Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Sommernachtslauf Jena: Teilnehmerrekord am Freitagabend

Geschrieben am 6. September 2011 Von André Fischer

Am Freitagabend fand im Jenaer Ernst-Abbe-Stadion der 15. Sommernachtslauf statt. Die 2,5 km lange Strecke verlief dabei durch das Stadion und auf einer den meisten Teilnehmern schon gut bekannten Runde durch den Paradispark. Diese musste von den 249 Teilnehmern des Hauptlaufes – zugleich Wertungslauf im Saalecup – vier mal absolviert werden. Da der Startschuss erst 18:30 Uhr erfolgte und die Strecke viele schattige Passagen unter Bäumen aufwies, waren auch die Temperaturen auf ein angenehmeres Maß zurückgefallen.

Steffen Tostlebe beim Zieleinlauf

Steffen Tostlebe beim Zieleinlauf

Neben gut besetzten Schülerläufen gab es traditionsgemäß auch einen Teamlauf über 2,5km. Von den 26 Teams gewann die Formation um Steffen Jabin, Lars Rößler und André Fischer ungefährdet in 9:03. Unter den 15 Startern vom 5-km-Lauf konnte sich Florian Linß vom SV Blau-Weiß Bürgel in 18:45 souverän vor Christian Dreyßig (AC Apolda, 19:29) und Robert Anger (Jena, 19:45) durchsetzen. Bei den Damen siegte Lisa Linke vom TuS Jena 23:12.

Beim Hauptlauf war Steffen Tostlebe vom SV Blau-Weiß Bürgel als Vorjahressieger und Führender im Saalecup haushoher Favorit. Er gewann auch in 33:09 deutlich vor Thomas Häusler (SV Hermsdorf, 34:23) und Alexander Scholze (Triathlon Jena , 34:52). Bei den Damen siegte 43:17 Michelle Zipfel (WSG Jena) in 43:17 vor Jana Schröder (Berggesellschaft Forsthaus e.V. , 44:53) und Birgit Gruner (TSV Germania Neustadt , 45:15).

Insgesamt war der 15. Jenaer Sommernachtslauf also ein voller Erfolg, was der Teilnehmerrekord im Hauptlauf ebenfalls bestätigt. Positiv zu erwähnen ist auch die gute Organisation vom SSB Jena und Laufservice Jena sowie eine sehr zeitnah durchgeführte Siegerehrung.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 17. Jenaer Sommernachtslauf: Kusterer mit souveränem Sieg
  • 16. Sommernachtslauf Jena: Burzik siegt bei starker Konkurrenz
  • Wintercross Jena: Souveräne Siege für Tostlebe und Tuch
  • Jenaer Sommernachtslauf: Tostlebe siegt auf veränderter Strecke
  • Jenaer Teamlauf: Teilnehmerrekord am Freitagabend
« Mommelsteinlauf: Willaschek siegt überlegen
LM Straßenlauf: Schnellster „Krengeljäger“ gesucht »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung