ausgetragene Erfurt-Marathon war keine Großveranstaltung, wie man das bei dem Namen vermuten könnte, sondern eine Benefizveranstaltung, die auf nicht abgesperrten Straßen zu den schönsten Plätzen der Landeshauptstadt führte. Den ganzen Marathon liefen 41 Läufer. Damit bleibt Erfurt neben Schwerin und Wiesbaden eine der wenigen deutschen Hauptstädte ohne größeren Marathon oder Halbmarathon. Doch am 29. August 2015 wird es in Erfurt eine Neuauflage geben.

Der große Marathon in Thüringen ist weiter der Rennsteiglauf. Zwar sind Ambitionen von 4000 Läufer aus der Boomzeit der Marathonwelle in Deutschland ausgeträumt, doch stabile Teilnehmerzahlen um die 3000 stellen bereits ein Erfolg in dem schrumpfenden Markt dar. Im Jahr 2014 sind deutschlandweit etwa ein Viertel weniger Läufer Marathon gelaufen als noch im Jahr 2005. Mit 3013 Finishern war der Rennsteiglauf der sechstgrößte Marathon in Deutschland.

141203 Teilnehmer Rennsteig u.a.

Bei allen anderen Marathonveranstaltungen in Thüringen zusammen kamen nur 830 Läufer in das Ziel. Es ist zu befürchten, dass diese Zahl weiter sinkt, war doch der 13. Untertage-Marathon 2014 in Sondershausen auch der letzte. Der Salzabbau im dortigen Bergwerk macht in Zukunft keine hinreichend große Runde mehr möglich. In das Ziel kamen im vergangenen Jahr 237 Marathonläufer, womit er der drittgrößte Marathon in Thüringen war.

Der zweitgrößte Marathon in Thüringen ist der Kyffhäuser-Berglauf. Nur gelegentlich wurde er in den letzten Jahren von Sondershausen überholt. Im Jahr 2014 kamen 246 Läufer in Bad Frankenhausen beim Marathon in das Ziel. Der Klassiker hat am 11. April 2015 jedoch mit einer steigenden Konkurrenz an ähnlichen Läufen zu kämpfen. Im Umkreis von 200 km finden an diesem und am Wochenende danach allein 6 weitere Marathons und ein Lauf über 46 km statt.

141203 Teilnehmer ohne Rennsteig

Anders als in Sondershausen kann man in Merkers weiterhin einen Marathon unter Tage laufen. Auch hier sind wie bisher in Sondershausen die 500 Startplätze für den Marathon und die kürzeren Strecken schnell vergeben. Die Finisherzahl beim Marathon ist daher auch etwas von der Reihenfolge bei der Anmeldung abhängig. Im letzten Jahr kamen 99 Läufer in das Marathonziel, nach dem es in den Vorjahren schon über 150 waren.

Mit 123 Zieleinläufen beim Marathon blieb man auch 2014 in Altenburg wieder über der 100er Marke. Dass eine solche Teilnehmerzahl keineswegs selbstverständlich ist, zeigen die übrigen Thüringer Marathons. Jeweils 35 Finisher gab es in Gera und beim Saale-Rennsteig-Marathon, 30 Finisher beim wieder aufgelegten Weidatalmarathon in Zeulenroda und 25 beim ehemaligen Pummpälzlauf, der nun Rennsteigquerung heißt. Verdient hätte sie alle mehr Läufer.

Mehr als die schnöden Teilnehmerzahlen waren im letzten Jahr die Ergebnisse Thüringer Marathonläufer bemerkenswert. Diese sind einen eigenen Artikel wert.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Marathon 2013/14: Vertrautes und eine Neuauflage
  • Marathon in Thüringen 2012: Teilnehmerzuwächse überall
  • Marathon in Thüringen: Rückblick und Vorschau auf 2012
  • Marathon in Thüringen: Rückblick und Vorschau 2011
  • Vorschau 2010: Marathon in Thüringen
« Was hat der Geraer Silvesterlauf mit dem Rennsteiglauf zu tun?
Laufheld 2014: Engagement für Kinderhospizarbeit gewürdigt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung