Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

15. Schneekopflauf: Wintersportler dominieren

Geschrieben am 4. Juli 2017 Von Hendrik Neukirchner

Das Wetter war hart, genau wie die 12,7 Kilometer lange Strecke von Schmiedefeld hinauf auf Thüringens zweithöchsten Gipfel, den Schneekopf. Am Ende trotzten beim 15. Schneekopflauf 309 Teilnehmer (308 Finisher) den gar nicht sommerlichen Temperaturen, die im Rennverlauf bei circa 8° Celsius lagen, und sorgten damit für einen neuen Teilnehmerrekord.

Doch nicht nur die Kälte, sondern auch Dauerregen und Wind machten die kleine Jubiläumsauflage des schwersten Bergrennens des Freistaates zu einem echten Härtetest für die 246 Männer und 63 Frauen im Starterfeld, weshalb enorme Willenskraft von Nöten war, um am Ende unter dem Zielbogen unmittelbar neben dem Gipfelturm finishen zu können. Vielleicht lag es gar am spätherbstähnlichen Wetter, dass am Ende auch zwei erfolgreiche Thüringer Wintersportler ganz oben auf dem Siegerpodest standen?

Victoria Carl (SC Motor Zella-Mehlis / 57:44 Minuten) setzte sich ziemlich deutlich in der Frauenkonkurrenz durch und distanzierte ihre Trainingskameradin Antonia Fräbel, die Zweite wurde, um 2:42 Minuten. Den dritten Platz holte sich Katherine Sauerbrey vom SC Steinbach-Hallenberg (01:04:50 Stunden).

Bei den Männern gewann Thomas Bing vom Röhner WSV in 50:53 Minuten relativ knapp vor Marius Cebulla vom SWV Goldlauter (51:07 min) und Florian Pasda vom USV Jena (51:53 min).

Dem Wetter geschuldet war übrigens auch die Tatsache, dass bei der Siegerehrung ausschließlich die Tagessieger geehrt wurden. Im Interesse der Läuferschaft und der Zuschauer hatten die Organisatoren vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein auf die Altersklassenprämierung verzichtet. Alle Altersklassensieger- und Platzierten können hier ihre Ergebnisse einsehen und Urkunden ausdrucken.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 16. Schneekopflauf: Olympiastarterin Victoria Carl erneut schnellste Bergläuferin
  • 14. Schneekopflauf: Kruhme und Brandt die Ersten auf dem Gipfel
  • 28. Kickelhahnberglauf: Wintersportler dominierten
  • 14. Rennsteig-Staffellauf: Wintersportler dominieren Konkurrenz
  • Schneekopflauf: Kenianer läuft Streckenrekord
« 11. Thüringen-Ultra: Regenschlacht auf dem Rennsteig
Senioren-DM: Remo Reichel mit Titelgewinn »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung