Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Slusialauf „Zur Eisernen Hand“: noch 13 Tage bis zum Rennsteiglauf!

Geschrieben am 14. Mai 2011 Von Frank Wagner

Bei frühsommerlichen Temperaturen fand am Sonntag, den 8.Mai der 13. Slusialauf in Schleusingen statt. Auf der circa 16 km langen Hauptstrecke, die hinauf über die Eiserne Hand, hinab nach Fischbach und wieder zurück zum Schleusinger Sportplatz führte, begaben sich 83 Sportbegeisterte. Neben dem Hauptlauf waren noch zahlreiche Schülerläufe (98 Teilnehmer) und ein Nordic Walking (7 Teilnehmer) für Jedermann im Angebot.

Die 16-km-Runde führte meist auf befestigten Waldwegen und asphaltierter Strasse. Sie erwies sich aber als durchaus anspruchsvoll, was man auch bei etlichen Höhenmetern auf 16,4 Kilometern Streckenlänge merkte.

Markus Koch (vorn) und Stephan Bayer setzen sich schnell vom Läuferfeld ab

Markus Koch (vorn) und Stephan Bayer setzen sich schnell vom Läuferfeld ab

Vom Beginn an zog sich das Feld schnell auseinander, sodass sich mit Markus Koch und Stephan Bayer schnell die zwei Favoriten fanden. Koch (TV 1848 Coburg) setzte sich im Laufe des Rennens von seinem Widersacher Bayer ab und bewältigte den schwierigen Kurs in 1:00:49 h am schnellsten und gewann damit das Rennen. Auf Platz 2 landete mit einer auch sehr guten Zeit von 1:02:04 h Stephan Bayer von der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins. Das Podest vervollständigte Jens Fleischhauer (SV Bergdorf Höhn) mit einem starken 3. Platz (1:03:15).

Bei den Damen gewann wie erwartet Anke Härtl vom TV 1848 Coburg (1:13:26) vor Anja Kerrutt aus Erfurt (1:15:37) und Annette Lehmann (Crosstriathlon Friedrichroda, 1:21:18).

Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten bei der Anmeldung meisterten die Organisatoren diese Veranstaltung hervorragend. Dank der vielen Helfer auf der Strecke war ein Verlaufen unmöglich und die Verpflegung gut abgesichert. Alles in allem also eine gute Laufveranstaltung.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: „Ich war noch nie so schlecht und so zufrieden“
  • Slusialauf: Wieder gute Stimmung zur 14. Auflage
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Slusialauf: Favoritensieg im Hauptlauf
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Noch Anmeldungen möglich
« Bleilochlauf: Landschaftliche Reize und viel Potenzial
DM Senioren Berglauf: Raimund Krauße wieder vorn dabei »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung