Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

TLM Bahn: Wenige Teilnehmer und zwei Thüringer Bestleistungen

Geschrieben am 25. Juni 2013 Von Steffen Meyer

Im nordthüringischen Leinefelde fanden am vergangenen Wochenende die Thüringer Landesmeisterschaften auf der Bahn statt. Ausgeschrieben für die Senioren waren wie in den Vorjahren der 800-Meter-Lauf für alle Altersklassen und die 1500 Meter bis zur M/W 45. Zeitgleich wurden im Stadion auch die Mitteldeutschen Meisterschaften bei den Männern und Frauen sowie die Bayerische Senioren-Landesmeisterschaften, die im Vorfeld keinen eigenen Ausrichter fanden, durchgeführt.

Beim Studium der Ergebnislisten zu den Thüringer Meisterschaften fällt im Laufbereich sofort die schwache Beteiligung auf. Kaum eine Altersklasse hatte für jede mögliche Medaille überhaupt einen Starter, viele Altersklassen blieben unbesetzt. Eine Entwicklung, die schon seit Jahren anhält und die wohl in der Frage münden wird, ob bei den geringen Teilnehmerzahlen in Zukunft neue Wege nötig sind. Schon vor Jahren wurde zur Vergrößerung der Teilnehmerfelder über die Einführung Mitteldeutscher Meisterschaften auch für Senioren nachgedacht, denn die Landesverbände in Sachsen und Sachsen-Anhalt stehen vor ähnlichen Problemen.

Die einzigen herausragenden Ergebnisse, unter sonst eher mittelmäßigen Siegerleistungen, waren die zwei neuen Thüringer Rekorde über 400 und 800 Meter in der M70. Der Mittelstreckler Hartmut Erdmann vom 1. SC 1911 Heiligenstadt verbesserte zunächst am Samstag im 400-Meter-Langsprint, in der M45 als Zweitplatzierter, die Bestleistung von Heinz Schulze (Saalfelder LV, 73,52 s) aus dem Jahr 2007 auf 73,08 Sekunden. Am Sonntag konnte er über 800 Meter seine eigene Bestleistung aus dem Vorjahr um wenige Zehntelsekunden auf 2:48,66 Minuten steigern.

In Anbetracht der nicht optimalen Wetterbedingungen, stürmischer Wind behinderte teilweise die Läufe stark, ist noch die Siegerzeit von Philipp Reinhardt (SV Einheit 1875 Worbis) über 3000 Meter in der U20 in 8:52,54 Minuten zu erwähnen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Senioren Bahn: 3 Medaillen für Thüringer Läufer
  • DM Halle: Dreimal Silber für Thüringer Läufer
  • LM Bahnlauf: Zwei Senioren-Rekorde auf der Mittelstrecke
  • DHM Halle: Zwei Thüringer Läufer am Start
  • DM Jugend: Thüringer Läufer erfolglos
« 15. Rennsteig-Staffellauf: Favoritensiege und Streckenrekorde
MDM: Thüringer LäuferInnen mit mehreren Medaillen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung