Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

3. Wickerstedter Crosslauf: So viel Spaß für wenig Geld

Geschrieben am 12. Juli 2017 Von Jens Panse

Zum 3. Mal lud der SV Eintracht Wickerstedt am 8. Juli bei sommerlichen Temperaturen zum Wickerstedter Crosslauf ein. Mit insgesamt 177 kleinen und großen Läufern konnten die Veranstalter erneut einen Teilnahmerekord vermelden. Auf der Langstrecke über 13,7 Kilometer sicherte sich der Vorjahreszweite Felix Dreisow (SG Finne Billroda) in 52:58 Minuten den Sieg vor Frank Hausmann (X-Runners Jena, 54:29 Minuten) sowie Endre Judák (USV Erfurt 57:53 Minuten). Bei den Frauen triumphierte in starken 01:02:04 Stunden Anke Brenner vom LT SV Hönning vor Katja Voigtmann (01:04:53 Stunden) sowie der Apoldaerin Anja Baron (AC Apolda, 01:09:20 Stunden).

Felix Dreisow gewann den Hauptlauf souverän vor Frank Hausmann.

Doch die Geschichte dieses Crosslaufes schrieb wohl die erst 9-jährige Trista Cinnia Paige Hofmann (SV Empor Bad Langensalza – Abt. Boxen), die zusammen ihrem 13-jährigen Bruder Tristan Cedric Phelan sowie Papa Sascha den Hauptlauf über 13,7 Kilometer absolvierte. Und die restlichen Läufer sowie Zuschauer staunten nicht schlecht als Trista schon nach 01:11:09 h die Ziellinie überquerte und sich damit einen hervorragenden 21. Gesamtplatz erkämpfte und nebenbei sogar viertschnellste „Frau“ wurde. Doch nicht nur die beiden Geschwister bewältigten als Junioren eine eigentlich für Erwachsenen vorgesehene Strecke, mit Isabell Träger, die sogar die zweitschnellste Zeit aller Damen auf der Mittelstrecke über 6,7 Kilometer lief,

Cheforganisator Tino Hagemann begleitete den Nachwuchs beim Bambinilauf.

Maximilian Matz, Tobias Fricke und Ben Edelhof wagten sich weitere Schüler an die längeren Distanzen über 3,9 bzw. 6,7 Kilometer heran und schlugen sich mehr als beachtlich. Zum Glück war Chef-Organisator Tino Hagemann und sein Team auf den schnellen Nachwuchs vorbereitet und konnte die Junioren mit einer Sonderurkunde sowie Preisen für ihre Leistungen belohnen.

Start zum Schülerlauf auf dem Sportplatz von Wickerstedt.

Aber auch alle anderen Läufer, Wanderer und Walker kamen nicht zu kurz. Durch die Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer, von Familienmitgliedern, dem Sportverein, der Freiwilligen Feuerwehr Wickerstedt sowie den zahlreichen Sponsoren, konnte jeder Teilnehmer trotz der äußerst niedrigen Startgebühr von nur 3 Euro (ab 16 Jahre) neben einer selbstgefertigten Medaille und Urkunde ein kleines Geschenk erhalten. Zudem erfreute sich auch ein kostenfreies Läuferbuffet, bestehend aus Obst, Filinchen, selbstgebackenen Kuchen sowie dem „Wanderburschen“ als Finisher-Radler wieder großer Beliebtheit.

Die Lauffreunde vom USV Erfurt waren gern der Einladung ihres Mitgliedes Tino Hagemann nach Wickerstedt gefolgt.

Mit 47 Startern stellte der gastgebende Verein das größte Aufgebot aller Teams, gefolgt vom Laufteam des USV Erfurt, das mit sieben Startern aus der Landeshauptstadt anreiste. Vorjahressieger Adrian Panse musste diesmal wegen eines kleinen operativen Eingriffs zuschauen, konstatierte aber im Ziel, dass sein Streckenrekord aus dem Vorjahr unangetastet blieb. Auf der Mittelstrecke über 6,7 Kilometer siegte Holger Bähring souverän in 25:49 Minuten vor Felix Laube (26:51 Minuten) und Lucas Edelhof (AP Racing Team, 27:07 Minuten). Bei den Frauen sicherte sich Juliane Heinze in 27:30 Minuten vor der 13-jährigen Lokalmatadorin Isabell Träger (SV Eintracht Wickerstedt, 28:54 Minuten) und Vorjahressiegering Tanja Niederhausen (Laufrausch Rudolstadt, 29:34 Minuten) den ersten Platz.

Der ungarische Student Endré Judak nutzt seine Zeit in Thüringen auch um die Laufszene zu studieren.

In der Jedermannkonkurrenz über 3,9 Kilometer dominierte der Gastgeberverein. Bei den Männern siegte der 13-Jährige julian Meißner von Eintracht Wickerstedt in 21:44 Minuten vor Jens Bedrarczyk (TSG Apolda, 22:37 Minuten) sowie Jürgen Müller (Eintracht Wickerstedt, 22:48 Minuten). Eine ganz starke Leistung vollbrachte Anna Brauckmann, die mit einer Zeit von 19:45 Minuten, nicht nur bei den Damen gewann, sondern sogar alle Herren hinter sich ließ. Auf den Plätzen zwei und drei folgten dann Julia Greßler (23:19 Minuten) sowie die Wickerstedterin Saskia Lissner (25:28 Minuten).

Tino Hagemann beim Briefing der Starter. Anschließend ging er selbst mit auf die Strecke.

Neben 148 Erwachsenen fanden auch 29 Bambini und Schüler, den Weg zum Sportplatz nach Wickerstedt wo sie sich auf altersgerechten Strecken austobten und im Ziel mit einer Medaille, Urkunde sowie allerlei Sachpreisen belohnt wurden. So ging schließlich mit vielen strahlenden Kindergesichtern sowie zufriedenen Erwachsenen eine erfolgreiche Sportveranstaltung zu Ende. „Ob der vielfach positiven Kritik der Läuferschaft wird die SV Eintracht Wickerstedt auch im nächsten Jahr einen Crosslauf ausrichten und mit Hilfe der großartige Unterstützung seiner zahlreichen Sponsoren wieder versuchen für wenig Geld den Teilnehmern sehr viel bieten zu können“, versprach Cheforganisator Tino Hagemann.

(Quelle: Pressemitteilung SV Eintracht Wickerstedt)

Fotos: Martin Lips, Angelina Karn, Adrian Panse, Jens Panse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 1. Wickerstedter Ultramarathon: Neuer 50 Kilometer-Lauf in Thüringen
  • 5. Wickerstedter Crosslauf: Lachende Kinder und neue Rekorde
  • 41. Apoldaer Moorentallauf: Gewonnen und doch kein Meister
  • 2. Wickerstedter Crosslauf: Laufende Fußballer und echte Hasen am Start
  • Hainichlauf Mihla: Gute Organisation, gute Leistungen
« DM in Erfurt: Wimpernschlagfinale über 3000 Meter Hindernis
3. Großglockner Ultra Trail: Eine Lauf- und Motorradreise in die faszinierende Bergwelt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung