Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rund um die Zinkspitze: Härtetest bei frostigen Temperaturen

Geschrieben am 25. Januar 2010 Von Jörg Kurch

Bei frostigen Temperaturen von -7°C trafen sich 127 Läuferinnen und Läufer am vergangenen Samstag zum 9. Lauf Rund um die Zinkspitze in Hundeshagen im Eichsfeld. Der Lauf war zugleich der erste Wertungslauf zum Eichsfeldcup, welcher in diesem Jahr mit einem geänderten Modus stattfindet. Wer schon einmal an diesem Lauf teilgenommen hat, weiß, dass es in jedem Jahr meteorologische Überraschungen gab. In diesem Jahr hatten die Teilnehmer mit Eis und Schnee zu kämpfen.

Die rührigen Veranstalter vom LTV Obereichsfeld boten fünf verschiedene Laufstrecken an, davon Strecken über 1, 2 und 3 Kilometer für die Kinder und Einsteiger sowie eine 5-Kilometer-Strecke und die Hauptstrecke über 16 Kilometer. Der Crosslauf führt über stark profilierte Waldwege und kann als besonders anspruchsvoll eingeschätzt werden.

Der Veranstaltungsleiter Ralf Buckler ging ein hohes Risiko ein, die Läuferinnen und Läufer auf einem sehr glatten Untergrund starten zu lassen. Der Lauf durch Tiefschnee und gefrorene Fahrrinnen kostete viel Kraft und forderte von allen Teilnehmern höchste Aufmerksamkeit und Konzentration. Leider fehlte eine Wegmarkierung, wodurch sich einige Läufer verliefen.

Über 5 Kilometer kam als erster Läufer Andreas Schäfer vom SV 1899 Mühlhausen nach 21:44 Minuten ins Ziel. Bei den Damen siegte Julia Funke vom FÖZ Birkungen mit einer Zeit von 36:19 min.

Am Hauptlauf über 16 Kilometer nahmen 64 Läuferinnen und Läufer teil. Mit großem Vorsprung kam nach 1:08:23 Stunden Jirka Blumtritt vom 1. SV Gera ins Ziel. Nach ihm erreichte als zweiter Läufer Matthias Hupe vom LAC Eichsfeld in 1:12:27 h den Zieleinlauf. Dritter wurde Frank Hausmann vom MTSC Gembdental in 1:13:00 h.

Bei den Damen siegte Tanja Hupfeld von der LG Göttingen in einer Zeit von 1:18:14 Stunden. Auf den Silberrang kam die Favoritin Bettina Tschernig (SV 1899 Mühlhausen) in 1:22:27 h. Sie hatte Probleme mit dem glatten Untergrund. Dritte wurde Alice Gregorius in 1:36:02 h.

Zur anschließenden Siegerehrung gab es Urkunden für alle Teilnehmer und schöne Pokale für die ersten drei Sieger jeder Altersklasse. Bei einem reichhaltigen Kuchenbuffet und heißem Kaffee vergaß man schnell die eisigen Strapazen und verabredete sich schon für das nächste Jahr.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Adventslauf: Nieselregen und milde Temperaturen in Eula
« SaaleHorizontale-Staffel: Meldelimit überschritten
Vorschau 2010: Marathon in Thüringen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung