Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Category Archives: Features

6. Erfurter Campuslauf: Heimsieg zum Jubiläum

Geschrieben am 1. Juli 2022 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Beim 6. Erfurter Campuslauf, der am 29. Juni erstmals auf dem Gelände der Grünen Fachbereiche der Fachhochschule Erfurt stattfand, konnte sich Schirmherr Prof. Frank Setzer zum 30-jährigen Hochschuljubiläum über einen „Heimsieg“ freuen. Sina Müller gewann bei den Frauen in 40:44 Minuten mit deutlichem Vorsprung auf Janice Richter von der Friedrich-Schiller-Universität Jena (43:24 Minuten) und Carolin Kirchner vom ASV Erfurt (45:15 Minuten). Rang vier und damit der dritte Platz in der Hochschulwertung ging an Jenny-Marie Möhrstedt, die ebenfalls an der FH Erfurt studiert (45:47 Minuten). Einen Favoritensieg gab es bei den Männern. Der Sieger des letzten Campuslaufes, Adrian Panse, vom ausrichtenden USV Erfurt, wiederholte seinen Triumph von 2019 und gewann in 33:07 Minuten souverän. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

22. Rennsteigstaffellauf: Hitzeschlacht auf dem Rennsteig

Geschrieben am 20. Juni 2022 Von Thomas Waap Hinterlassen Sie einen Kommentar

Knapp 170 Kilometer bei teilweise deutlich mehr als 30 Grad: die 22. Auflage des Rennsteig-Staffellaufs dürfte mit ziemlicher Sicherheit als die heißeste in die Historie eingehen. Nachdem sich unter der Woche einige Staffeln mit Besetzungsproblemen abgemeldet hatten, gingen am frühen Samstagmorgen in Hörschel bei Eisenach insgesamt 181 Staffeln an den Start. 173 erreichten das Ziel auf dem Selbitzplatz in Blankenstein. Die X-Runners 1 (Männer), die Oßwald Damen (Frauen) und das Laufteam Erfurt (Mix) waren die Sieger in den verschiedenen Kategorien. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

22. Rennsteig-Staffellauf: Wieder 200 Staffeln am Start

Geschrieben am 16. Juni 2022 Von Thomas Waap Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: nach zwei pandemiebedingten Absagen in 2020 und 2021 kehrt am bevorstehenden Samstag, 18.06.2022, der Rennsteig-Staffellauf in seiner 22. Auflage auf den berühmtesten Weitwanderweg Europas zurück. Die Veranstalter und die einmal mehr in gigantischer Zahl entlang der Wechselstellen, an den Verpflegungspunkten sowie im Start- und Zielbereich postierten Ehrenamtlichen sind hochmotiviert und freuen sich auf alle Läufer in den mehr als 200 gemeldeten Frauen-, Männer- und Mixed-Staffelteams. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

20. Kirschlauf: Krieghoff holt sich seinen 10. Sieg und die Vitrine

Geschrieben am 13. Juni 2022 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kaiserwetter zum Jubiläums-Kirschlauf und strahlende Gesichter bei den Organisatoren und Teilnehmern – das Warten hatte sich gelohnt. USV Präsident Jens Panse konnte nach zwei Jahren Corona-Pause offiziell 307 Starter beim 20. Kirschlauf an der Fahner Mühle begrüßen. 6 XXL-Läufer und rund 40 Bambinis, die nicht in der Ergebnisliste erfasst sind, holten sich ebenfalls ihre Jubiläumsmedaille bei der Kirschkönigin Sophie Udhardt ab. Und wer bei den hochsommerlichen Temperaturen nicht selbst die Laufschuhe schnüren wollte, konnte sich zumindest im Kirschkernweitspucken mit den Gegnern messen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.

Geschrieben am 23. Mai 2022 Von Jens Panse 1 Kommentar

Es war mal wieder mächtig was los im „schönsten Ziel der Welt“ – und dass sich hinter diesem Satz mehr als nur eine Floskel verbirgt, das bewies der 49. GutsMuths-Rennsteiglauf nach einer knapp zwei Jahre andauernden, corona-bedingten Durststrecke einmal mehr in eindrucksvoller Manier. Tausende erschöpfte aber glückliche kleine und große Läufer, Nordic Walker und Wanderer, unzählige ebenso topmotivierte wie unermüdliche Helfer und ein Meer an stimmungsvollen Zuschauern von nah und fern verwandelten Schmiedefeld am Rennsteig in ein echtes Tollhaus. Bei der Party am Abend, mit der die neue Halle endlich eingeweiht werden konnte, war alles wieder wie früher. „Im nächsten Jahr, sind wir alle wieder da“, klang es vielstimmig zu den Klängen der Partyband Hess. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

16. Fröbellauf: Hannes Hittinger holt Gesamtsieg

Geschrieben am 11. Mai 2022 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bei fast zu warmen Läuferwetter ging am Nachmittag des 30. April der vierte Lauf des Novo Nordisk TLV-Cups, der 16. Fröbellauf in Keilhau zu Ende. Der Laufclub Rudolstadt e.V. lud die Läuferinnen und Läufer des TLV-Cup zum ersten Mal in das beschauliche Dorf bei Rudolstadt ein. Die frühsommerlichen Temperaturen lockten mindesten 275 Läuferinnen und Läufer von Klein bis Groß an die historische Wirkungsstätte von Friedrich Fröbel. Der Veranstalter des Events lobte, in Kooperation mit der Freien Fröbelschule und dem Heimatverein Keilhau, 6 Streckenangebote aus. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

50. Rennsteig-Etappenlauf: Gute Laune beim Jubiläum

Geschrieben am 4. Mai 2022 Von Sieghard Zitzmann

„Ich wandre ja so gerne…“ – so klang es am Freitagnachmittag auf dem Selbitzplatz in Blankenstein. Der 50. Rennsteg-Etappenlauf war zu Ende gegangen, und es herrschten gute Laune und Sonnenschein. Alle 28 Läuferinnen und Läufer, die am Montag in Hörschel zum 50. Rennsteig-Etappenlauf gestartet waren, hatten das Ziel erreicht. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

44. Lange-Bahn-Lauf: Klassiker mit großem Zulauf

Geschrieben am 27. April 2022 Von Frank Wagner

„Was für ein Tag.“ Mit diesem Resümee geht der 44. Lange-Bahn-Lauf in die Geschichte des Laufklassikers vor dem Rennsteiglauf ein. Mit 600 Meldungen hatte der Veranstalter von der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins um Gesamtleiter Steffen Meyer einen Nachwenderekord zu verzeichnen. Auf den verschiedenen Strecken wurden durch die Läuferinnen und Läufer zwischen 3 und 82 Jahren insgesamt 530 Zieleinläufe registriert. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

49. Rennsteiglauf: Endlich wieder so, wie wir ihn kennen!

Geschrieben am 14. April 2022 Von Thomas Waap

Das lange Warten hat ein Ende: Exakt drei Jahre und drei Tage nach seiner letzten Austragung unter „Normalbedingungen“ wird der GutsMuths-Rennsteiglauf am Samstag, 21. Mai 2022, in seiner 49. Auflage aller Voraussicht nach endlich wieder so durchgeführt werden können, wie ihn seine zahllosen Fans im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten lieben gelernt haben. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

44. Lange-Bahn-Lauf: Traditionslauf vor kleinem Jubiläum

Geschrieben am 8. April 2022 Von Steffen Meyer

Wenn am 24. April um 9 Uhr im Schießsportzentrum auf dem Suhler Friedberg der erste Startschuss fällt, begeht der Lang-Bahn-Lauf auf den Tag genau sein 45-jähriges Jubiläum. Am 24. April 1977 schickte der erste Gesamtleiter Helmut Neumann von Schmeheim aus erstmals die Läuferinnen und Läufer über eine 16,5-Kilometer-Strecke hinauf auf den Höhenzug des Kleinen Thüringer Waldes zur Bergbaude „Lange Bahn“. Schnell erarbeitete sich der Lauf den Ruf als der „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

LM im Halbmarathon: USV Erfurt dominiert in Apolda

Geschrieben am 5. April 2022 Von Jens Panse

Das Laufteam des USV Erfurt hat die im Rahmen des 42. Apoldaer Moorentallaufs ausgetragenen Thüringer Landesmeisterschaften im Halbmarathon am 3. April dominiert und stellt mit Adrian Panse und Kristin Hempel die neuen Landesmeister bei den Männern und Frauen. Die Erfurter Unisportler standen zudem in den Teamwertungen ganz oben auf dem Podest. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

49. Eisenberger Mühltallauf: Schneller tschechischer Sieger

Geschrieben am 31. März 2022 Von Jens Panse 2 Kommentare

Nachdem der 49. Eisenberger Mühltallauf zweimal abgesagt werden musste, konnte er endlich am 19. März 2022 gestartet werden. Viele Neuerungen prägten in diesem Jahr die Veranstaltung. So war der Eisenberger Mühltallauf Auftakt im „Novo Nordisk TLV-Laufcup“. Der Sieger auf der 15 Kilometer-Hauptlaufstrecke kam aus Tschechien. Mit der sehr schnellen Zeit von 49:00 Minuten gewann Lukas Krysl souverän. Der Streckenrekord von Heiko Klimmer (46:56 Stunden) aus dem Jahr 1996 geriet dabei aber nicht in Gefahr (Korrektur!) Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Geschrieben am 24. März 2022 Von Thomas Waap 2 Kommentare

Zur 49. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufs am Samstag, 21. Mai 2022, erwartet alle Läufer beim TEAG-Halbmarathon (21,2 Kilometer) eine besondere Premiere. Knapp neun Monate bevor die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig Austragungsort für die Biathlon Weltmeisterschaften sein wird, gastiert Europas größter Crosslauf im ebenso traditionsreichen wie hochmodernen Weltcup-Stadion am Grenzadler. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

48. Rennsteiglauf: Favoriten und Traditionsläufer

Geschrieben am 30. September 2021 Von RST

Zum Rennsteiglauf ist mit starken Leistungen auf den Strecken zu rechnen.

Im Zuge des Finales der GoldenTrailSeries Österreich, Schweiz und Deutschland konzentriert sich ein äußerst stark besetztes Feld auf dem Intersport Marathon, da die Gesamtwertung sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen noch offen ist. Als absolute Top-Favoritin steht Anna Hahner (Marathon-PB = 2:26:44 h / 1. Wien-Marathon 2014 + Hannover-Marathon 2016 / Olympia Rio 2016) am Start. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Hohe-Buchen-Lauf: Die Letzten werden die Ersten sein

Geschrieben am 19. September 2021 Von Alexander Fritsch

So ein Sieg ist dem Ilmenauer Philipp Heisch wohl noch nie gelungen. Als Letzter ging er am Samstag beim 31. Hohe-Buchen-Lauf in Arnstadt auf die Strecke – mehr als acht Minuten nach dem ersten Startschuss. Und doch lief er am Ende mit großem Vorsprung als Sieger ins Ziel. Grund für den Spätstart: ein neues Wettkampfformat, coronabedingt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf findet statt

Geschrieben am 2. September 2021 Von RST

Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen, Bodo Ramelow, der sich ausdrücklich für die Durchführung des Rennsteiglaufes ausgesprochen hat, findet Europas größter Crosslauf am 2. und 3. Oktober statt. Jürgen Lange, Präsident GutsMuths-Rennsteiglaufverein: „Alle Rennsteigläufer müssen das erste Mal in 48 Auflagen umlernen, dass es in diesem Jahr nicht heißt: Mitte Mai ist Rennsteiglauf – sondern Anfang Oktober laufen wir ins schönste Ziel der Welt – Schmiedefeld!“ Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

43. Lange-Bahn-Lauf: Große Resonanz und ein Doppelsieger

Geschrieben am 14. Mai 2021 Von Stefan Weinert

Mit Florian Beck aus Coburg setzte sich beim virtuellen Lange-Bahn-Lauf ein Läufer auf gleich zwei Strecken durch. Bei den Frauen schaffte Kristin Hempel aus Erfurt ihren insgesamt sechsten Sieg. Viele Entscheidungen blieben bis zum Ende spannend. Die Organisatoren waren vom großen Zuspruch zur virtuellen Durchführung des Laufes überrascht. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

22. Rennsteig-Staffellauf am 19. Juni 2021 wird abgesagt

Geschrieben am 23. März 2021 Von Thomas Höpfner

Die Hoffnungen der Organisatoren des Rennsteig-Staffellaufs diesen in diesem Jahr wieder durchführen zu können, erfüllen sich leider nicht. Schweren Herzens müssen der GutsMuths-Rennsteiglaufverein und die Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH die für den 19. Juni 2021 geplante 22. Auflage absagen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Individueller 43. Lange-Bahn-Lauf 2021 mit Marathonstrecke

Geschrieben am 12. März 2021 Von Stefan Weinert

„Nach dem Lauf ist vor dem Lauf“ – dies waren die Worte des Gesamtleiters Steffen Meyer nach der erfolgreich durchgeführten Lange-Bahn-Lauf-Veranstaltung im Oktober 2020 in Suhl. Eigentlich war die 42. Auflage des Laufklassikers durch den Kleinen Thüringer Wald in Folge der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 abgesagt. Doch in einer Hau-Ruck-Aktion wurde das Event kurzerhand im Herbst nachgeholt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Der Dingelstädter Frühlingslauf 2021-individuell

Geschrieben am 7. März 2021 Von Matthias Hupe

Jeder für sich aber doch alle gemeinsam.
Aufgrund des immer noch geltenden Lockdowns und dem damit verbundenen Verbot von öffentlichen Sportveranstaltungen, haben wir uns dazu entschlossen, den Dingelstädter Frühlingslauf im Fernwettkampf auszutragen. Das heißt: jeder startet individuell auf unserer Laufstrecke, dem Kanonenbahnradweg. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung