Zum 3. Mal lud der SV Eintracht Wickerstedt am 8. Juli bei sommerlichen Temperaturen zum Wickerstedter Crosslauf ein. Mit insgesamt 177 kleinen und großen Läufern konnten die Veranstalter erneut einen Teilnahmerekord vermelden. Auf der Langstrecke über 13,7 Kilometer sicherte sich der Vorjahreszweite Felix Dreisow (SG Finne Billroda) in 52:58 Minuten den Sieg vor Frank Hausmann (X-Runners Jena, 54:29 Minuten) sowie Endre Judák (USV Erfurt 57:53 Minuten). Bei den Frauen triumphierte in starken 01:02:04 Stunden Anke Brenner vom LT SV Hönning vor Katja Voigtmann (01:04:53 Stunden) sowie der Apoldaerin Anja Baron (AC Apolda, 01:09:20 Stunden).

Felix Dreisow gewann den Hauptlauf souverän vor Frank Hausmann.

Cheforganisator Tino Hagemann begleitete den Nachwuchs beim Bambinilauf.

Start zum Schülerlauf auf dem Sportplatz von Wickerstedt.
Aber auch alle anderen Läufer, Wanderer und Walker kamen nicht zu kurz. Durch die Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer, von Familienmitgliedern, dem Sportverein, der Freiwilligen Feuerwehr Wickerstedt sowie den zahlreichen Sponsoren, konnte jeder Teilnehmer trotz der äußerst niedrigen Startgebühr von nur 3 Euro (ab 16 Jahre) neben einer selbstgefertigten Medaille und Urkunde ein kleines Geschenk erhalten. Zudem erfreute sich auch ein kostenfreies Läuferbuffet, bestehend aus Obst, Filinchen, selbstgebackenen Kuchen sowie dem „Wanderburschen“ als Finisher-Radler wieder großer Beliebtheit.

Die Lauffreunde vom USV Erfurt waren gern der Einladung ihres Mitgliedes Tino Hagemann nach Wickerstedt gefolgt.
Mit 47 Startern stellte der gastgebende Verein das größte Aufgebot aller Teams, gefolgt vom Laufteam des USV Erfurt, das mit sieben Startern aus der Landeshauptstadt anreiste. Vorjahressieger Adrian Panse musste diesmal wegen eines kleinen operativen Eingriffs zuschauen, konstatierte aber im Ziel, dass sein Streckenrekord aus dem Vorjahr unangetastet blieb. Auf der Mittelstrecke über 6,7 Kilometer siegte Holger Bähring souverän in 25:49 Minuten vor Felix Laube (26:51 Minuten) und Lucas Edelhof (AP Racing Team, 27:07 Minuten). Bei den Frauen sicherte sich Juliane Heinze in 27:30 Minuten vor der 13-jährigen Lokalmatadorin Isabell Träger (SV Eintracht Wickerstedt, 28:54 Minuten) und Vorjahressiegering Tanja Niederhausen (Laufrausch Rudolstadt, 29:34 Minuten) den ersten Platz.

Der ungarische Student Endré Judak nutzt seine Zeit in Thüringen auch um die Laufszene zu studieren.
In der Jedermannkonkurrenz über 3,9 Kilometer dominierte der Gastgeberverein. Bei den Männern siegte der 13-Jährige julian Meißner von Eintracht Wickerstedt in 21:44 Minuten vor Jens Bedrarczyk (TSG Apolda, 22:37 Minuten) sowie Jürgen Müller (Eintracht Wickerstedt, 22:48 Minuten). Eine ganz starke Leistung vollbrachte Anna Brauckmann, die mit einer Zeit von 19:45 Minuten, nicht nur bei den Damen gewann, sondern sogar alle Herren hinter sich ließ. Auf den Plätzen zwei und drei folgten dann Julia Greßler (23:19 Minuten) sowie die Wickerstedterin Saskia Lissner (25:28 Minuten).

Tino Hagemann beim Briefing der Starter. Anschließend ging er selbst mit auf die Strecke.
Neben 148 Erwachsenen fanden auch 29 Bambini und Schüler, den Weg zum Sportplatz nach Wickerstedt wo sie sich auf altersgerechten Strecken austobten und im Ziel mit einer Medaille, Urkunde sowie allerlei Sachpreisen belohnt wurden. So ging schließlich mit vielen strahlenden Kindergesichtern sowie zufriedenen Erwachsenen eine erfolgreiche Sportveranstaltung zu Ende. „Ob der vielfach positiven Kritik der Läuferschaft wird die SV Eintracht Wickerstedt auch im nächsten Jahr einen Crosslauf ausrichten und mit Hilfe der großartige Unterstützung seiner zahlreichen Sponsoren wieder versuchen für wenig Geld den Teilnehmern sehr viel bieten zu können“, versprach Cheforganisator Tino Hagemann.
(Quelle: Pressemitteilung SV Eintracht Wickerstedt)
Fotos: Martin Lips, Angelina Karn, Adrian Panse, Jens Panse