Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Abendsportfest Veilsdorf: Viele Rennsteigläufer am Start

Geschrieben am 15. Juni 2016 Von Barbara Findeisen

Am vergangenen Mittwochabend trafen sich 19 Läufer und Läuferinnen anlässlich des Abendsportfestes in Veilsdorf zum 3000- bzw. 5000 Meter-Lauf. Diese sind Teile des Werra- Rennsteig-Cups. Aber eine Teilnahme hatte vielerlei Beweggründe. So wollten zum einen die späteren Sieger über die 5000 Meter, Stephan Bayer und Anke Härtl aus Mengersgereuth- Hämmern, ihre Lauf form testen. Beide planen einen Start über diese Distanz bei den Deutschen Meisterschaften in wenigen Wochen in Leinefelde.


Andreas Kerber, Anke Härtl und Stephan Bayer

Andreas Kerber, Anke Härtl und Stephan Bayer


Die meisten Läufer aber nutzen ihren Start, um weiter Punkte zu sammeln oder einfach einen schönen Lauf nach dem Rennsteiglauf zu absolvieren. Selbst der frühere zweifache Rennsteiglaufsieger Hans- Günter Müller aus Bedheim ließ es sich nicht nehmen, alle Starter anzufeuern. Auch der jetzt schon zu einer Lauflegende gewordene Ludwig Amarell drehte emsig seine Runden und gewann in seiner Altersklasse (M 80!)
Überhaupt war die Veranstaltung von einer familiären Atmosphäre geprägt. Jeder kennt hier jeden. Vorher kämpften die Kinder der Altersklassen sechs bis elf in den Disziplinen 60 Meter, Ballwurf, Weitsprung und 800 Meter um Bestwerte und gute Platzierungen.

Zunächst starteten um 19.00 Uhr die Frauen über 3000 Meter und wurden von den Männern angefeuert. Da die Bahn in Veilsdorf nur 360 Meter misst, mussten die Läuferinnen 100 Meter und acht Runden laufen. Gleich an die Spitze setzte sich die spätere Siegerin Diana Hopf vom SV Edelweiß Crock. Ihr immer dicht auf den Fersen lief Saskia Gottschalk vom TSV 1860 Römhild. Sie hatte dieses Jahr zum ersten Mal am Rennsteiglauf(Halbmarathon) teilgenommen und einen siebten Platz in der U18 belegt. Drittschnellste Frau wurde Sylvia Bärwolf vom Lauftreff Breitungen, Vorjahressiegerin in der Cup- Wertung.

Saskia Gottschalk (li) und Silvia Bärwolf

Saskia Gottschalk (li) und Silvia Bärwolf


Stephan Bayer(Sieger im Halbmarathon Rennsteiglauf in seiner Altersklasse) hatte sich vorher ausgerechnet, wie schnell er jede 360 Meter lange Runde laufen muss, um eine gute Zeit zu erzielen. Sein Plan ging trotz der enormen Hitze am Abend auf. Er lief exakt wie ein Uhrwerk fast jede Runde in 77 Sekunden, so dass die Stoppuhr für den Läufer vom Rennsteiglaufverein/ LG Süd bei 17:46:05 Minuten stehen blieb. Konnte ihm am Anfang Olaf Dömming (SV Werra 07 Hildburghausen) noch folgen, musste er später abreisen lassen und belegte in 18:29:09 Minuten den zweiten Platz. Beim Rennsteiglauf wurde er Achter in seiner Altersklasse beim Halbmarathon. Drittschnellster wurde Christian Vater vom Rennsteiglaufverein/LG Süd in 20:09:00 Minuten.
Als einzige Starterin über die 5000 Meter war die Gewinnerin des Halbmarathons beim Rennsteiglauf in ihrer Altersklasse, Anke Härtl, ebenfalls vom Rennsteiglaufverein/LG Süd,
in 20: 57:00 Minuten flott unterwegs. Zufrieden mit ihrer Zeit will sie die verbleibenden Wochen noch nutzen, um bei den Deutschen Meisterschaften vorn angreifen zu können.
Ludwig Amarell

Ludwig Amarell

Christian Vater

Christian Vater

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Bleicheröder Vogelberglauf: Neuer Teilnehmerrekord
Rennsteig-Staffellauf: Die bekannten Favoriten wieder dabei »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung