Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Auftakt zum 45. GutsMuths-Rennsteiglauf

Geschrieben am 2. September 2016 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Es wird ohne Zweifel das Jahr der kleinen Jubiläen: Der Rennsteiglauf startet in seine 45. Auflage, der kleine Bruder des Rennsteiglaufs, der Juniorcross, feiert 25. Geburtstag, der Startort Neuhaus wird 40, der Schneekopflauf findet zum 15. Mal in Folge statt und der erste Rennsteiglauf mit mehr als 10.000 Finishern fand vor 20 Jahren statt. Noch ist Zeit bis zum 45. GutsMuths-Rennsteiglauf, der am 20 Mai 2017 die internationale Laufszene bewegen wird. Doch schon jetzt wirft der größte Crosslauf Europas seine Schatten voraus. Am 1. September ist traditionell Meldebeginn für das Laufspektakel.

Log 45 RSL

Die Veranstalter locken mit den günstigsten Startgebühren, die danach sukzessive in Staffelschritten angehoben werden. Und gerade für die seit Jahren ausgebuchte und dadurch limitierte Halbmarathonstrecke lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung nicht nur, um Kosten zu sparen, sondern um überhaupt dabei sein zu können! Denn bekanntermaßen wird nach dem Eingang der 7.500. Anmeldung für den „Kurzen“ das Teilnehmerfeld geschlossen.

Die Möglichkeit der Sofortmeldung noch am Tag des 44. Rennsteiglaufes haben übrigens so viele Starter genutzt, wie noch nie. 2.120 Läuferinnen und Läufer konnten es gar nicht lange erwarten, und haben sich noch am Lauftag für den nächsten Rennsteiglauf angemeldet. Damit sind bereits jetzt die Grundlagen für eine neuerlich gute Teilnehmerzahl gegeben. Beim 44. Rennsteiglauf am 21. Mai 2016 gab es mit insgesamt 16.326 Finishern einen fantastischen Teilnehmerrekord.

Neu für alle Marathonläufer ist ab 2017, dass die Organisatoren eine Ausstiegsmöglichkeit bei Kilometer 33,4 am Dreiherrenstein geschaffen haben. Analog der seit vielen Jahren bestehenden Ausstiegsmöglichkeit auf der Supermarathonstrecke, werden die Aussteiger nun auch beim Marathon trotzdem als offizielle Teilnehmer gewertet, was das Wagnis Marathon noch einmal deutlich erleichtert. Somit wird die Verbindung vom Halb- zum Marathonstart vereinfacht und mögliche Bedenken gerade von Traditionsläufern, dass die Teilnahmeserie bei einem möglichen Ausstieg reißen könnte, sind hinfällig. Erstmals werden auf der Marathonstrecke von Neuhaus nach Schmiedefeld auch Wanderer unterwegs sein, die nun ihren eigenen Zieleinlauf auf dem wohl berühmtesten Sportplatz in Mitteldeutschland feiern können.

Der Rennsteig-Herbstlauf am 2. Oktober nicht nur ein Crosslauf auf dem ersten Teilstück der Rennsteiglauf-Marathonstrecke, sondern auch ein ideales Testrevier, um die eigene Leistungsfähigkeit im Hinblick auf einen zukünftigen Marathonstart zu überprüfen. Mit dem Rennsteig-Herbstlauf möchten wir gezielt Halbmarathonläufer motivieren, 2017 aufs Ganze zu gehen. Laufeinsteigern wird auch eine Alternativstrecke über 10 Kilometer angeboten, um die Scheu vor dem ersten Rennsteig-Halbmarathon zu nehmen. Jeder Teilnehmer des Rennsteig-Herbstlaufes, der bereits am GutsMuths-Rennsteiglauf 2016 und am Schneekopflauf 2016 teilgenommen hat, erhält das Rennsteiglauf-Brettchen mit den individuellen Wettkampfergebnissen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: 10.000ste Meldung eingegangen
  • Rennsteiglauf: Teilnehmerzahlen auf Rekordniveau
  • Rennsteiglauf: Auftakt mit Olympiasiegern und Weltmeistern
  • Sonderausstellung – 40 Jahre GutsMuths-Rennsteiglauf
  • Äthiopier startet am Samstag beim GutsMuths-Rennsteiglauf
« Erfurter Nachtlauf: Wer wird Erfurter Stadtmeister?
6. Erfurter Nachtlauf: Rekordstarterfeld in der Landeshauptstadt »

One thought on “Rennsteiglauf: Auftakt zum 45. GutsMuths-Rennsteiglauf”

  1. Michael Arnold sagt:
    11. Oktober 2016 bei 09:39

    Hallo,
    Wann kommt denn das versprochene Brettchen?
    VG

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung