Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

42. Mommelsteinlauf: Finale zum Thüringer Landschaftscup

Geschrieben am 10. September 2018 Von Barbara Findeisen

Am Sonntag, den 02.09.2018 trafen sich 85 Läufer sowie 40 Kinder oberhalb von Floh-Seligenthal zu einer der ältesten Laufveranstaltungen Thüringens. Eigentlich ist der kleine Ort am Fuße des Rennsteiges eine Wintersporthochburg. Aber die Läufer- Teilnehmerzahlen sprechen für sich, zumal auch das Finale des Landschaftscups hier stattfand.

Es wurden zwei Strecken angeboten, der Startschuss für beide Distanzen viel um 10. 00 Uhr. Kurz danach wurde der Nachwuchs auf die drei bzw. ein Kilometer lange Strecke geschickt. Die Hälfte der acht Kilometer langen Runde liefen alle Teilnehmer zusammen, ehe die Läufer über 16 Kilometer links in einen langen, steilen Trail abbogen und nach einigen Kilometern den höchsten Punkt mit 810 Metern erreichten. Nach Passieren des Mommelsteines trafen die Läufer des langen Kantens nach zwölf Kilometern wieder auf die Strecke der kurzen Runde.

Beide Strecken sind sehr anspruchsvoll und mit vielen Höhenmetern gespickt. Allerdings ging es in der 2. Laufhälfte meistens bergab. Die Strecken waren sehr gut ausgeschildert und mit zwei Getränkeständen versehen. Das Wetter war auch für Läufer gemacht, angenehme Kühle und Nieselregen ließen einen die Strapazen erträglicher machen. Schnellster über die acht Kilometer war der Vorjahressieger Jens Winkler vom Pummpälz- Verein in 32:24 Minuten knapp vor Marcus Baldauf vom Rennsteiglaufverein (32:28 Minuten). Drittplatzierter wurde Hans Henninger Wolf in 33:30 Minuten (VIBA Anschütz-Team).


Sven Fischer mit glücklichen Finishern

Maik Heller, Matthias Eck, Michael Fischer – Sieger in der AK 35 über 16 Kilometer




Bei den Frauen siegte Anna-Lena Klee aus Ostheim in 36:30 Minuten vor Svenja Rommel vom SV Medizin Bad Liebenstein (38:28 Minuten) und Saskia Anschütz (TSV 1950 Gotha), die eine Zeit von 40:53 Minuten benötigte. Knapp über eine Stunde brauchte der Sieger Frank Wagner vom Rennsteiglaufverein über die sechzehn Kilometer (1:02:40 h) und hatte vier Minuten Vorsprung vor dem Zweiten, Matthias Eck(1:06:48 h)vom Lauftreff Breitungen. Sein Vereinskamerad Maik Heller wurde in 1:08:19 Stunden dritter. Bei den Frauen gewann die Gothaerin Maria Füldner in 1:10:28 Stunden vor Doreen Fischer vom Team Mommelstein (1:20:51 h) und Ramona Michl (1:21:32h).

Jeder Teilnehmer erhielt eine schön gestaltete Medaille aus Leder. Die Siegerehrungen wurden zügig durchgeführt. Auch die Verpflegung war bestens. Insgesamt eine kleine aber lohnenswerte Laufveranstaltung.

Außerdem fand die Siegerehrung des Landschaftscups statt, die übrigens kein geringerer als die Biathlonikone Sven Fischer durchführte, der auch selber die lange Strecke mitlief.

Der Landschaftscup Rhön- Thüringer Wald- Werratal besteht aus dem Rhöner Volkslauf, dem Famberglauf, der Town&Country Rennsteigquerung, dem Pleßberglauf und dem Mommelsteinlauf. Es gehen drei der fünf Cup Läufe in die Wertung. Bei den Männern gewann Matthias Eck und bei den Frauen Anna-Lena Klee.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Rennsteig-Nonstop: Emotionen über 168 Kilometer
39. Flößgrabenlauf Gräfenroda: Sieger aus Sindelfingen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung