Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

11. Kristallmarathon in Merkers

Geschrieben am 23. Februar 2017 Von Barbara Findeisen

Am 12. Februar fand im Erlebnisbergwerk Merkers der 11. Kristallmarathon statt. Nach einer kurzen aber eindrucksvollen Lasershow starteten um 10 Uhr 166 Läufer und Läuferinnen zum knapp zehn Kilometer langen Lauf (9,75 Kilometer). Sie mussten drei anspruchsvolle Runden im Stollenlabyrinth bei 21 Grad Celsius und geringer Luftfeuchtigkeit absolvieren.

Am besten mit diesen Bedingungen kam der junge Henrik Jensen(Rhoen Tapas Fans) zurecht. Bereits in der zweiten Runde hatte er sich einen passablen Vorsprung herausgelaufen. Er gewann in einer Zeit von 36.01 Minuten vor Adrian Lechel von den Seewolf Jägern in 37:26 Minuten und dem drittplatzierten Patrick Richter in 37:36 Minuten, der für den SV 1885 Teutschental startete. Bei den Frauen war Elke Wolf vom SCC Schumede in 42:41 Minuten die Schnellste. Sie ließ Carmen Seitz-Adam aus Wershaun in 45:05 Minuten hinter sich. Nur 34 Sekunden später lief die für den Rennsteiglaufverein startende Lydia Walther über die Ziellinie.


Um 11 Uhr gingen 110 Marathonis und 140 Läufer des Halbmarathons auf die Strecke. Bereits nach zwei Stunden, zweiundvierzig Minunten und vierundvierzig Sekunden blieb für den Sieger Felix Mayerhöfer von der DJK Dasswang die Uhr stehen. Zweitschnellster des Marathons wurde Patrick Kaczymski vom my marathons jimdo in 2:47.55. Den dritten Platz belegte in einer Zeit von 2:54:22 der für den LG Berlin Nord startenden Enrico Wiesner.
Bei den Frauen gewann Maria Bleunth (LG Nord Berlin) in 3:41:35 Stunden vor Sonia Isabel Goebel (Team Erdinger Alkoholfrei) in 3:45:25 Stunden und Laura Schadow (LLG Luckenwalde) in 3:58:06 Stunden.

Im Halbmarathon, der in Merkers mit 22,75 Kilometern etwas länger ist, gewann bei den Männern
Frank Schröder (Rhein Berg Runners) in 1:29:24 Stunden vor Berno Hildebrand (LGO Bochum) in 1:27:11 Stunden und Erik Weick (LG NOrd Berlin) in 1:30:11 Stunden.
Schnellste Frau in 1:49:12 Stunden war Katrin Müller vom LT Freigericht, vor Rose Zdebik (VS Birkenhard) in 1:50:33 Stunden und Kerstin Heim in 1:52:09 (Sportshop Triathlon Team.

Alle Finnischer erhielten eine nachgebildete Fahrmarke der Bergleute als Medaille. Für den 12. Kristallmarathon 2018 bietet der SV Triathlon Barchfeld an, die Veranstaltung an zwei Tagen durchzuführen, Samstag den Zehn-Kilometer-Lauf und am Sonntag den Marathon bzw. Halbmarathon, jeweils auf 500 Startet limitiert.
Somit können die doppelte Anzahl von Läufern starten.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
« Hallen DM: Disqualifikation, Enttäuschung und viele Tränen
Der Ilmkreis-Cup steht vor dem Aus »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung