Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Lars Rößler

Sommernachtslauf Jena: Teilnehmerrekord am Freitagabend

Geschrieben am 6. September 2011 Von André Fischer

Am Freitagabend fand im Jenaer Ernst-Abbe-Stadion der 15. Sommernachtslauf statt. Die 2,5 km lange Strecke verlief dabei durch das Stadion und auf einer den meisten Teilnehmern schon gut bekannten Runde durch den Paradispark. Diese musste von den 249 Teilnehmern des Hauptlaufes – zugleich Wertungslauf im Saalecup – vier mal absolviert werden. Da der Startschuss erst 18:30 Uhr erfolgte und die Strecke viele schattige Passagen unter Bäumen aufwies, waren auch die Temperaturen auf ein angenehmeres Maß zurückgefallen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10. Mitteldeutscher Marathon: Thüringer mit Topplatzierungen

Geschrieben am 4. September 2011 Von Stefan Neidhardt

Heute wurde beim 10. Mitteldeutschen Marathon in Halle die Herbstsaison der großen Straßenläufe eingeläutet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Skatstadtmarathon: Dritte Auflage bringt Teilnehmerrekord

Geschrieben am 13. Juni 2011 Von Lars Rößler

Am vergangenen Samstag fand zum dritten Mal der Skatstadtmarathon in Altenburg statt. Bei fast optimalen Laufbedingungen um die 20°C, die an diesem Wochenende schon fast wie bestellt wirkten, starteten um 9 Uhr auf dem Marktplatz 102 Marathonläufer – angefeuert von mehreren hundert Zuschauern – auf die anspruchsvolle, aber landschaftlich abwechslungsreiche Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Berglauf: Gute Bedingungen am Pleß

Geschrieben am 14. April 2011 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Erst zum zweiten Mal trafen sich die Bergläufer in Breitungen, um auf einem 6 Kilometer Forstweg den Breitunger Hausberg auf 644 Metern zu erlaufen. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr wurden in diesem Jahr bei dem Lauf auch die Thüringer Berglaufmeister ermittelt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Paarlauf-Cup Jena, 1. Lauf: Schnelle Zeiten zum Auftakt

Geschrieben am 9. April 2011 Von André Fischer 1 Kommentar

Am Donnerstag fand auf dem Gelände des USV Jena in der Oberaue der erste Lauf des diesjährigen Paarlauf-Cups statt. Das warme Frühlingswetter lockte dabei wohl eine Zahl an Teilnehmern an, wobei kurz vor Beginn der Veranstaltung eine dichte Wolkendecke die Temperaturen in angenehme Bereiche brachte. Die hohe Zahl an Nachmeldern verzögerte dann auch den Start des ersten Laufs, den Halbstundenpaarlauf der jüngeren Altersklassen, um etwa 20 Minuten. Der Stunden- und Halbstundenpaarlauf der Älteren fand dann jedoch fast pünktlich statt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Berlin-Halbmarathon: Melanie Schulz schnellste Deutsche

Geschrieben am 7. April 2011 Von Lars Rößler

Bei sommerlichen Temperaturen bis über 25°C fand am vergangenen Sonntag der 31. Vattenfall Berlin Halbmarathon statt. Wegen der sehr schnellen Strecke entschieden sich viele Thüringer Läufer statt bei den zeitgleich stattfindenden Thüringer Meisterschaften in Apolda in Berlin zu starten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Jenaer Sommernachtslauf: Tostlebe siegt auf veränderter Strecke

Geschrieben am 30. August 2010 Von André Fischer

Am Freitagabend fand in der Jenaer Oberaue der 14. Sommernachtslauf statt. Dabei galt es beim 10 km langen Hauptlauf, 4 Runden durch den Paradiespark und das Sportzentrum an der Oberaue zu laufen. Die Strecke war im Vergleich zu den Vorjahren etwas verändert, da im Stadion gerade eine neue Tartanbahn verlegt wird. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Beerberg-Berglauf: Wintersportler dominierten

Geschrieben am 29. August 2010 Von Stefan Neidhardt

Diesen Samstag wurde zum 23. Mal der Beerberg-Berglauf in Suhl-Goldlauter ausgerichtet. Auf dem 6-km-Kurs, bei dem es 425 Höhenmeter bis zum Ziel am Beerberg zu bewältigen galt, wurden auch die Thüringer Berglaufmeister/innen ermittelt. Das war sicherlich auch ein Grund für das Rekordstarterfeld von 192 Läufer/innen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Swiss-Alpine-Marathon: Klettertour unter blauem Himmel

Geschrieben am 5. August 2010 Von Lars Rößler 1 Kommentar

Neben dem Rennsteiglauf und den 100 Kilometern von Biel gehört der Swiss-Alpine-Marathon mit seiner Königsstrecke über 78 Kilometer zu den beliebtesten Ultraläufen Mitteleuropas. Unser Autor Lars Rößler nahm bei der 25. Auflage am Halbmarathon teil. Für laufszene-thueringen.de berichtet er von dem Berglauf-Klassiker, bei dem auch einige Thüringer und ein Rennsteiglaufsieger am Start waren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Fichtelbergstaffel: Thüringer Team auf Rang 2

Geschrieben am 23. Juli 2010 Von Jürgen Voigt

Landschafts-Staffelläufe werden immer beliebter: Im Vorjahr feierte die Schillerstaffel in Rudolstadt Premiere, vor wenigen Wochen fand in Jena die Erstauflage der SaaleHorizontale-Staffel statt. Die Begeisterung für solche Teamwettbewerbe kommt nun auch in anderen Bundesländern auf. Am vergangenen Wochenende wurde in Sachsen zum ersten Mal die Fichtelbergstaffel ausgetragen. Für laufszene-thueringen.de berichtet Jürgen Voigt, Betreuer der Thüringer Staffel „X-Runners“ von der Premiere. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Skatstadtmarathon: Fast 2000 Teilnehmer zur Zweitauflage

Geschrieben am 14. Juni 2010 Von Lars Rößler

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr und der Wahl zum Newcomer des Jahres 2009 fand am vergangenen Samstag in Altenburg der 2. Skatstadtmarathon statt. Nach einer sehr heißen Woche mit Temperaturen weit über 30°C fürchteten viele Läufer, dass der um 10.15 Uhr gestartete Marathon ein schweres Hitzerennen werden könnte. Doch die Befürchtungen bewahrheiteten sich nicht, die Temperaturen blieben am Wettkampftag mild und waren nahezu optimal für eine Laufveranstaltung im Juni. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Jenaer Teamlauf: Teilnehmerrekord am Freitagabend

Geschrieben am 24. April 2010 Von André Fischer

Ganze 197 Staffeln traten am Freitagabend in der Jenaer Oberaue zum 5. Teamlauf an. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt, was wohl auch dem guten Wetter zu verdanken war. Die jeweils aus drei Läufern bestehenden Staffeln mussten eine 2,3 km lange Strecke durch den Paradiespark und das Universitätssportzentrum absolvieren. Die Erlöse des vom Round Table 210 Jena, USV Jena und Laufladen Jena veranstalteten Laufes gingen dieses Jahr an das „Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche Jena“. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Paarlauf-Cup Jena, 1. Lauf: Soldat läuft mit Rucksack und Stiefeln

Geschrieben am 16. April 2010 Von André Fischer

Am Donnerstag fand in der Jenaer Oberaue der erste Lauf des diesjährigen Paarlauf-Cups der USV Jena statt. Dem schlechten Wetter war es wohl geschuldet, dass verhältnismäßig wenig Teams, vor allem beim Stundenpaarlauf, am Start waren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Skatstadtmarathon: Gewählt zum „Einsteiger des Jahres“

Geschrieben am 28. März 2010 Von Alexander Fritsch

Bereits im Januar hatten die User von marathon4you.de den Skatstadtmarathon zum „Newcomer 2009“ gekürt. Vor wenigen Tagen nun wählten die Leser der Fachzeitschrift Laufzeit ihn zum „Einsteiger des Jahres 2009“. Für die zweite Auflage des Volkslaufs haben sich bereits viele Vorjahressieger und -platzierte gemeldet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Paarlauf-Cup: Triathleten besiegen Läufer

Geschrieben am 4. Oktober 2009 Von Alexander Fritsch

Mit einem neuen Jahres-Teilnehmerrekord wurde am Donnerstag der diesjährige Jenaer Paarlauf-Cup beendet. Trotz Nieselregens und niedrigen Temperaturen sammelten 80 Staffeln auf dem Sportplatz des USV Jena Runden und Kilometer. Im spannenden Halbstundenpaarlauf verwiesen dabei zwei Triathleten die schnellste Läuferstaffel auf Rang 2. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Berlin-Marathon: Seiler und Schulz beste Deutsche

Geschrieben am 22. September 2009 Von Stefan Neidhardt 2 Kommentare

Eine kleine Nachlese zum Berlin-Marathon aus thüringer Sicht: Der Startschuss für die ca. 35.000 Starter fiel um 9.00 Uhr bei noch angenehmen 13 Grad Celsius. Auf den ersten Kilometern konnten die Läufer in vielen schattigen Häuserschluchten noch nichts von der angekündigten Hitze spüren. Spätestens ab der Halbmarathonmarke wurde es dann aber auch für die schnellsten Läufer mit über 20 Grad unangenehm warm. Auf den anstrengenden letzten Kilometern über den Kurfürstendamm und die Straße Unter den Linden konnte kaum noch im Schatten gelaufen werden. Das war auch der Grund dafür, dass viele Läufer auf der zweiten Rennhälfte langsamer wurden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Elstertal-Marathon: Ratzka siegt erneut

Geschrieben am 2. August 2009 Von Alexander Fritsch 4 Kommentare

Der Thüringer Marathonspezialist Patrick Ratzka hat die 8. Auflage des Elstertal-Marathons in Gera gewonnen. Der 25-jährige vom SV Turbine Hohenwarte wiederholte damit seinen Vorjahreserfolg. Bei den Frauen siegte Simone Hänse aus Gera in 3:32 Stunden. Trotz glühender Hitze hatten sich 87 Läufer auf die Marathonstrecke gewagt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Skatstadtmarathon: Lob und Regen zur Premiere

Geschrieben am 22. Juni 2009 Von Alexander Fritsch

Am 6. Juni fand in Altenburg die Erstauflage des Skatstadtmarathons statt. Mit etwa 1700 Läufern auf den verschiedenen Langstrecken und in den Kinderläufen avancierte der Lauf schon bei seiner Premiere zu einer der größten Laufveranstaltungen in Thüringen. Teilnehmer und Journalisten lobten die Veranstaltung in höchsten Tönen. Nur das Regenwetter über Altenburg trübte das Gesamtbild. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • Impressum & Datenschutzerklärung