Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Hendrik Neukirchner

Rennsteiglauf: Noch 400 Startplätz beim Halbmarathon offen

Geschrieben am 9. April 2014 Von Hendrik Neukirchner

Bis zum heutigen Tag haben sich bereits 7.107 Läuferinnen und Läufer für den Rennsteiglauf-Halbmarathon angemeldet, der in diesem Jahr erstmals von der Thüringer Energie als Titelsponsor beworben wird. Damit bleiben für Interessenten an der kürzesten Laufstrecke nur noch 393 Startplätze übrig, bis das Teilnehmerlimit von 7.500 erreicht ist. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Viele Favoriten sind bereits gemeldet

Geschrieben am 20. März 2014 Von Hendrik Neukirchner

Wenn am 17. Mai zum 42. Mal der GutsMuths-Rennsteiglauf gestartet wird, dann sind natürlich alle Augen auf diejenigen gerichtet, die am Ende ganz oben auf dem Podium stehen könnten. Zwar ist der Rennsteiglauf ein breitensportlich geprägtes Volkslaufereignis – und das wird er auch immer bleiben – doch der sportliche Wille, seine Leistungsgrenzen zu testen und damit im Idealfall auch auf Sieg zu laufen, treibt die Teilnehmer an und beschert so dem Lauf seine unverwechselbare Spannung und Dramatik. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Skimarathon: In der Warteschleife

Geschrieben am 10. März 2014 Von Hendrik Neukirchner

Auch wenn die Witterung ein Testrennen zum Thüringer Skimarathon nicht zuließ, führten die Organisatoren am Samstag einen Präsentationsabend zu diesem neuen Langlaufabenteuer im Thüringer Wald, welches am 17. Januar 2015 stattfinden soll, durch. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Nummer 1 in Deutschland

Geschrieben am 22. Januar 2014 Von Hendrik Neukirchner

Ein sensationelles Ergebnis gab es bei der Umfrage zum Marathon des Jahres. „Das ist der Hammer!“, war die erste Reaktion des Präsidenten des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins auf die Nachricht, dass der Rennsteiglauf bei der Wahl zum „Beliebtesten Marathon des Jahres 2013“ erstmals den ersten Platz unter den deutschen Marathonläufen erreicht hat. „Das ist phänomenal! Ich freue mich über das Super-Ergebnis und bedanke mich bei allen Rennsteiglauffans, die uns gewählt haben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer-Skimarathon: Testrennen verschoben

Geschrieben am 9. Januar 2014 Von Hendrik Neukirchner

Das für den 18. Januar 2014 geplante Testrennen für den Thüringer-Skimarathon (Laufszene berichtete) wird aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse verschoben. Wie Marcus Clauder, Geschäftsführer der ausrichtenden Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH, informiert, soll der Testlauf nun am Sonntag, den 9. März 2014 stattfinden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Staffellauf: Anmeldung in Rekordzeit

Geschrieben am 6. Januar 2014 Von Hendrik Neukirchner

Nachdem die 200 Staffelplätze in den letzten Jahren in Zeiten zwischen drei und vier Minuten vergeben waren, ist heuer eine neue Bestzeit beim Run auf die Startplätze zu verzeichnen. Genau zwei Minuten und eine Sekunde dauerte es, bis die erste Staffel auf die Warteliste gesetzt wurde, weil zuvor sämtliche 200 Startplätze vergeben waren. Hinzu kommen weitere 30 Startplätze, die traditionell vom Veranstalter an helfende Vereine und Sponsoren vergeben werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Staffellauf: Meldebeginn am 5. Januar 2014 13.00 Uhr

Geschrieben am 19. Dezember 2013 Von Hendrik Neukirchner

Meldestart für den 16. Rennsteig-Staffellauf ist am Sonntag, den 5.Januar 2014. Ab 13.00 Uhr können sich Interessenten online anmelden – aber aufgepasst! Seit dem ersten Startschuss 1999 erfreut sich dieses Rennen wachsender Beliebtheit und muss wegen der besonderen organisatorischen Gegebenheiten und der hohen Nachfrage auf 200 Staffeln limitiert werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Startschuss für den Thüringer Skimarathon

Geschrieben am 11. Dezember 2013 Von Hendrik Neukirchner

Für die Läufer ist die Wettkampfzeit vorüber. In den Wintermonaten verbringen viele die eine oder andere Trainingseinheit beim Skilanglauf auf dem Höhenweg des Thüringer Waldes. Wer sich auch auf Skiern einen Marathon zutraut, für den gibt es bald ein passendes Wettkampfangebot. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Staffellauf: Ab 2014 unter geänderter Federführung

Geschrieben am 2. November 2013 Von Hendrik Neukirchner

Rund 2.300 Teilnehmer sind auch in diesem Jahr dem Ruf des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins und des SC Impuls Erfurt gefolgt und haben am 15. Rennsteigstaffellauf teilgenommen. Die beiden Vereine haben den Rennsteig-Staffellauf in den vergangenen Jahren gemeinsam als sportliches Event entwickelt und zu einem wichtigen Ereignis im Thüringer Laufkalender etabliert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

23. Rennsteig-Herbstlauf: Favorit mit neuem Streckenrekord

Geschrieben am 7. Oktober 2013 Von Hendrik Neukirchner

André Fischer vom USV Erfurt hat sich nicht nur den Sieg beim 23. Rennsteig-Herbstlauf geholt, sondern auch einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Die 20 Kilometer lange Strecke bewältigte der als Favorit an den Start gegangene Läufer in der starken Zeit von 1:13:30 Stunden. Damit war er gut eineinhalb Minuten schneller unterwegs, als bei seinem Auftaktsieg vor zwei Jahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

11. Schneekopflauf: Kruhme erstürmt den Gipfel in Rekordzeit

Geschrieben am 10. Juli 2013 Von Hendrik Neukirchner

Das herausragende Ergebnis des 11. Schneekopflaufes am vergangenen Samstag war der Sieg der Gehlbergerin Nicole Kruhme in neuer Rekordzeit. Mit 56:43 Minuten benötigte die sympathische Läuferin vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein (Laufgruppe Süd) 2:14 Minuten weniger für die 12,7 Kilometer lange Strecke, als die bisherige Rekordhalterin Kerstin Straub (Team Salomon; 2009). „In diesem Jahr bin ich von Beginn an auf Rekord gelaufen und glücklich, dass es geklappt hat“, kommentiert Kruhme ihren dritten Schneekopflauf-Triumph in Folge. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Salomon Trailrunning-Cup: Für beste Spannung ist gesorgt

Geschrieben am 1. Juli 2013 Von Hendrik Neukirchner

Seit seiner Premiere 2007 zählt der Salomon Trailrunning-Cup zu den größten Cup-Veranstaltungen Deutschlands und ist aus der Läuferszene nicht mehr wegzudenken. Läufer, die Abwechslung, das Unvorhergesehene und die Herausforderung suchen oder beim Laufen abschalten und die Natur genießen wollen, sind beim Trailrunning-Cup richtig. Strecken über Felder und Wiesen, durch den Wald, in den Bergen oder entlang kleiner Singletrails kennzeichnen die im Salomon Trailrunning-Cup vereinten Laufveranstaltungen. Bergläufer können sich mit Langstreckenläufern messen, Crossläufer mit Bahnläufern und ambitionierte Hobbyläufer können ihre Leistungen mit Profis vergleichen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

15. Rennsteig-Staffellauf: Favoritensiege und Streckenrekorde

Geschrieben am 23. Juni 2013 Von Hendrik Neukirchner 16 Kommentare

Bei idealen Laufbedingungen, wechselhaftem Wetter mit leichter Bewölkung ohne Regen ging am Abend des 22. Juni der 15. Rennsteig-Staffellauf mit Favoritensiegen zu Ende. Die Siegerstaffeln von 2012 haben sich auch in diesem Jahr beim 15. Rennsteig-Staffellauf durchgesetzt. Nach 171,7 Kilometern, aufgeteilt in zehn Teilabschnitte, siegten das Team „Günters Männer“ (Männer), das Haglöfs-Laufteam Erfurt (Mix) und die Frauenstaffel Oßwald Skickas. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

15. Rennsteig-Staffellauf: Wintersportprominenz Thüringens dabei

Geschrieben am 20. Juni 2013 Von Hendrik Neukirchner

Mit den erfolgreichen Leistungssportlern Andrea Henkel, Jens Filbrich, Tim Tscharnke, Thomas Bing, Roy Meingast und Christian Stiebritz ist beim diesjährigen 15. Rennsteig-Staffellauf am kommenden Samstag fast die komplette aktive Wintersportprominenz Thüringens am Start. Dabei dürfte die Teilnahme der Spitzensportler nicht unbedingt als unmittelbare Wettkampfvorbereitung für die Olympischen Winterspiele im kommenden Jahr in Sotschi im Mittelpunkt stehen, als vielmehr der Spaß am Laufen auf dem berühmten Höhen- und Weitwanderweg Rennsteig bei Thüringens größtem Staffelrennen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

15. Rennsteig-Staffellauf: Wintersportler sind die Favoriten

Geschrieben am 12. Juni 2013 Von Hendrik Neukirchner 1 Kommentar

Mit 242 startenden Mannschaften – also 2.420 Läuferinnen und Läufern – wird der 15. Rennsteig-Staffellauf am Samstag, dem 22. Juni 2013, sein kleines Jubiläum begehen. 156 Männer-, 18 Frauen- und 68 Mixed-Staffeln werden sich am Lauftag in aller Frühe in Blankenstein (Selbitz-Platz), wo der legendäre Höhen- und Weitwanderweg Rennsteig beginnt, auf die Socken machen, um nach 171,3 km in Hörschel an der Werra anzukommen. Der Weg dahin führt überwiegend auf Original-Rennsteigstrecke und ist in insgesamt zehn Staffelabschnitte aufgeteilt, die es für die Zehnerstaffeln zu bewältigen gilt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Special-Cross: Seit 14 Jahren soziale Inklusion gelebt

Geschrieben am 30. Mai 2013 Von Hendrik Neukirchner

Während in Deutschland nach wie vor gestritten wird, wie soziale Inklusion ablaufen soll und was darunter zu verstehen ist, lebt der GutsMuths-Rennsteiglauf seit 14 Jahren vor, was Inklusion praktisch bedeutet. Denn seit dem Jahr 2000 findet im Rahmen des beliebten und größten europäischen Landschaftslaufs auch ein Crosslauf für Menschen mit Behinderung statt. Initiiert von den Rennsteig Werkstätten in Neuhaus/Rwg., hat sich auch dieser Speziallauf in kurzer Zeit zum größten seiner Art in Deutschland entwickelt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: 2.000 Anmeldungen für den Supermarathon

Geschrieben am 25. April 2013 Von Hendrik Neukirchner

Am Montagabend wurde im Schmiedefelder Organisationsbüro des GutsMuths-Rennsteiglaufs die 2.000ste Supermarathon-Anmeldung registriert. Die statistische Schallmauer wurde von Charlie Heller, der bislang schon beachtliche 36 Mal am Rennsteiglauf teilgenommen hat, gebrochen. Seit 1976 war der Schmalkaldener stets auf der langen Strecke unterwegs. Aktuell beträgt die Starterzahl beim langen Kanten 2.016 Läuferinnen und Läufer. 2.548 Meldungen sind bislang für den Intersport-Marathon eingegangen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Aktion „Auf’s Ganze“: Testläufe zum Rennsteiglauf

Geschrieben am 17. März 2013 Von Hendrik Neukirchner

Am 25. Mai 2013 ist es wieder soweit. Der Rennsteig ruft seine Jünger in der internationalen Läuferszene – und Tausende folgen dem Ruf und pilgern zum Kultlauf in den Thüringer Wald. Die teilnehmermäßig stärkste der drei Paradestrecken ist der Halbmarathon. Auf der 21,1 Kilometer langen Strecke melden sich seit Jahren um die 7.000 Läuferinnen und Läufer an. Da ist es logisch, dass es zwischen dem Startort Oberhof und dem Ziel in Schmiedefeld trotz der Einteilung der Läuferschaft in Startblöcke recht eng zugeht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Oberhof mit neuem Startort-Konzept

Geschrieben am 14. März 2013 Von Hendrik Neukirchner

Der Rennsteiglauf ist das größte Breitensportereignis im Freistaat Thüringen und lockt alljährlich Mitte Mai um die 15.000 Teilnehmer und Hunderttausend Schaulustige an die unterschiedlich langen Strecken. Seit vielen Jahren ist Oberhof der Startort für die Halbmarathonstrecke des GutsMuths-Rennsteiglaufes, sowie einer Wanderung und Nordic Walking Tour nach Schmiedefeld. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Spitzenläufer Christian Seiler startet für den Rennsteiglaufverein

Geschrieben am 10. Februar 2013 Von Hendrik Neukirchner

Zu Beginn des neuen Jahres wechselt der Spitzenläufer Christian Seiler zum GutsMuths-Rennsteiglaufverein. Seiler, dessen Zukunft beim erfolgreichen LC Erfurt aufgrund anhaltender finanzieller Probleme in den Sternen stand, suchte wie einige seiner Mitstreiter seit mehreren Monaten nach einer passenden Lösung. Da er gern weiter für einen Thüringer Verein starten wollte, bot es sich an, in den GutsMuths-Rennsteiglaufverein einzutreten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung