Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

37. Steinachtallauf: Klein aber fein

Geschrieben am 21. September 2017 Von Barbara Findeisen

Obwohl am letzten Wochenende in der Region acht verschiedene Läufe stattfanden, kamen 73 Starter zum 37. Steinachtallauf nach Blechhammer bei Sonneberg. Dieser urige Lauf findet immer am 3. Sonntag im September statt. Angeboten wurden vier verschiedene Laufstrecken sowie eine Wanderung. Neu aufgenommen wurde der Juniorlauf über 1,4 Kilometer, den immerhin 16 Kinder erfolgreich absolvierten.

Die Strecken führen vom Start- und Zielpunkt auf dem Sportplatz im Engnitztal schnell bergauf. Dabei müssen die Läufer der 10 und 21 Kilometer Strecke bis zum Kilometer fünf 650 Höhenmeter überwinden. Dann ist der höchste Punkt erreicht und man wird mit einer Getränkestelle belohnt. Anschließend geht es für die 10 Kilometer-Läufer wieder bergab. Die Halbmarathonis müssen noch mehrere Berge überwinden. Es ist also ein anspruchsvoller, aber sehr schöner Landschaftslauf.
Am besten mit dem Profil auf der kürzeren Stecke kamen der Südthüringer Stefan Weinert und die aus Gotha stammende Saskia Anschütz zurecht. Beim Halbmarathon konnte sich erstmals Andreas Krenz durchsetzen und bei den Frauen seine Vereinskameradin Cornelia Michaelis, die hier auch 2015 gewann. Über 3 Kilometer war Leon Wiegand (11:08 min.) vom SV Blechhammer und Melina Schäfer (12:53 min.) vom TSV Mönchsröden die schnellsten. Auf der Juniorstrecke gewann Angelina Steblau in 05:404 min. noch vor Martin Roman in 06:29 min. Beide starteten für den TSV Mönchsröden.

Siegerehrung 10 km der Männer


Andreas Krenz, der Sieger im Halbmarathon


Auf den langen Distanzen trugen sich schon viele bekannte Läufer in die Siegerlisten ein. So z. B. der Haselthaler Dieter Wiedemann, der 1981 den Rennsteiglauf gewann, mit fünf Siegen, Stephan Bayer aus Mengersgereuth-Hämmern, der sagenhafte fünfzehnmal auf dem obersten Podest stand, Frank Elsner mit vier Siegen oder auch Anke Härtel mit sechs erfolgreichen Teilnahmen. Leider konnten Anke und Stephan diesmal verletzungsbedingt nicht starten. Sie ließen es sich aber nicht nehmen, die Läufer unterwegs anzufeuern.

Cornelia Michaelis, Anke Härtel und Andrea Rexhäußer

Die Organisation dieses familiären Laufes war perfekt, jeder Finisher wurde im Ziel persönlich begrüßt. Bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Gulasch verging die Zeit bis zur Siegerehrung recht schnell. Eine besondere Ehrung erhielten die ältesten Teilnehmer Kurt Büchner und Jürgen Ellenkamm. Beide starteten in der Altersklasse 75!

Der Gesamtleiter und Vorsitzende des SV Blechhammer, Stefan Schneider war sehr mit dem einer der ältesten Läufe in Thüringen überhaupt, zufrieden. Er wünscht sich aber sehnlichst, wieder über 100 Starter begrüßen zu können, zumal der Steinachtallauf dieses Jahr wieder Bestandteil des TLV-Lauf-Cups ist. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr?

Saskia Anschütz und Christa Wegener


Ergebnisse:
10 Kilometer Männer:
1. Stefan Weinert, GMRLV/ LG Süd 43:47 Minuten
2.Valentin Hermann, TSV Mönchsröden 44:02 Minuten
3. Hannes Hittinger, Rabenäußig 45:39 Minuten

10 Kilometer Frauen:
1. Saskia Anschütz, FSV 1950 Gotha 56:44 Minuten
2. Maja Kelm, WSV Scheibe Alsbach 57:39 Minuten
3. Christa Wegener, SC Impuls Erfurt 1:01:00 Stunden

Halbmarathon Männer:
1. Andreas Krenz, SV Höhn 1:26:27 Stunden
2. Jens Fleischauer, SV Höhn 1:28:10 Stunden
3. Andreas Greiner, SV Höhn 1:47:44 Stunden

Halbmarathon Frauen:
1. Cornelia Michaelis, SV Höhn 1:42: 09 Stunden
2. Anne Stephan, Sonneberg 1:44:12 Stunden
3. Andrea Rexhäußer, SV 08 Steinach 1:51:32 Stunden

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Nordhäuser Citylauf: Michael Müller dominiert
78. Steigerhoniglauf: Zwei Sieger und schmerzgeplagte Verlierer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung