Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

14. Schneekopflauf: Kruhme und Brandt die Ersten auf dem Gipfel

Geschrieben am 3. Juli 2016 Von Hendrik Neukirchner

Der Andrang im Nachmeldebüro war so groß, dass die vorbereiteten Startnummern nicht reichten und der Start um eine Viertelstunde auf 9:45 Uhr verschoben werden musste. Am Ende der Nachmeldefrist gab es einen neuen Teilnehmerrekord beim 14. Schneekopflauf, der am gestrigen 2. Juli stattfand. 268 Läuferinnen und Läufer gingen auf die 12,7 Kilometer lange und sehr anspruchsvolle Strecke – so viele wie noch nie zuvor.

Das Wetter zeigte sich entgegen der Vorhersagen vom Wochenanfang nicht von seiner besten Seite: Niesel, später Regen, starker Wind und Temperaturen um die 14 Grad Celsius setzten nicht nur den Schneekopfläufern, sondern auch den Hunderten Zuschauern zu, die vor allem am Schlussanstieg den Finishern zujubelten. Erstmals wurde das Schneekopf-Gipfeltreffen am selben Tag durchgeführt, wie der Schneekopflauf – zweifelsohne eine Belebung für beide Veranstaltungen.

Startschuss in Schmiedefeld

Startschuss in Schmiedefeld

Organisatorisch hat trotz der Wetterkapriolen alles reibungslos funktioniert, was auch Marcus Clauder, den Geschäftsführer der ausrichtenden Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH freute: „Unsere beiden sportlichen Highlights, der Rennsteiglauf und der Rennsteig-Staffellauf, liegen hinter uns. Die Anspannung, ob alles klappt, lässt langsam nach – auch bei all unseren vielen Helfern. Ich möchte die Gelegenheit nutzen“, so Clauder weiter, „mich bei allen unseren ehrenamtlichen Helfern zu bedanken. Das, was hier seit vielen Jahren geleistet wird, um die Laufveranstaltungen abzusichern, das ist Gold wert.“

Christoph Brandt am Zielanstieg

Christoph Brandt am Zielanstieg

Aus sportlicher Sicht wurde die diesjährige 14. Auflage des harten Bergrennens vom insgesamt vierten Sieg der Rennsteiglaufsiegerin Nicole Kruhme vom gastgebenden GutsMuths-Rennsteiglaufverein und vom erstmaligen Triumph von Christoph Brandt (Vorjahreszweiter) vom USV Erfurt geprägt.

Während Kruhme als erste Frau nach 58:50 Minuten relativ konkurrenzlos auf dem Schneekopfgipfel ankam, musste sich Brandt gegen Rennsteiglaufsieger Marcel Krieghoff (GutMuths-Rennsteiglaufverein/USV Erfurt) durchsetzen, der mit zwei Minuten Rückstand Zweiter wurde.

Den dritten Platz holte sich Florian Pasda vom USV Jena in 53:28 Minuten Laufzeit. Bei den Frauen wurde Monika Kahl (Schneekopflaufsiegerin 2014) von den Grabfeld Runners Zweite vor Lydia Walter vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein.

„Dass die Sieger in den letzten Jahren fast ausnahmslos aus Vereinen der Region kommen zeigt, dass es uns gelingt, die einheimischen Spitzenläufer an die eigenen Veranstaltungen zu binden“, schätzt Jürgen Lange, der Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins die sportliche Entwicklung des Schneekopflaufes ein. „Das wiederum trägt zur regionalen Identität bei, deren Stärkung wir uns unter anderem mit unseren Veranstaltungen auf die Fahnen geschrieben haben.“

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 16. Schneekopflauf: Olympiastarterin Victoria Carl erneut schnellste Bergläuferin
  • 15. Schneekopflauf: Wintersportler dominieren
  • 11. Schneekopflauf: Kruhme erstürmt den Gipfel in Rekordzeit
  • 10. Schneekopflauf: Rekord-Starterfeld zum Jubiläum
  • Schneekopflauf: Kenianer läuft Streckenrekord
« TV Tipp: Thüringen läuft
10. Thüringen-Ultra: Peter Flock gewinnt erstmals die 100 Meilen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung