Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: 3000 Meter Hindernis

Meetings in Dessau und Pfungstadt: Thüringer Läufer auf gutem Weg

Geschrieben am 11. Juni 2018 Von Sandra Arm

Er kommt der EM-Norm immer näher: Hindernis-Meister Tim Stegemann (LAC Erfurt Top Team) überzeugte am Freitagabend beim Anhalt-Meeting in Dessau über 3000 Meter Hindernis in 8:35,98 Minuten. Ihm fehlen für die Heim-EM in Berlin noch knapp zwei Sekunden. Für Kevin Stadler (LAC Erfurt Top Team) stand über 800 Meter in 1:50,01 Minuten eine neue Saisonbestzeit im Protokoll. Er wurde im international stark besetzten Feld Neunter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM in Erfurt: Wimpernschlagfinale über 3000 Meter Hindernis

Geschrieben am 10. Juli 2017 Von Sandra Arm

Spannender hätten die Autoren das DM-Drehbuch in Erfurt nicht schreiben können. Der zweite Wettkampftag bestach durch mitreißende Duelle. So gab es gleich zwei Wimpernschlag-Entscheidungen mit Thüringer Beteiligung. Dass es am Ende zwei Medaillen wurden, daran hatten auch die 13.600 Zuschauer im Steigerwaldstadion ihren Anteil. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hindernisläufer Tim Stegemann startet so schnell wie nie

Geschrieben am 17. Juni 2017 Von Sandra Arm

So schnell wie nie: Rasantes Rennen von Tim Stegemann am Pfingstmontag in Rehlingen. Der Hindernisläufer vom LAC Erfurt Top-Team setzte sich über 3000 Meter in 8:31,95 Minuten an die Spitze der deutschen Bestenliste. Seine Bestzeit steigerte er um satte acht Sekunden. Mit dieser Leistung empfahl sich der 25-Jährige für die Team-Europameisterschaft in Lille (Frankreich; 24./25. Juni). „Ich werde dort an den Start gehen, ich wurde von Disziplintrainer Enrico Aßmus nominiert“, verrät der „Wahl“-Erfurter, der vor vier Jahren von Berlin nach Thüringen zog. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Philipp Reinhardt: Vielversprechende Bestzeit in Paderborn

Geschrieben am 26. April 2017 Von Sandra Arm

Hinein ins Glück: Beim Paderborner Osterlauf jubelte Philipp Reinhardt (LC Jena) als bester deutscher Läufer über Platz neun und eine neue Bestzeit. Über 10 Kilometer verbesserte er seine Bestmarke um 52 Sekunden auf 29:27 Minuten. „Das Rennen verlief unerwartet gut. Das ich persönliche Bestzeit laufen kann und wenn es gut läuft unter 30 Minuten, das wusste ich, aber mit der Zeit hätte ich vorher nicht gerechnet“, zeigt sich der 23-Jährige über seine Leistung überrascht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

U23-DM: Titelverteidigung als Ziel im Hindernisrennen

Geschrieben am 25. Juli 2016 Von Steffen Meyer

Am vergangenen Wochenende (23./24. Juli) fanden in Bochum-Wattenscheid die Deutschen U23-Meisterschaften statt. Einzige Thüringer Medaillenhoffnung bei den Läufern war 3000-Meter-Hindernis-Spezialist Philipp Reinhardt vom LC Jena, der als Titelverteidiger ins Ruhrgebiet reiste. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM: Sebastian Keiner diesmal ohne Medaille

Geschrieben am 1. Juli 2016 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vor knapp zwei Wochen in Kassel ging es für die Spitzenathleten auch darum, sich mit Normerfüllungen und guten Leistungen für die Jahreshöhepunkte Europameisterschaft in Amsterdam (6.-10. Juli) und die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (12. – 21. August) zu empfehlen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM: Keiner verpasst hauchdünn die Goldmedaille

Geschrieben am 27. Juli 2015 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg ist Sebastian Keiner (Erfurter LAC) im 1500-Meter-Finale nur äußert knapp an der Goldmedaille vorbei geschrammt. In einem bis zum letzten Meter spannenden Rennen musste das Zielfoto entscheiden, nachdem der Thüringer Schulter an Schulter mit Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) die Ziellinie passierte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Tina Donder: „Irgendwann wirst du für deine Mühen belohnt“

Geschrieben am 4. Juli 2014 Von Georg Hofer

2013 lief die gebürtige Sömmerdaerin Tina Donder über die 1500 Meter Hindernis der weiblichen Jugend B auf den Bronzerang der Deutschen Jugendmeisterschaften. Ihre Saisonbestleistung von 4:51,50 Minuten ist die schnellste jemals gelaufene Zeit über diese Strecke einer Thüringerin dieser Altersklasse. Zu Beginn der Wintersaison zog sie sich jedoch ein Knochenmarksödem am linken Oberschenkelknochen zu, weshalb sie 3 Monate ausfiel und kein Lauftraining absolvieren konnte. Bei der Regensburger Sparkassengala am 07.06.2014 lief die Athletin des Landestrainers Enrico Aßmus in 10:25,64 Minuten bei ihrem Debüt über die 3000 Meter Hindernis zum Sieg und unterbot dabei die vom DLV geforderte Junioren-WM-Norm für Eugene/USA. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Junioren-DM: Silber im 800-Meter-Rennen

Geschrieben am 16. Juni 2014 Von Steffen Meyer

Topleistungen und spannende Duelle: In Wesel ging es am vergangenen Wochenende um Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U23-Meisterschaften. Dabei gab es auch eine Medaille für die Thüringer Läufer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Laufnacht Regensburg: U20-WM-Norm geknackt

Geschrieben am 10. Juni 2014 Von Steffen Meyer

Alle Jahre wieder kann man Anfang Juni im Regensburger Uni-Stadion absolute Top-Leichtathletik bewundern. Auch vergangenen Samstag fand die Sparkassen-Gala der LG Telis Finanz Regensburg bei den Athleten großen Anklang. Neu in diesem Jahr war, dass die Langstrecken, die Hindernisentscheidungen und die offenen Mittelstreckenrennen bereits am Freitag vorgeschaltet waren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läuferlegenden (2): Wilfried Zapfe, der dreifache Weltmeister

Geschrieben am 11. April 2014 Von Hans-Georg Kremer

Seit dem legendären „Taschenlampenstart“ beim GutsMuths-Rennsteiglauf 1975 kann man von einem Massenlauf sprechen, so dass in diesem Jahr die 40. Auflage als Massenlauf gefeiert werden kann. Einer, der 1975 dabei war und im Gegensatz zu den meisten anderen Teilnehmern nach 1975 nie wieder beim Rennsteiglauf an den Start ging, ist Dr. Wilfried Zapfe. Er war auf der Hälfte der Strecke noch an der Spitze Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Internationale Meisterschaften 2013

Geschrieben am 16. Januar 2014 Von Steffen Meyer

Im vergangenen Jahr nahmen mehrere Thüringer Läufer an internationalen Meisterschaften teil, so bei den Senioren-Weltmeisterschaften und den kontinentalen Titelkämpfen der U20 (Stadion, Crosslauf), U23 (Stadion), Frauen (Team-EM), Männer (Berglauf) sowie Senioren (Straßenlauf, Cross-Staffel). Heute sollen diese Ergebnisse noch einmal rückblickend analysiert und ein kleiner Ausblick auf die neue Saison gegeben werden. Die Erfolge der Ultra-Läufer wurden bereits in einem früheren Beitrag zusammengefasst. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

U20-EM: Medaille knapp verpasst

Geschrieben am 21. Juli 2013 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Mit Philipp Reinhardt (SV Einheit 1875 Worbis) nominierte der DLV auch einen thüringischen Läufer für die U20-Europameisterschaft, die seit Donnerstag im italienischen Rieti ausgetragen wurde. Heute, am letzten Tag der Titelkämpfe, kam der 3000-Meter-Hindernisläufer in seiner Spezialdisziplin zum Einsatz. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM in Ulm: Silber für Sebastian Keiner und Annett Horna

Geschrieben am 8. Juli 2013 Von Tobias Henkel 3 Kommentare

Bereits zum vierten Mal nach 2003, 2006 und 2009 versammelte sich im Donaustadion im baden-württembergischen Ulm die deutsche Leichtathletik-Elite, um im Rahmen der nationalen Titelkämpfe die Besten der Besten zu ermitteln. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

MDM: Thüringer LäuferInnen mit mehreren Medaillen

Geschrieben am 26. Juni 2013 Von Steffen Meyer

Bei den im Rahmen der Thüringer Meisterschaften ausgetragenen 3. Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Leinefelde gab es für die LäuferInnen aus unserem Freistaat etliche Medaillen. Leider waren einige Wettbewerbe nur sehr schwach besetzt. So war es bei fehlender Konkurrenz und viel Wind, der zeitweise recht heftig blies, für viele SportlerInnen schwer, an ihre Saisonbestleistungen anzuknüpfen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM: Marathontitel mit neuem Rekord

Geschrieben am 30. August 2012 Von Steffen Meyer

Vom 16. – 25. August fanden im Dreiländereck Zittau (GER), Bogatynia/Zgorzelec (POL), Hradek n.N. (CZE) die 18. Senioren-Europameisterschaften statt. Während uns dieser Sommer bis dato nicht gerade mit heißen Badetagen verwöhnte, wollte er wohl in der zweiten Augusthälfte einiges nachholen. Sehr zum Leidwesen der Athleten, die bei dieser Meisterschaft oft bei Temperaturen deutlich über 30 Grad ihre Besten ermitteln mussten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Polizei-EM: Gold für Schwarz und Biele

Geschrieben am 29. September 2010 Von Alexander Fritsch

Zwei Goldmedaillen haben Thüringens Langstreckler bei den Polizei-Europameisterschaften in Donetsk/Ukraine gewonnen. Rico Schwarz vom ASV Erfurt holte den Titel über 3000 Meter, Christian Biele von der LG Ohra Hörselgas wurde Europameister über die 3000 Meter Hindernis. Melanie Schulz von der LG Ohra Hörselgas gewann Bronze über 10.000 Meter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM: Sebastian Keiner gewinnt 800-Meter-Bronze

Geschrieben am 19. Juli 2010 Von Alexander Fritsch

Fünf Thüringer Mittel- und Langstreckenläufer aus Erfurt traten am vergangenen Wochenende zu den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Braunschweig an. Den größten Erfolg errang dabei Sebastian Keiner vom Erfurter LAC, der auf den 800 Metern die Bronzemedaille gewann. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Süddeutsche: Biele verteidigt Hindernis-Titel

Geschrieben am 1. September 2009 Von Alexander Fritsch

Christian Biele vom Laufclub Erfurt hat bei den Süddeutschen Meisterschaften in Rottweil Gold über 3000 Meter Hindernis gewonnen. Der 26-Jährige verteidigte damit seinen Titel, den er im Vorjahr in Ohrdruf errungen hatte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Deutsche Polizeimeisterschaften: Thüringer Läufer unschlagbar

Geschrieben am 15. August 2009 Von Alexander Fritsch

Viele Thüringer Spitzenläufer haben in der Bundespolizei und der Sportfördergruppe der Thüringer Polizei Arbeitgeber gefunden, die ihnen ermöglichen, Ausbildung, Beruf und Hochleistungstraining miteinander zu vereinbaren. Deshalb ist Thüringen stets stark vertreten, wenn die Deutsche Polizei einmal im Jahr ihre stärksten Leichtathleten bei Deutschen Polizeimeisterschaften ermittelt. Die diesjährigen Titelkämpfe fanden am 15. und 16. Juli im bayerischen Königsbrunn statt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung