Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stadtlauf Hildburghausen: Hitzeschlacht

Geschrieben am 5. Oktober 2015 Von Barbara Findeisen

Am Samstag, den 29.08.2015 trafen sich zum siebten Lauf innerhalb des Werra-Rennsteig-Cups 108 Läufer und 10 Walker am Sportplatz in Häselrieth, einem Ortsteil von Hildburghausen.
Dabei wurden auf der Werrawiese Strecken von 400 Metern bis neun Kilometer angeboten. Während dessen in den unteren Altersklassen gut besuchte Starterfelder zu verzeichnen waren, war die Anzahl der Läufer beim Hauptlauf überschaubar.

DSCI1476 Der großen Hitze am Nachmittag und der schwierigen Untergrund ohne Schattenpassagen zollten einige Läufer ihren Tribut und gaben vorzeitig auf.
So erreichten nur drei Frauen das Ziel. Doris Ansorg in 46:16 Minuten und Bärbel Kramer in 48:46 Minuten waren die schnellsten. Beide starten für den TSV 1860 Römhild. Dritte im Bunde war die Lokalmatadorin Katrin Reichardt vom SV Pädagogik Hildburghausen in 57:23 Minuten.
Bei den Männern siegte Oliver Lehnert aus Eishausen in 39:52 Minuten vor Markus Gräf aus Kaltensundheim in 40:12 Minuten. Den 3. Platz belegte wieder ein Starter vom TSV 1860 Römhild, nämlich Falko Gottschalk in 41:24 Minuten.

Bärbel Kramer(Mitte) und Doris Ansorg(rechts)

Bärbel Kramer(Mitte) und Doris Ansorg(rechts)


Im Hobbylauf über vier Kilometer gab in starken 18:54 Minuten Kevin Kieser (Jugend A) vom SV EK Veilsdorf das Tempo an, vor seinem Vereinskollegen Bernhardt Dominik (21:25 Minuten), der aber erst in der Jugend B startet. Bei den Mädchen brauchte Johanna Kupfer vom TSV Bad Rodach genau 22:00 Minuten für die schwierige Strecke.
Die beiden Ersten bei den Männern Oliver Lehnert und Markus Gräf

Die beiden Ersten bei den Männern Oliver Lehnert und Markus Gräf


Als ungünstig erwies sich der vorgezogene Termin. Fanden doch am selben Tag neben der Landesmeisterschaft im Berglaufen in Suhl-Goldlauter weitere acht Läufe statt, bei denen viele Vorjahresteilnehmer starteten.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und auch die Siegerehrung fand zeitnah statt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Wartburglauf: Tolles Wetter und schöne Strecke
Citylauf Meiningen: Daniela Oemus überraschte »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung