Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Frank Hausmann

3. Wickerstedter Crosslauf: So viel Spaß für wenig Geld

Geschrieben am 12. Juli 2017 Von Jens Panse

Zum 3. Mal lud der SV Eintracht Wickerstedt am 8. Juli bei sommerlichen Temperaturen zum Wickerstedter Crosslauf ein. Mit insgesamt 177 kleinen und großen Läufern konnten die Veranstalter erneut einen Teilnahmerekord vermelden. Auf der Langstrecke über 13,7 Kilometer sicherte sich der Vorjahreszweite Felix Dreisow (SG Finne Billroda) in 52:58 Minuten den Sieg vor Frank Hausmann (X-Runners Jena, 54:29 Minuten) sowie Endre Judák (USV Erfurt 57:53 Minuten). Bei den Frauen triumphierte in starken 01:02:04 Stunden Anke Brenner vom LT SV Hönning vor Katja Voigtmann (01:04:53 Stunden) sowie der Apoldaerin Anja Baron (AC Apolda, 01:09:20 Stunden). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

7. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Krieghoff siegt im Flockenwirbel

Geschrieben am 19. Januar 2016 Von Jens Panse 1 Kommentar

Wahrhaft winterlich präsentierte sich der Ort Günthersleben-Wechmar im Landkreis Gotha zur 7. Auflage des Drei-Kirchen-Neujahrslaufes am 17. Januar 2016. Eine geschlossene Schneedecke, Temperaturen von drei Grad unter null und dichter Flockenwirbel hielten den Seriensieger Marcel Krieghoff vom USV Erfurt aber auch diesmal nicht davon ab, in ganz kurzer Laufbekleidung an den Start zu gehen und den 10 Kilometer-Hauptlauf wie schon in den drei Jahren zuvor erneut souverän für sich zu entscheiden. Manchen der Teilnehmer fröstelte es schon allein beim Anblick. „Man muss nur schnell genug sein, ist doch nur für eine halbe Stunde“, kommentierte der Erfurter verschmitzt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Osterlauf Heyda: Auftakt im Ilmkreiscup bei Sonne

Geschrieben am 7. April 2015 Von Mario Hofmann

Endlich ging die Laufsaison auch im Ilmkreis los und 540 Läufer und Nordic Walker waren beim 12. Ilmenauer Osterlauf dabei. Durch die Wetterkapriolen der letzten Tage befand sich die Strecke am Freitag noch in einem schlechten Zustand. Doch die Organisatoren des WSV Ilmenau und deren Helfer leisteten sehr gute Arbeit und brachten die Strecke in einen fantastischen Zustand. Dazu kam am Lauftag auch noch die Sonne, so dass optimale Bedingungen herrschten. Es hätte nur noch etwas wärmer sein können, denn die Temperaturen lagen knapp über 0 Grad. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

32. Famberglauf: Sensation lag in der Luft

Geschrieben am 19. Juni 2014 Von Steffen Meyer

Das war knapp. Und das hatten die Organisatoren um Jürgen Herrmann in der 32-jährigen Geschichte des Famberglaufs noch nicht erlebt. Es war die Entscheidung auf der kurzen Strecke über 10,9 Kilometer, die im Zielgelände für viel Gesprächsstoff sorgte. Mit nur zwei Sekunden Rückstand verpasste die Rennsteiglaufsiegerin Nicole Kruhme (Rennsteiglaufverein/LG Süd) den Gesamterfolg vor allen Männern. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Bleilochlauf: Ultralaufpremiere mit gutem Erfolg

Geschrieben am 16. April 2014 Von Jörg Schmid

In der Regel versuchen Veranstalter die Teilnehmerzahlen zu erhöhen, indem sie zusätzlich kürzere Strecken in das Programm aufnehmen. Den umgekehrten Weg ging man beim Bleilochlauf. Das zehnjährige Jubiläum des Laufes war Anlass, eine Ultrastrecke über 46 Kilometer zu schaffen. Der Erfolg dieses Weges sollte Ihnen recht geben. 113 Läufer bewältigten diesen kleinen Ultralauf, der damit die meisten Zielankünfte aller Strecken vorweisen konnte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

5. Panorama-Tour Sächsische Schweiz: Podium für Laufszene-Autorenteam

Geschrieben am 13. August 2013 Von Sebastian Seyfarth 1 Kommentar

(In Kooperation mit André Fischer)

Am Freitag fiel der Startschuss zur 5. Auflage der Panorama-Tour durch die Sächsische Schweiz. Wie aus den Vorjahren gewohnt, musste eine Distanz von ca. 53 km in 3 Tagen bewältigt werden. Dabei sollten die Athleten die verschiedensten Streckenverläufe und Wetterlagen erwarten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

30. Käseschenkenlauf Gera: Schneegestöber zum Jubiläum

Geschrieben am 24. Februar 2013 Von Sebastian Seyfarth

Ein kleines Jubiläum feierte der diesjährige Lauf zur Käseschenke. Seit nunmehr 30 Jahren gibt es diesen schönen, aber auch schweren Crosslauf in Gera, der den Läufern einiges an Können abverlangt. In diesem Jahr setzte extremes Schneetreiben und starker Wind den Teilnehmern zu. Die Strecke war schwer belaufbar und man versank teilweise bis zu den Knien im Schnee. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Adventslauf: Nieselregen und milde Temperaturen in Eula

Geschrieben am 6. Dezember 2011 Von Sebastian Seyfarth 2 Kommentare

Zur 6. Auflage des Adventslaufs in Eula luden die Sportfreunde des SV Eula 58 e.V. alle Laufenthusiasten aus der Region in und um Leipzig ein. Bei Temperaturen um die 8 Grad und nieseligem Wetter kamen diesmal über 500 Sportbegeisterte; alleine davon wagten sich 193 Läufer über die 9-km-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Triathleten dominieren erneut im Regen

Geschrieben am 17. Oktober 2010 Von Alexander Fritsch

Bei strömenden Regen fand am vergangenen Wochenende der 34. Kernberglauf in Jena statt. Trotz Nässe und Kälte gingen mit 1192 Teilnehmern fast genauso viele Läufer an den Start wie im Vorjahr. Auf der 15-Kilometer-Strecke setzten sich mit den beiden Triathleten Rebecca Robisch und Steffen Justus erneut die Vorjahressieger durch. Beide blieben aber deutlich über ihren Vorjahresleistungen. Im zweiten Hauptrennen gingen dagegen neue Namen in die Siegerlisten ein: Phillip Willaschek vom LTV Erfurt und Antje Müller vom SV Eula sicherten sich die Gesamtsiege über die 27-km-Distanz. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Fichtelbergstaffel: Thüringer Team auf Rang 2

Geschrieben am 23. Juli 2010 Von Jürgen Voigt

Landschafts-Staffelläufe werden immer beliebter: Im Vorjahr feierte die Schillerstaffel in Rudolstadt Premiere, vor wenigen Wochen fand in Jena die Erstauflage der SaaleHorizontale-Staffel statt. Die Begeisterung für solche Teamwettbewerbe kommt nun auch in anderen Bundesländern auf. Am vergangenen Wochenende wurde in Sachsen zum ersten Mal die Fichtelbergstaffel ausgetragen. Für laufszene-thueringen.de berichtet Jürgen Voigt, Betreuer der Thüringer Staffel „X-Runners“ von der Premiere. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rund um die Zinkspitze: Härtetest bei frostigen Temperaturen

Geschrieben am 25. Januar 2010 Von Jörg Kurch

Bei frostigen Temperaturen von -7°C trafen sich 127 Läuferinnen und Läufer am vergangenen Samstag zum 9. Lauf Rund um die Zinkspitze in Hundeshagen im Eichsfeld. Der Lauf war zugleich der erste Wertungslauf zum Eichsfeldcup, welcher in diesem Jahr mit einem geänderten Modus stattfindet. Wer schon einmal an diesem Lauf teilgenommen hat, weiß, dass es in jedem Jahr meteorologische Überraschungen gab. In diesem Jahr hatten die Teilnehmer mit Eis und Schnee zu kämpfen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Stadtrodaer Zeitzgrundlauf: Finale im SaaleCup

Geschrieben am 2. November 2009 Von André Fischer

Am Sonntagmorgen fand bei kühlem aber trockenem Herbstwetter mit dem vierten Stadtrodaer Zeitzgrundlauf der neunte Lauf des SaaleCups statt. Dabei hatten die 219 Teilnehmer auf der 14,5-km-Strecke letztmalig die Chance, Punkte für die Cup-Wertung zu sammeln. In vielen Altersklassen fiel somit erst im Zeitzgrund die Entscheidung in der Gesamtwertung. Weiterhin gab es eine 7,5-km-Runde, für die sich 66 Teilnehmer entschieden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Was lief: Rückblick 21. Juli – 27. Juli 2008

Geschrieben am 28. Juli 2008 Von Alexander Fritsch

Zwei anspruchsvolle Geländeläufe wurden am Wochenende in Thüringen ausgetragen. Beim Ohratalsperrenlauf und dem 2-Türme-Lauf trugen sich dabei neue Athleten in die Siegerlisten ein. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung