Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Eichberglauf: Letzte Station des Werra-Rennsteig-Cups

Geschrieben am 24. September 2014 Von Barbara Findeisen

Am Samstag, den 19. September war für die Läufer aus Südthüringen der 5. Eichberglauf von Eisfeld die letzte Station des Werra-Rennsteig-Cups. Die Organisationschefin Cornelia Becker, die selber eine Leichtathletikgruppe beim SV 03 Eisfeld betreut, freute sich über die gute Resonanz, vor allem im Schülerbereich.

Bei den Erwachsenen war das Läuferfeld recht überschaubar. Das zieht sich aber bei allen neun Stationen des Werra-Rennsteig-Cups so durch. Bei allen Läufe sind keine Massenstarterfelder zu erwarten, da sie in kleinen Städten bzw. Dörfern Südthüringens stattfinden. Sie zeichnen sich aber durch eine familiäre Atmosphäre aus und sind vom Streckenprofil sehr anspruchsvoll.

Am besten damit kamen, wie bereits am letzten Wochenende in Häselrieth, Silvia Bärwolf aus Breitungen und der einheimische Andy Anschütz aus Merbelsrod zurecht. Sie bewältigten die schwierige 10 Kilometer lange Strecke in 40:41 Minuten bzw. in 37:11 Minuten. Dabei liefen die Starter beim Eichberglauf vorwiegend auf Wald,- Sand- und Wiesenwegen.

Andy Anschütz

Andy Anschütz

Es wurde auch ein Hobbylauf über 5 Kilometer angeboten. Schnellste Frau war hier Tina Schreier aus Coburg in 35:46 Minuten, Uwe Lenz vom Schleusinger Leichtathletikverein 99 siegte in 31:26 Minuten. Die Jugend A bzw. B,die ebenfalls die 5 Kilometer bewältigen musste, war allerdings deutlich schneller. Vivianne Mannig vom TSV Bad Rodach benötigte 34:54 Minuten und Kevin Kieser (SV EK Veilsdorf) nur 23:30 Minuten.

Nun beginnt für den KFA Leichtathletik Hildburghausen das große Rechnen. Wer gewinnt diesmal den Werra-Rennsteig-Cup? Das Endergebnis wird wieder im Rahmen der Nachwuchssportlehrehrung im November diesen Jahres bekanntgegeben.

Grit Mannig, Diana Hopf, Bärbel Kramer, Doris Ansorg

Grit Mannig, Diana Hopf, Bärbel Kramer, Doris Ansorg

Hier die weiteren Ergebnisse für die 10 km:
Männer:
1. Andy Anschütz(Merbelsrod), 37:11 Minuten
2. Oliver Weiß (SV EK Veilsdorf), 39:35 Minuten
3. Daniel Koch (Bockstadt), 40:19 Minuten
Frauen:
1. Silvia Bärwolf (Lauftreff Breitungen), 40:41 Minuten
2. Diana Hopf (SV Edelweiß Crock), 42:12 Minuten
3. Bärbel Kramer (TSV 1860 Römhild), 44:23 Minuten

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stadtlauf in Hildburghausen: Doppelsieg bei den Männern
  • 16. Slusialauf: Streckenrekord und zum dritten Mal gewonnen
  • 13. Gleichberglauf: Kurs geeignet für Rennsteiglaufvorbereitung
  • 4. Eichberglauf in Eisfeld: Die Hundert geknackt…
« 34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke
7. Weidatalmarathon: Eine gelungene Wiedergeburt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung