Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglaufverein: Jürgen Lange bleibt Präsident

Geschrieben am 28. November 2016 Von Hendrik Neukirchner

In der Mitgliederversammlung des Guts-Muths-Rennsteiglaufvereins wurde das Präsidium und damit auch der Vereinsvorstand gewählt. Alter und neuer Präsident ist Jürgen Lange, der bereits in seine fünfte Amtszeit als Vereinschef geht. Ihm zur Seite stehen als Vizepräsidenten Dieter Greiner, Klaus Thielemann und Gabi Weißbrodt sowie als Schatzmeister Harald König. Das gesamte Präsidium wurde von den 191 anwesenden Mitgliedern mit großer Mehrheit gewählt.

Das neue Präsidium des Rennsteiglaufvereins

Das neue Präsidium des Rennsteiglaufvereins

Nach einem emotionalen Nachruf auf den im Oktober verstorbenen Rennsteiglaufmitbegründer Hans Joachim Römhild durch seine ehemaligen Weggefährten Jens Wötzel und Wolf-Dieter Wolfram stand zunächst der Rückblick auf die Jahreshöhepunkte im Mittelpunkt der Berichterstattung. „Ein Jahr voller Teilnehmerrekorde – beim Rennsteiglauf, beim Schneekopflauf und beim Herbstlauf – sowie zahlreiche gute sportliche Leistungen unserer Vereinsmitglieder liegt hinter uns. Die Mitgliederzahlen sind seit vielen Jahren stabil und auch wirtschaftlich steht der Verein gut da“, zog Vereinspräsident Jürgen Lange Bilanz.

Dieses Resümee spiegelte sich in den Sach- und Rechenschaftsberichten wieder, welche die Vereinsmitglieder einstimmig zur Kenntnis nahmen. Auch im Redebeitrag des Gesamtleiters des Rennsteiglaufes, Marcus Clauder, bestimmten die positiven Nachrichten die zentralen Aussagen: „Wir haben in diesem Jahr den erfolgreichsten Rennsteiglauf der Geschichte durchgeführt. Die neuen infrastrukturellen und organisatorischen Maßnahmen haben gegriffen. Aber beim Rennsteiglauf stehen nicht nur die Superlative im Mittelpunkt, sondern vielfach auch ganz andere Werte wie Tradition, Qualität, Beständigkeit und Bodenständigkeit“, so Clauder.

Die traditionelle Vereinsmeisterschaft wurde von Nicole Kruhme (Gehlberg) bei den Frauen und Vereinsneuling Toni Keller (Könnern) bei den Männern gewonnen. Auf den zweiten Platz bei den Frauen lief Marita Wahl aus Blankenfelde-Mahlow vor Lydia Walther (Wutha-Farnroda) und Uta Jurkschat (Schmiedefeld), die zeitgleich als Drittplatzierte den Zielstrich überquerten. Bei den Männern belegte Robert Linz (Magdeburg) den zweiten Platz vor Michael Herr aus Suhl. Insgesamt 72 Vereinsmitglieder gingen bei kühlen drei Grad Celsius auf die zehn Kilometer lange Strecke.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Alb-Marathon: Saisonabschluss über drei Kaiserberge
Marathon: Die großen Läufe wachsen weiter »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung